Foto: Annika Weinthal

Die Comicanthologie „Nächstes Jahr in“ feiert im Rahmen von „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ihre Veröffentlichung: Jüdische Bildgeschichten aus fünf Jahrhunderten liefern in Comicstrips ungewöhnliche Einblicke in die Historie des Judentums hierzulande. Neben Meike Heinigk, Jonas Engelmann (Ventil Verlag) und Jakob Hoffmann ist die ehemalige P-Autorin Antje Herden Mitherausgeberin. Im Anschluss präsentiert die Band Dota eine musikalischen Hommage an Mascha Kaléko, eine Lyrikerin mit jüdischen Wurzeln. (gartl)

Vorstellung der Comic-Anthologie: Centralstation (Halle) | Di, 26.10. | 18 Uhr | Eintritt frei (das Freiticket zur Platzreservierung gibt’s hier)

Konzert: Centralstation (Saal) | Di, 26.10. | 20 Uhr | 25,50 €

Partyamtlogo

 

Artikel drucken Artikel versenden