P - Stadtkulturmagazin
Menü
Suche
  • Diesen Monat
    • Stadtkultur aktuell
      • Theater
      • Lesungen
      • Kunst in Darmstadt
      • Kunst & Performance Rhein-Main
      • Filme
      • Parole P Podcast
    • Kommen und Gehen
    • Aufgeschnappt
    • Out of DA
    • Favoriten
    • Partyamt-Kalender
  • Darmstadt kennenlernen
    • Basics
      • Behördenkram
      • Wohnen
      • Transport & Mobilität
      • Stadtkunde
      • Darmstadt-ABC
      • Für den Notfall
    • Nachtleben
      • Feier-Locations
      • Weitere Abendunterhaltung
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Nette Bars
      • Nachtfutter
      • Out of Darmstadt bei Nacht
    • Tagsüber
      • Parks + Plätze
      • Freizeitaktivitäten
      • Schöner Lernen
      • Einkaufen
      • Out of Darmstadt am Tag
    • Lecker Schmecker
      • Cafés
      • Alternativen zur Mensa
      • Ess-Kneipen & Restaurants
      • Lebensmittel
  • Im P nachlesen
    • Heimatlich
      • Darmstadt Deine Wälder
      • Darmstädter Fakten
      • Darmstädter Typen/Gesichter
      • Darmstadts Partnerstädte
      • Darmstädter Wohnkultur
      • Darmstädter Wortakrobaten
      • Eher wie net! (Datterich-Kolumne)
      • Frag Vicky!
      • Kommen und Gehen
      • Darmstädter Biografien
      • Made in Darmstadt
      • Nachhaltiges Darmstadt
      • Parole P Podcast
      • Schulterblicke
      • So isst Darmstadt!
      • Soziales Darmstadt
      • Stadtflucht in den Odenwald
      • Stadtteiltest
      • Theater in Darmstadt
      • The Corona Tapes
      • Typisch Darmstadt
      • Utopien zum Umsetzen
    • Musikalisch
      • Blackbox-Interviews
      • Darmstädter Plattenlabels
      • Favoriten des Monats
      • Hörspiel
      • Kulturelle Nachbarschaftshilfe
      • Montagsgedanken
      • Partys & Konzerte
      • Sub- und Popkultur in Darmstadt
    • Lustisch
      • Comics
      • Darmstädter Kneipen-Quartett
      • Fiesas Welt
      • Fotostorys
      • Hessisch for runaways
      • Iss was!
      • Jürgen Knieling
      • Toiletten-Quartett
      • Wrede und Antwort
      • Zoten und G’schichten
    • Ansehnlich
      • Der Baukultur auf der Spur
      • Selfmade Darmstadt
      • Designschnipsel
      • Kunst & Kultur
      • Lesestoff
      • Stilsicher (made in DA)
      • Objektiv (Konzertfotos)
      • Suche und finde
    • Sportlich
      • Bolzplatz-Quartett
      • Freizeitaktivitäten
      • Kneipensport
      • Laufend Darmstadt
      • Randsport im Rampenlicht
      • Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)
      • Das macht … („Lilien“-Nostalgie)
  • Mitmachen
    • Verlosungen
    • Aktionen und P-artys
    • Beim P mitmischen
    • Werbung schalten
Anzeige
Cresc Biennale 2023

