Der älteste Beleg für jüdisches Leben hierzulande wird auf das Jahr 321 datiert – 1.700 Jahre später wird dieses Jubiläum bundesweit gefeiert. Startschuss in der Region ist eine Spurensuche der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg (das vielfältige Darmstädter Programm folgt ab September). Gezeigt wird, wo Einblicke in die reichhaltige Tradition jüdischen Lebens noch heute möglich sind, nachdem große Teile durch den deutschen Faschismus ausgelöscht wurden. Zum Beispiel bei einer Führung über den großen jüdischen Friedhof in Dieburg, einem Besuch der örtlichen Synagoge sowie Vorträgen. (mn)
Volkshochschule Darmstadt-Dieburg | Sa, 05.06. bis Sa, 26.06. | Uhrzeiten, Gebühren, Details: vhs.ladadi.de