Wieso geben immer mehr Frauen in Europa ihre Stimme rechtspopulistischen Parteien? Welche Ausmaße hat der Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden? Wie funktioniert Antisemitismus als ideologischer Kitt bis tief in die Breite unserer Gesellschaft? Das Darmstädter Netzwerk für politische Bildung macht die gesellschaftliche Landnahme der Neuen Rechten und Nazis zum Thema. Vier Vorträge von sehr renommierten Gästen wie der Freiheitsforscherin Prof. Dr. Ulrike Ackermann oder – am 23. Juni – Paul Middelhoff, Investigativreporter der „Zeit“. (mn)
Online | Mi, 23.06. | 19 Uhr | kostenfrei, Anmeldung via darmstadt.de/vhs