Am Freitag, 12. November 2021, ist Tobias Moka verstorben. Wir haben einen engen Freund und Kollegen verloren. Mit seinem herzlich-chaotischen Wesen war Tobi schon seit der ersten Ausgabe Teil des Ps. Voller Eifer, einem fast beängstigend lexikalischem Wissen zu Musik und Popkultur und schrulligem Humor wirbelte er durch unsere Redaktion. Tobi war selten pünktlich, oft > mehr
Alle Artikel von P-Redaktion
Yeah, endlich wieder Flohmarkt! Streicht Euch den 10. Juli, 11 bis 17 Uhr, im Kalender an. Fundstück aufm Grundstück lädt zum Stöbern, Entdecken und Feilschen in den Hinterhöfen im Martinsviertel ein. Für die Teilnahme könnt Ihr Euch noch bis zum 29. Juni anmelden. Gebühr: 5 Euro. Teilnehmende sind dann auf einer übersichtlichen Online-Übersicht sowie auf > mehr
Unterstützt die „Netten Läden“! Die Maßnahmen gegen das Coronavirus schränken auch in Darmstadt die Gastronomie stark ein. Viele Cafés, Restaurants und Bars bangen nun um ihre Existenz – und versuchen, wie schon im April, für Euch da zu sein: mit Telefonbestellungen sowie kontaktlosem Liefer- und Abholservice. Oder Gutscheinaktionen und Soli-Aktionen. 3klang Die Institution am > mehr
Das gedruckte P Stadtkulturmagazin liegt spätestens ab dem 30. des Vormonats in mehr als 500 Kulturinstitutionen, Cafés, Bars, Kneipen, Clubs, im Einzelhandel und in öffentlichen Einrichtungen aus. Mehr als 400 Auslagestellen befinden sich im Stadtgebiet Darmstadt, knapp 100 im Großraum Darmstadt (Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Mühltal, Roßdorf, Ober-Ramstadt, Dieburg und Groß-Umstadt). Als aktive, urbane Kulturnutzer > mehr
Darmstadt bleibt zu Hause, das gilt auch für die wuselige Musikszene der Stadt. Auch sie wurde bei geschlossenen Auftrittsorten quasi ins Homeoffice gezwungen – und genau dort besucht das P Magazin sie. Mit unserer neuen Video-Reihe „Kulturelle Nachbarschaftshilfe“, die P-Videoristi Jan Mangelsdorf konzipiert hat. Vor leeren Kneipentheken, auf dem Sofa, im Garten oder Hinterhof spielen > mehr
Das gedruckte P Stadtkulturmagazin liegt spätestens ab dem 30. des Vormonats in mehr als 150 Kulturinstitutionen, Cafés, Bars, Kneipen, Clubs, im Einzelhandel und in öffentlichen Einrichtungen aus. Auch diesen Monat! Bedingt durch Corona und die temporäre Schließung einiger Auslagestellen ist die Verbreitung der April-Ausgabe eine besondere: Etwa 120 Auslagestellen befinden sich im Stadtgebiet Darmstadt, rund > mehr
10 Jahre P Stadtkulturmagazin. Krass, wie die Zeit vergeht. Wir blicken für Euch zurück und erzählen unsere P-Anekdoten. (K)Ein Wunder Wir – Cem und ich – liebten es, die Idee, Partyamt als Printmedium herauszubringen und wie es aus Kritzeleien auf ein paar Zetteln im Café blu langsam Gestalt annahm. Über ein halbes Jahr hatten wir > mehr
Im Sommer offenbart unsere Stadt ganz neue Qualitäten und präsentiert sich mancherorts als Urlaubsparadies. Die P-Redakion stellt Euch ihre liebsten Freiluftoasen in und um Darmstadt vor. Diese absolut subjektive Entdeckungstour zeigt, dass man gar nicht in die Ferne schweifen muss – denn das Gute liegt so nah! Arheilger Mühlchen Brücherweg 1 Mit dem Fahrrad > mehr
Gestern, am 04. Mai 2017, wurde das Karl-Plagge-Haus an der Alexanderstraße 2 seitens der TU Darmstadt feierlich eingeweiht. In den kommenden Tagen bezieht die Universität Büros in den oberen Stockwerken (unter anderem das Hochschulrechenzentrum). Das Kulturprojekt 603qm geht dann – mit neuem Namen – in ein paar Monaten im Erd- und Untergeschoss an den Start. > mehr