Die Vierte Säule wagt eine Prognose: Die grün-schwarze Stadtregierung wird zum 1. Januar 2019 endlich ihr mittlerweile sechs Jahre altes Versprechen einlösen, Darmstadt zur Fahrradstadt zu machen. Aber nur, weil sie die Bürger dazu zwingen. David Grünewald von der Initiative „Radentscheid Darmstadt“ droht der Stadt Darmstadt mit einer „Zwangsmaßnahme“: Mindestens 2,6 Millionen Euro – und […]
MehrVielleicht hätte dem FDP-Bundeschef Christian Lindner vor dem Abbruch der Sondierungsgespräche ein Ausflug nach Darmstadt ganz gut getan. Denn hier stellen sich dem Pragmatismus eher unverdächtige Idealisten ihrer Verantwortung auf durchaus geschickte Art. Allerdings hätte er beim Anblick der 2018 drohenden Darmstädter Fallstricke wohl schnell wieder die Flucht ergriffen. Während sich im Bund eine Minderheitsregierung […]
MehrWenn an der Lichtwiese eine Straßenbahn gebaut werden soll, erreichen das P seitenlange Leserbriefe. Wenn an der Grundschule die Toiletten bis in die Klassenräume stinken, stürmen Eltern das Stadtparlament. Doch wenn der städtische Haushalt zur Diskussion steht, erklärt sogar mancher Stadtverordnete am Stammtisch: „Den Haushalt hab ich nicht gelesen. Nur Zahlen, total langweilig, verstehe ich […]
MehrVon der Öffentlichkeit bislang relativ unbemerkt ist in diesem Sommer das AfD-Mitglied Olaf Sigmund im Darmstädter Stadtparlament im wahrsten Sinne des Wortes frei gedreht. In seiner kurzen fraktionslosen Zeit bombardierte er die Stadtverordneten mit 14 Anträgen teils einfach nur haarsträubenden, teils aber auch rassistischen Inhalts. Die AfD steht dabei voll hinter ihm. Warum genau Olaf […]
MehrDarmstadt wird endlich sicherer für Radfahrer. Der Magistrat hat seine Sparopfer bekannt gegeben. Und die Darmstädter FDP versucht sich in Trumpismus. An vielen Stellen in Darmstadt dürfen Fahrradfahrer jetzt frei wählen, ob sie auf dem Fahrradweg oder auf der Straße fahren. Denn nicht jeder Fahrradweg ist wirklich sicher. Oft sind sie zu eng, führen zu […]
MehrEinige Leser haben die Bitte geäußert, diese Kolumne solle scharfzüngiger mit der Lokalpolitik ins Gericht gehen. Ihnen sei versichert: In Darmstadt ist die Kacke schon bald so richtig am Dampfen. Zumindest im Stadtparlament dürfte es in den kommenden Sitzungen ganz schön krachen. Da ist zum einem das plötzliche Haushaltsloch von 52 Millionen Euro, weil die […]
MehrNach der Wahl geht es für unseren Oberbürgermeister Jochen Partsch wieder ans Tagesgeschäft, um die Versäumnisse der vergangenen Legislatur aufzuholen. Zu Wünschen übrig gelassen hat da vor allem die von seiner Partei, den Grünen, stets so hochgehaltene Bürgerbeteiligung. Doch mit einem neuen Infobike soll jetzt alles besser werden. Die Bürgerbeteiligung kommt auf dem Fahrrad angefahren. […]
MehrVor sechs Jahren entschieden sich die Darmstädter für eine Sensation: Sie wählten nicht nur nach 60 Jahre dauernder Herrschaft den SPD-Filz aus ihrer Stadtregierung und die Grünen zur stärksten Kraft im Parlament, sondern mit Jochen Partsch auch den ersten Grünen zum Oberbürgermeister einer hessischen Großstadt. Ihr Weg von der Gründung bis zur Machtübernahme führte die […]
MehrLange galt Darmstadt als nazifrei. In jüngster Vergangenheit tauchen häufiger Nazi-Schmierereien auf, Rechtspopulisten sitzen neuerdings auch hier im Stadtparlament. Die offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft wird auch in unserer beschaulichen Stadt zunehmend infrage gestellt. Wie schlimm ist die Situation und was kann man tun? Das P sprach darüber mit Philip Krämer, der sich unter anderem […]
MehrLiebe Darmstädter Nazis oder ihr, die die ihr welche werden wollt, ihr macht mir Spaß, ihr kleinen Racker. Und ganz besonders in den Nächten der Wochenenden. Wenn ihr im Johannesviertel (oder im Herrngarten) öffentlich werden wollt, im Dunkeln, wenn euch keiner sieht. Irgendwie stimmt da mit eurem Konzept was nicht. Also – nur so’n Gefühl. […]
Mehr