Selfmade Darmstadt

  • Essbares Darmstadt: „Prickelkraut ist spannend“ Essbares Darmstadt: „Prickelkraut ist spannend“ P-Ausgabe 88 (Oktober 2016)
    Text: Thomas Lenz
    Die Urban-Gardening-Initiative „Essbares Darmstadt“ will Darmstadt bepflanzen. Jeder kann mitmachen, Gemüse, Obst und Kräuter anbauen …
  • Die Urban-Garden-Kultur erobert Darmstadt Die Urban-Garden-Kultur erobert Darmstadt P-Ausgabe 74 (Mai 2015)
    Text: Melanie Winkler
    Bewusste Ernährung und ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Konsumgütern sind heutzutage mehr …
  • Darmstädter Flohmarkt-Kalender 2015 Darmstädter Flohmarkt-Kalender 2015 P-Ausgabe 73 (April 2015)
    Text: Pascal Rohr
    Pünktlich Anfang April fällt wieder der Startschuss für die diesjährige Flohmarktsaison. Wo und wann Ihr in diesem Jahr unter freiem …
  • P Stadtkulturmagazin präsentiert: Birgit Webers Jahreskalender 2015 P Stadtkulturmagazin präsentiert: Birgit Webers Jahreskalender 2015 P-Ausgabe 70 (Dez 2014/Jan 2015)
    Text: Sebastian Fiedler
    Handgemachter Retro-Charme der Fünziger- bis Siebziger-Jahre, gepaart mit Dadaismus, verfeinert mit viel Witz und Humor, ohne kitschig zu …
  • Praktisches Selbermachen im Makerspace – Ideen-Wettbewerb Praktisches Selbermachen im Makerspace – Ideen-Wettbewerb P-Ausgabe 65 (Juni 2014)
    Text: Hans-Jörg Brehm
    Schreibt an: redaktion[at]p-verlag.de Wir freuen uns auf Eure Geistesblitze und Hilferufe! Und hier geht’s zur: Website des L 1 A …
  • Selfmade Darmstadt, Folge 3: Urban Gardening Selfmade Darmstadt, Folge 3: Urban Gardening P-Ausgabe 64 (Mai 2014)
    Text: Anna Zdiara
    Der Stadtmensch hat festgestellt, dass er auf sein Fleckchen Grün nicht verzichten muss, nur weil die eigene Wohnung im dritten Stock …
  • Foodsharing erobert Darmstadt Foodsharing erobert Darmstadt P-Ausgabe 64 (Mai 2014)
    Text: Jacqueline Vieth
    Wer kennt das nicht? Da hat man sich beim Supermarkt des Vertrauens mal was gegönnt, der Kühlschrank ist voll mit leckeren Sachen und …
  • Selfmade Darmstadt, Folge 2: Stadtkultur Selfmade Darmstadt, Folge 2: Stadtkultur P-Ausgabe 62 (März 2014)
    Text: Anna Zdiara + Kevin Zdiara
    Wer Mahlers Fünfte hören will, das Jugenstilensemble bewundern oder den neuesten Blockbuster nicht verpassen möchte, findet sich in …
  • Selfmade Darmstadt, Folge 1: Recycling und Upcycling Selfmade Darmstadt, Folge 1: Recycling und Upcycling P-Ausgabe 61 (Februar 2014)
    Text: Anna Zdiara + Fatemeh Talebi + Leonie Peters + Yee Vonne Ng
    Altes wieder herzustellen und Kaputtes zu reparieren statt wegzuwerfen, das sind Ideen, die in zahlreichen Städten immer mehr Anhänger …
  • Urban Gardening in Darmstadt Urban Gardening in Darmstadt P-Ausgabe 54 (Mai 2013)
    Text: Melanie Winkler
    In High Heels auf zum Rüben stechen?! Hektisch-modernes Stadtleben auf der einen, Landwirtschaft von Ackern bis Ernten auf der anderen …
  • Der weltweite Siegeszug der Do-It-Yourself-Kultur Der weltweite Siegeszug der Do-It-Yourself-Kultur P-Ausgabe 38 (Oktober 2011)
    Text: Antje Herden
    „Das kann ich auch“ – so warb einst Lotto Hessen. Ein Paradoxon, denn wer etwas kann, braucht keine Millionen. Doch der Slogan hat …
  • Folge 6: „Der Nacken-Lui“ Folge 6: „Der Nacken-Lui“ P-Ausgabe 35 (Juni 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Meike Heinigk + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidi – wer will‘s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidi – wie sie uns gefällt!“, …
  • Folge 5: „der Hochzeitsturm“ Folge 5: „der Hochzeitsturm“ P-Ausgabe 34 (Mai 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidiwer will‘s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidiwie sie uns gefällt!“, sangen wir – …
  • Folge 4: „der Cityring” Folge 4: „der Cityring” P-Ausgabe 33 (April 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Meike Heinigk + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidi-wer will‘s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidi-wie sie uns gefällt!“, sangen wir …
  • Folge 3: „Die Goldene Krone” – Fastnachts-Special Folge 3: „Die Goldene Krone” – Fastnachts-Special P-Ausgabe 32 (März 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Meike Heinigk + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidiwer will’s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidiwie sie uns gefällt!“, sangen wir …
  • Folge 2: „Lilien-Set“ Folge 2: „Lilien-Set“ P-Ausgabe 31 (Februar 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Meike Heinigk + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidi – wer will’s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidiwie sie uns gefällt!“, sangen wir …
  • Folge 1: der „Jugendstilsitz“ Folge 1: der „Jugendstilsitz“ P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
    Text: Anna Lähdesmäki + Antje Herden + Meike Heinigk + Nicole Neurohr
    „Zwei rechts, zwei links, widiwidi–wer will´s von uns lernen? Wir machen uns die Stadt widiwidi-wie sie uns gefällt!“, sangen …
  • Create! oder: Kauf Dich glücklich Create! oder: Kauf Dich glücklich P-Ausgabe 19 (November 2009)
    Text: Antje Herden
    Du denkst bei dem Wort „handarbeiten“ an Deine sockenstrickende Oma Luise oder an die furchtbaren Patchwork-Kissen von Tante Traudel? …
Anzeige
Kinopolis Darmstadt Superbowl

Suchen

WinWin!

Aktuelles Heft

Aktuelles Cover
Zum Heft-Archiv
Zu den Auslagestellen
Der Stadtkultur-Podcast
Der Stadtkultur-Podcast
  
Anzeige
P Stadtkulturmagazin

Zum Partyamt!

FeierAbendKultur in Darmstadt – heute: 13 Veranstaltungen!

Darmstadt bleibt weltoffen.

Refugees!

Anzeige
P Stadtkulturmagazin
Zurück nach oben
P - Stadtkulturmagazin
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen