P - Stadtkulturmagazin
Menü
Suche
  • Diesen Monat
    • Stadtkultur aktuell
      • Theater
      • Lesungen
      • Kunst in Darmstadt
      • Kunst & Performance Rhein-Main
      • Filme
      • Parole P Podcast
    • Kommen und Gehen
    • Aufgeschnappt
    • Out of DA
    • Favoriten
    • Partyamt-Kalender
  • Darmstadt kennenlernen
    • Basics
      • Behördenkram
      • Wohnen
      • Transport & Mobilität
      • Stadtkunde
      • Darmstadt-ABC
      • Für den Notfall
    • Nachtleben
      • Feier-Locations
      • Weitere Abendunterhaltung
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Nette Bars
      • Nachtfutter
      • Out of Darmstadt bei Nacht
    • Tagsüber
      • Parks + Plätze
      • Freizeitaktivitäten
      • Schöner Lernen
      • Einkaufen
      • Out of Darmstadt am Tag
    • Lecker Schmecker
      • Cafés
      • Alternativen zur Mensa
      • Ess-Kneipen & Restaurants
      • Lebensmittel
  • Im P nachlesen
    • Heimatlich
      • Darmstadt Deine Wälder
      • Darmstädter Fakten
      • Darmstädter Typen/Gesichter
      • Darmstadts Partnerstädte
      • Darmstädter Wohnkultur
      • Darmstädter Wortakrobaten
      • Eher wie net! (Datterich-Kolumne)
      • Frag Vicky!
      • Kommen und Gehen
      • Darmstädter Biografien
      • Made in Darmstadt
      • Nachhaltiges Darmstadt
      • Parole P Podcast
      • Schulterblicke
      • So isst Darmstadt!
      • Soziales Darmstadt
      • Stadtflucht in den Odenwald
      • Stadtteiltest
      • Theater in Darmstadt
      • The Corona Tapes
      • Typisch Darmstadt
      • Utopien zum Umsetzen
    • Musikalisch
      • Blackbox-Interviews
      • Darmstädter Plattenlabels
      • Favoriten des Monats
      • Hörspiel
      • Kulturelle Nachbarschaftshilfe
      • Montagsgedanken
      • Partys & Konzerte
      • Sub- und Popkultur in Darmstadt
    • Lustisch
      • Comics
      • Darmstädter Kneipen-Quartett
      • Fiesas Welt
      • Fotostorys
      • Hessisch for runaways
      • Iss was!
      • Jürgen Knieling
      • Toiletten-Quartett
      • Wrede und Antwort
      • Zoten und G’schichten
    • Ansehnlich
      • Der Baukultur auf der Spur
      • Selfmade Darmstadt
      • Designschnipsel
      • Kunst & Kultur
      • Lesestoff
      • Stilsicher (made in DA)
      • Objektiv (Konzertfotos)
      • Suche und finde
    • Sportlich
      • Bolzplatz-Quartett
      • Freizeitaktivitäten
      • Kneipensport
      • Laufend Darmstadt
      • Randsport im Rampenlicht
      • Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)
      • Das macht … („Lilien“-Nostalgie)
  • Mitmachen
    • Verlosungen
    • Aktionen und P-artys
    • Beim P mitmischen
    • Werbung schalten
Anzeige
Woche der jungen Schauspieler:innen

Party & Konzerte

  • Immer dem Dorschd nach! Immer dem Dorschd nach! P-Ausgabe 148 (November 2022)
    Text: Mona Just
    Der vergangene Sommer war mal wieder dringend notwendig, was das unbeschwerte Weggehen mit alten Bekannten und auch neuen, erfrischenden …
  • Golden Leaves Festival 2022 – Die ersten Bands! Golden Leaves Festival 2022 – Die ersten Bands! 02.02.2022
    Text: Matin Nawabi
    Let’s go! Neuigkeiten vom Golden Leaves Festival. Voller Tatendrang blick das Open Air in die Zukunft und kündigt heute den ersten …
  • Jugendhof Bessunger Forst: eine Kulturoase im Wald Jugendhof Bessunger Forst: eine Kulturoase im Wald P-Ausgabe 136 (September 2021)
    Text: Peter Steinert
    Zwei Hühner spazieren über eine große Wiese mit Zelten. Vorbei an bunten Schildern, Bierbänken und einem Lagerfeuer – bis zu einem …
  • Endlich Open Air: Fette Dosis Live-Kultur Endlich Open Air: Fette Dosis Live-Kultur P-Ausgabe 135 (Juli/August 2021)
    Text: Peter Steinert
      In der Darmstädter Kulturszene macht ein neues Musikfestival auf sich aufmerksam. Das Endlich Open Air verspricht nicht nur große …
  • Kultur-Katalysator an der Tanke Kultur-Katalysator an der Tanke P-Ausgabe 135 (Juli/August 2021)
    Text: Matin Nawabi
    Um einem unsichtbar wirkenden Stadtteil ein Gesicht und eine Stimme zu geben, wird eine lange leerstehende Tankstelle zwischen Hauptbahnhof …
  • Der regionale Festival-Sommer 2021 Der regionale Festival-Sommer 2021 19.07.2021
    Text: Matin Nawabi
    Und es geht doch was! Der Festival-Sommer 2021 fällt nicht komplett ins Wasser. Teils recht kurzfristig präsentieren eine Reihe Festivals …
  • „Bühnen eine Bühne geben“ „Bühnen eine Bühne geben“ P-Ausgabe 134 (Juni 2021)
    Text: Matin Nawabi
    Ein Sommer ohne Open Airs, das war bis 2020 unvorstellbar. Seit Jahren sind unzählige Projekte und Formate etablierter Bestandteil unserer …
  • Darmstadt_Speakers: „Die Kunst lebt. Noch.“ Darmstadt_Speakers: „Die Kunst lebt. Noch.“ P-Ausgabe 133 (Mai 2021)
    Text: Tobi Moka
    Ein kultureller Sonnenstrahl am Horizont: Von Mitte Mai bis Anfang Juni gibt es an vier Terminen eine Neuauflage des erfolgreichen …
  • 70 days of peace & music – Der regionale Festival-Sommer 2019 70 days of peace & music – Der regionale Festival-Sommer 2019 P-Ausgabe 115 (Juni 2019)
    Text: Matin Nawabi
    Seit Woodstock 1969 sind Open Airs aus der Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Entdeckungsreich und spannend bleibt der Festivalsommer …
  • „Liebe@Darmstadt“-Festival: Neun Monate lang Sex „Liebe@Darmstadt“-Festival: Neun Monate lang Sex P-Ausgabe 112 (März 2019)
    Text: Julia Greb
    „Sex and the city“, „Fifty Shades of Grey“, „Feuchtgebiete“ und seit neuestem auch „Sex Education“ – Millionen von …
  • Dazz swingt! Der Jazz Winter Darmstadt Dazz swingt! Der Jazz Winter Darmstadt P-Ausgabe 110 (Dez 2018/Jan 2019)
    Text: Lisa Mattis
    Die Darmstädter Jazz-Szene ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Das gilt nicht nur für besagte Eltern-Generation, wie uns auch …
  • 10 Jahre Zucker: Hier kann man sich ausprobieren 10 Jahre Zucker: Hier kann man sich ausprobieren P-Ausgabe 109 (November 2018)
    Text: Petra Blank
    Unser beschauliches Städtchen ist reich an Kultur-Initiativen und das ist eine prima Sache. Blumen, Osthang, Vielbunt, Gute Stube, …
  • Das Warten hat ein Ende – Der Eröffnungsmonat auf 806qm Das Warten hat ein Ende – Der Eröffnungsmonat auf 806qm P-Ausgabe 109 (November 2018)
    Text: Tobi Moka
    Nach fünf Jahren Bauzeit werden ab 10. November endlich die gesamten 806qm in der Alexanderstraße begeh- und bespielbar sein. Zwei große …
  • Animalisches Kammerspektakel Animalisches Kammerspektakel P-Ausgabe 108 (Oktober 2018)
    Text: Michael Caspar
    Vor vier Jahren zogen sie als Animalistics aus, um das Darmstädter Kulturleben zu bereichern. Nun bringen Andi Balles und Seb Giebler …
  • Der regionale Festival-Sommer 2018 Der regionale Festival-Sommer 2018 P-Ausgabe 105 (Juni 2018)
    Text: Matin Nawabi
    Der regionale Festivalsommer bleibt entdeckungsreich und spannend – auch wenn sich mit dem Traffic Jam wieder ein traditionsreiches Open …
  • Golden Leaves Festival 2018: The Notwist sind Headliner! Golden Leaves Festival 2018: The Notwist sind Headliner! 08.02.2018
    Text: Matin Nawabi
    Mit der ersten Bandrutsche präsentiert das spätsommerliche Open Air einen echten Kracher. Nachdem ersten Karten via Crowdfunding-Kampagne …
  • 25 Jahre Uppercut: „Wir wollen, dass hier was passiert!“ 25 Jahre Uppercut: „Wir wollen, dass hier was passiert!“ P-Ausgabe 97 (September 2017)
    Text: Tobi Moka
    Seit 1992 steht Uppercut für meist basslastige und exzessive Partys an unterschiedlichen Orten im Raum Darmstadt. Elmar Compes (45) und …
  • Zwischen Entropie und Kultur-Dom Zwischen Entropie und Kultur-Dom P-Ausgabe 96 (Juli/August 2017)
    Text: Cem Tevetoglu + Sebastian Weissgerber
    Der „Verein für freie autonome Selbstentfaltung“ dürfte den meisten besser als Namensgeber und Initiator der „Go …
  • Der regionale Festival-Sommer 2017 Der regionale Festival-Sommer 2017 P-Ausgabe 96 (Juli/August 2017)
    Text: Matin Nawabi
    Der regionale Festivalsommer bleibt entdeckungsreich und spannend. Freut Euch auf Bühnen zwischen Weinreben und in historischen …
  • Pimp your Campus-Fest! Pimp your Campus-Fest! P-Ausgabe 95 (Juni 2017)
    Text: Tobi Moka
    Jede Hochschule, die was auf sich hält, richtet mindestens einmal im Jahr ein Campus-Fest aus. So mehr oder weniger auch die Hochschule …
  • Maifeld Derby 2017 Maifeld Derby 2017 12.06.2017
    Text: Matin Nawabi
    Drei Tage, 70 Künstler, vier Bühnen: Das Maifeld Derby geht auch 2017 wieder mit einem irre guten, lückenfüllerfreiem Line-up an den …
  • Golden Leaves Festival 2017 – Finales Line-Up Golden Leaves Festival 2017 – Finales Line-Up 02.05.2017
    Text: Matin Nawabi
    Nachdem vor wenigen Wochen mit den schwedischen Indie-Lieblingen Shout Out Louds ein fantastischer Headliner für das diesjährige Golden …
  • Neue Bands für das Golden Leaves Festival 2017 Neue Bands für das Golden Leaves Festival 2017 03.04.2017
    Text: Matin Nawabi
    Das Line-up des Golden Leaves Festivals wächst – mit einem alten Bedroomdisco-Weggefährten und Überraschungen. Fünf neue Bands …
  • Die kleine große Welt des Jan Fröhlich (Subsonic + Bandsupporter) Die kleine große Welt des Jan Fröhlich (Subsonic + Bandsupporter) P-Ausgabe 91 (Februar 2017)
    Text: Tobi Moka
    In der Hofeinfahrt eines kleinen Anwesens in einer monotonen Seitenstraße Weiterstadts verbirgt sich das „Subsonic“. Eigentlich ein …
  • Des dazz!  Ein Darmstädter Jazz-Festival Des dazz! Ein Darmstädter Jazz-Festival P-Ausgabe 90 (Dez 2016/Jan 2017)
    Text: Sebastian Weissgerber
    Manchmal merkt man erst, dass etwas gefehlt hat, wenn es da ist. So verhält es sich auch mit „dazz“, dem ersten Darmstädter …
  • Mein Jazz, der hat acht Ecken Mein Jazz, der hat acht Ecken P-Ausgabe 89 (November 2016)
    Text: Cem Tevetoglu + Sebastian Weissgerber
    Geheimtipp ist ein überstrapazierter Begriff. Bei den Kellerkonzerten des Jazzclubs Darmstadt passt er aber ziemlich genau. Dort, im …
  • „Wir haben keine Egoprobleme“ – Das Nachtleben als Türsteher „Wir haben keine Egoprobleme“ – Das Nachtleben als Türsteher P-Ausgabe 89 (November 2016)
    Text: M. D.
    Sehr unterschiedliche Sichtweisen und viel Halbwissen kursieren in letzter Zeit hinsichtlich des Verhaltens von Türstehern [Anm. d. Red.: …
  • Was ist los im Darmstädter Nachtleben?  Club-Update November 2016 Was ist los im Darmstädter Nachtleben? Club-Update November 2016 P-Ausgabe 89 (November 2016)
    Text: Tobi Moka
    Es tut sich gerade wieder mal so einiges in der Nachtkultur Darmstadts … „Achtmalzwölf“ im Weststadtcafé Eigentlich endete die …
  • Golden Leaves Festival: „Da steckt Herzblut drin“ Golden Leaves Festival: „Da steckt Herzblut drin“ P-Ausgabe 87 (September 2016)
    Text: Matin Nawabi
    Vor fünf Jahren startete das Golden Leaves, Darmstadts geheimniskrämerisches Liebhaberfestival, mit unkonventionellem Konzept (geheimer …
  • „Freudig aufgeregt“ – Beginn der „Ferienkurse für Neue Musik“ „Freudig aufgeregt“ – Beginn der „Ferienkurse für Neue Musik“ 29.07.2016
    Text: Tobi Moka
    Interview mit Thomas Schäfer (IMD) zum Beginn der „Internationalen Ferienkurse für Neue Musik“ vom 29. Juli bis 14. August Thomas …
  • Keine Angst:  70 Jahre Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt Keine Angst: 70 Jahre Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
    Text: Tabea Köbler + Tobi Moka
    Was ist Neue Musik? Weder ein Schreib- noch ein Druckfehler. Dem Genre und der Szene, für die Darmstadt seit Jahrzehnten als ein kreatives …
  • Das neue Blumen: Aufwind für junge Kultur Das neue Blumen: Aufwind für junge Kultur P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
    Text: David Kohlmann
    Der Gang durch das unscheinbare Tor offenbart einen Ort für Kultur und Geselligkeit, Workshops, Ideen und Taten: das Blumen. Genau …
  • Der regionale Festival-Sommer 2016 Der regionale Festival-Sommer 2016 P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
    Text: Matin Nawabi
    Auch wenn sich mit dem Phono Pop in Rüsselsheim und dem Wiesbadener Folklore 2015 zwei traditionsreiche Open Airs verabschiedet haben, …
  • Heinerfest 2016: Essen, Trinken und Tanzen auf dem Stadtkirchplatz Heinerfest 2016: Essen, Trinken und Tanzen auf dem Stadtkirchplatz P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
    Text: Cem Tevetoglu
    Die „Piazza“, wie der Stadtkirchplatz von den Darmstädtern liebevoll genannt wird, war in den neunziger Jahren schon einmal die …
  • Golden Leaves Festival 2016: erste Bands! Golden Leaves Festival 2016: erste Bands! 02.05.2016
    Text: Matin Nawabi
    Der Sommer steckt noch in den Kinderschuhen, da kündigen die Wohnzimmerkonzert-Macher Bedroomdisco schon mal den goldenen Herbst an. …
  • Club-Update „Mullbinde“: Exklusiv-Interview mit den Machern Club-Update „Mullbinde“: Exklusiv-Interview mit den Machern P-Ausgabe 83 (April 2016)
    Text: Tobi Moka
    Seit Ende 2012 geistert der Club durch das Darmstädter Nachtleben, aber nur Eingeweihten wurde dieses nächtliche Vergnügen bisher …
  • Golden Leaves Festival vor dem Aus? Golden Leaves Festival vor dem Aus? 03.02.2016
    Text: Tobi Moka
    UPDATE: Das Golden Leaves Festival wird doch stattfinden !!!  Ein passende Örtlichkeit wurde gefunden. Mehr dazu demnächst hier.   …
  • Nacht der Clubs: Neuer Termin und kurzfristige Änderungen Nacht der Clubs: Neuer Termin und kurzfristige Änderungen 28.01.2016
    Text: Tobi Moka
    Seit jeher lag der Termin für die stadtweite „Nacht der Clubs“ (NdC) in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester – jetzt das …
  • „Keine Radaudisko ist auch keine Lösung!“ „Keine Radaudisko ist auch keine Lösung!“ P-Ausgabe 80 (Dez 2015/Jan 2016)
    Text: Matin Nawabi
    Die „Radaudisko“ ist auferstanden von den Toten! Endlich werden im Schlosskeller, der im Dezember nach monatelanger Renovierung sein …
  • Golden Leaves Festival 2015 Golden Leaves Festival 2015 11.09.2015
    Text: Tobi Moka
    An der Wegscheide von Sommer zu Herbst jährt sich zum vierten Mal das kleine, aber feine Golden Leaves Festival. Obwohl „klein“ es nur …
  • Der regionale Musik-Festival-Sommer 2015 Der regionale Musik-Festival-Sommer 2015 P-Ausgabe 76 (Juli/August 2015)
    Text: Doro Wagner-Maroti + Hannah Bernstein + Matin Nawabi
    Bei der Wortkombination „Open“ und „Air“ denkt man gewöhnlich an Musik auf großen Bühnen, an Zeltplätze, Gaskocher, viel …
  • Ein Club-Update – Was ist los im Darmstädter Nachtleben? Ein Club-Update – Was ist los im Darmstädter Nachtleben? P-Ausgabe 75 (Juni 2015)
    Text: Tobi Moka
    Es verändert sich gerade so Einiges in der Nachtkultur Darmstadts. Darüber informieren wir Euch mit einem kompakten Location-Update. …
  • Regionale Musik-Festival-Übersicht Regionale Musik-Festival-Übersicht P-Ausgabe 66 (Juli/August 2014)
    Text: Anna Zdiara + Cem Tevetoglu + Jo Schulz + Kevin Zdiara
    Bei der Wortkombination „Open“ und „Air“ denkt man gewöhnlich an Musik auf großen Bühnen, an Zeltplätze, Gaskocher, viel …
  • Kultur-Update: Neue Führung vs. Nachfolger gesucht Kultur-Update: Neue Führung vs. Nachfolger gesucht P-Ausgabe 63 (April 2014)
    Text: Anne-Sophie Strauß + Cem Tevetoglu + Tobi Moka
    Nicht so einfach derzeit, in Darmstadt die Fahne der Kultur hoch zu halten. Ein Update über das Wohl und Wehe der lokalen …
  • 13. „Nacht der Clubs“ in Darmstadt: Infos, Interview & Links 13. „Nacht der Clubs“ in Darmstadt: Infos, Interview & Links P-Ausgabe 60 (Dez 2013/Jan 2014)
    Text: Tobi Moka
    Mit einem Ticket durch 7 Darmstädter Clubs mit 4 Bands und 10 DJ-Sets die Nacht von Freitag (27.12.) auf Samstag (28.12.) steht ganz im …
  • Ein Club-Update: Was ist los im Darmstädter Nachtleben? Ein Club-Update: Was ist los im Darmstädter Nachtleben? P-Ausgabe 58 (Oktober 2013)
    Text: Marc Strottner + Tobi Moka
    Als ständige Begleiter der Kultur dieser Stadt müssen wir etwas ernüchtert feststellen: Das Darmstädter Nachtleben befindet sich …
  • Neuigkeiten in der Darmstädter Nachtkultur Neuigkeiten in der Darmstädter Nachtkultur P-Ausgabe 53 (April 2013)
    Text: Leander Lenz + Tobi Moka
    Es tat und tut sich was in der Nachtkultur Darmstadts. Darüber informieren wir Euch mit einem kompakten Location-Update.   Das Blumen …
  • Die Darmstädter Nacht der Clubs 2012 Die Darmstädter Nacht der Clubs 2012 P-Ausgabe 50 (Dez 2012/Jan 2013)
    Text: Daniel Wildner
    Zwischen Weihnachten und Neujahr steigt nun zum zwölften Mal die Nacht der Clubs in Darmstadt. Mit runderneuertem Konzept bahnt sich am …
  • Filmfestivals in der Region Filmfestivals in der Region P-Ausgabe 46 (Juli/August 2012)
    Text: Anna Mayr
    Mit über 20 Kinosälen, mehreren Freiluftkino-Locations, dem Studentischen Filmkreis und weiteren Initiativen wie dem Cinema-Foyer im …
  • Angeschimmelt Youth Crew Angeschimmelt Youth Crew P-Ausgabe 42 (März 2012)
    Text: Tobi Moka
    Anfang Februar 2012: Aus dem hinterletzten Raum des ziemlich verwinkelten Kellergeschosses der Oetinger Villa dringt infernalischer Lärm. …
  • Die „Kulturhäppchen“ im Schlosskeller Die „Kulturhäppchen“ im Schlosskeller P-Ausgabe 41 (Februar 2012)
    Text: Michael Caspar
    In Darmstadts Fußgängerzonen werden unschuldige Bürger angegriffen. Eine Fahrradgang treibt ihr Unwesen. Doch ein Mann hat den …
  • 603qm – ein Nachruf? 603qm – ein Nachruf? P-Ausgabe 41 (Februar 2012)
    Text: Tobi Moka
    Das 603qm – für Insider: „auf 603qm“ – öffnete seine gelben Pforten im Jahr 2003. Ende Dezember 2011 scheint das Kapitel – …
  • Das Blumen Das Blumen P-Ausgabe 33 (April 2011)
    Text: Antje Herden
    Wenn man in einem „verwahrlosten  Würfel” (Echo online, 18. Februar 2011), an dem ein großer gelber Leuchtkasten „Blumen” …
  • Das Zucker Das Zucker P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
    Text: Lars Kempin
    Glücklicherweise ist das Ehrenamt nicht nur eine Domäne ergrauter Privatiers, auch auffallend viele junge Menschen engagieren sich, ohne …
  • 10 Jahre Linie Neun 10 Jahre Linie Neun P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
    Text: Antje Herden
    Zehn Jahre ist es her, dass die WG-Kumpanen Kathrin Strohmaier und Florian Schopp eine Ausschreibung der Stadt Griesheim gewannen. Das …
  • Die „Golden Oldies”- Kultur Die „Golden Oldies”- Kultur P-Ausgabe 29 (November 2010)
    Text: Meike Heinigk
    Um sie begrifflich zu fassen, hat man ihnen die schillerndsten Namen gegeben: „Best Agers“, „Woopies“ (well off old people), …
  • Mit dem Rolli durch Darmstadts Nachtleben Mit dem Rolli durch Darmstadts Nachtleben P-Ausgabe 28 (Oktober 2010)
    Text: Meike Heinigk
    Als eine Abifete in einem Darmstädter Kellerclub auf der Kippe stand, weil er nicht behindertengerecht war, meinte der Barkeeper, der …
  • 20 Jahre Open Air am Steinbrücker Teich 20 Jahre Open Air am Steinbrücker Teich P-Ausgabe 24 (Mai 2010)
    Text: Mathias Hill
    Die Teichcrew wirkt entspannt und zufrieden: Birgit, Mathias, Antonia und Stefan haben vor sich auf dem Boden einen großen Haufen Plakate …
  • Strampeln in der Organic Disco Strampeln in der Organic Disco P-Ausgabe 23 (April 2010)
    Text: Paula Pacher
    „Fahrradfahrer werden wie Könige behandelt“, sagt Tobias Reitz. Er und Bebero Lehmann, beide vom Darmspiegel Verlag, organisieren mit …
  • Knabencore-Festival: Schlagabtausch in der Knabenschule Knabencore-Festival: Schlagabtausch in der Knabenschule P-Ausgabe 18 (Oktober 2009)
    Text: Gunnar Schulz
    Geburtstage sind klasse – besonders dann, wenn man mitfeiern darf! Ihr dürft, und zwar zahlreich! Das Darmstädter Knabencore-Festival …
  • 25 Jahre „Sumpf“: Kollektiv an der Theke 25 Jahre „Sumpf“: Kollektiv an der Theke P-Ausgabe 17 (September 2009)
    Text: Petra Blank
    Eine typische Stammkneipe: Fast jeder wird namentlich begrüßt. Viele kommen allein und setzen sich irgendwo dazu. Dazu eine …
  • Die „laid naid sürpries”-Reihe am Staatstheater Die „laid naid sürpries”-Reihe am Staatstheater P-Ausgabe 16 (Juli/August 2009)
    Text: Meike Heinigk
    Das Stück ist geschrieben. Regisseur und Bühnenbildner haben eine Vision. Innerhalb von acht Wochen wird diese umgesetzt, indem …
  • 6 Jahre 603qm – Herzlichen Glückwunsch! 6 Jahre 603qm – Herzlichen Glückwunsch! P-Ausgabe 15 (Juni 2009)
    Text: Petra Blank
    Kann man selbst einen funktionierenden Kulturbetrieb auf die Beine stellen? Können 80 Leute ein gemeinsames Ding am Laufen halten? Und …
  • Steinbruch-Theater: Harte Cocktails und der „neue Freitag“ Steinbruch-Theater: Harte Cocktails und der „neue Freitag“ P-Ausgabe 14 (Mai 2009)
    Text: Patrick Demuth
    „Sach ma‘, wieso habt Ihr bisher eigentlich noch nie was über den Steinbruch gebracht?“ Eine berechtigte Frage, gehört das …
  • Zehn Jahre Centralstation Zehn Jahre Centralstation P-Ausgabe 12 (März 2009)
    Text: Petra Blank
    Alle gratulieren der Centralstation zum Geburtstag – das P natürlich auch. Und wir fragen: Wie geht es den beiden Initiatoren und …
  • Goldene Krone – was war, ist und wird Goldene Krone – was war, ist und wird P-Ausgabe 11 (Februar 2009)
    Text: Paul Gruen
    Kein anderer Ort in Darmstadt hat so viele Darmstädter geprägt, durch die  Pubertät und die darauf folgenden Jahre begleitet wie …
  • Eine Futterodyssee durch Darmstadt bei Nacht Eine Futterodyssee durch Darmstadt bei Nacht P-Ausgabe 11 (Februar 2009)
    Text: Stefan Schneider + Tabea Köbler
    Es ist Donnerstag. Der Schlosskeller ist fast so leer wie mein Magen, dessen Knurren langsam die Basement Grooves zu übertönen droht. Ein …
  • Die Darmstädter Nacht der Clubs Die Darmstädter Nacht der Clubs P-Ausgabe 10 (Dez 2008/Jan 2009)
    Text: Tobi Moka
    Tagsüber wirkt Darmstadt manchmal etwas verschlafen. Das liegt nicht am provinziellen Charakter dieser Stadt, sondern an manchen ihrer …
  • Die Starwhore Corporation Die Starwhore Corporation P-Ausgabe 10 (Dez 2008/Jan 2009)
    Text: Gunnar Schulz
    Im Jahr 2000 kamen drei Freunde zusammen, um eine Mission zu erfüllen. Jürgen „Omme“ Schüler, Armin Schmerer und Matt Bauer …
  • Autonomes Zentrum und Nachttanzdemo Autonomes Zentrum und Nachttanzdemo P-Ausgabe 05 (Juli 2008)
    Text: Egon Alter
    Über zwanzig junge und jung gebliebene Menschen treffen sich an einem schwülwarmen Abend und diskutieren sich die Köpfe heiß. Als dann …
  • Das Jugendhaus „Die Huette” Das Jugendhaus „Die Huette” P-Ausgabe 04 (Juni 2008)
    Text: Egon Alter
    Sie haben in diesem Jahr einen wahren Feier­marathon zu bewältigen – die Leiter der „Huette“. Runde 50 Jahre ist das Jugend­haus …
  • Die „Frischzelle“ im Knabenschulen-Keller Die „Frischzelle“ im Knabenschulen-Keller P-Ausgabe 03 (Mai 2008)
    Text: Petra Blank
    Seit fast sieben Jahren lädt die Frischzellen-Crew zur gepflegten Unterhaltung – jeden zweiten Mittwoch im Keller der Bessunger …
  • Das Schlossgrabenfest feiert Zehnjähriges Das Schlossgrabenfest feiert Zehnjähriges P-Ausgabe 03 (Mai 2008)
    Text: Patrick Demuth
    Am Anfang war die Idee. Eine Idee in den Köpfen zweier Jungunternehmer, die Darmstadts Innenstadt in musikalischer und kulinarischer …
  • Die lokale HipHop-Szene Die lokale HipHop-Szene P-Ausgabe 03 (Mai 2008)
    Text: Sven Möller
    Ende Februar 2008 platzte das 603qm aus allen Nähten. Das Label Kehlkopf Records veröffentlichte gleich zwei neue Alben – und das wurde …
  • Die Oetinger Villa: Tomte, Boysetsfire und der Hausgeist Die Oetinger Villa: Tomte, Boysetsfire und der Hausgeist P-Ausgabe 02 (April 2008)
    Text: Tobi Moka
    Wenn des Nachts in der Gründer­zeitvilla die etwas morsche Holz­­­­­­­­­­­­treppe ächzt, das Licht schummrig flackert und …
  • 10 Jahre Weststadtcafé: Sonne, Mond und Bratwurst 10 Jahre Weststadtcafé: Sonne, Mond und Bratwurst P-Ausgabe 02 (April 2008)
    Text: Tilmann Schneider
    „Was, das soll schon zehn Jahre her sein?!“, fragt man sich bei Gelegenheiten wie dem anstehenden Abi-Treffen. Bei dem zum 30. April …
  • Jazzinstitut: Institut von Weltrang in Bessungen Jazzinstitut: Institut von Weltrang in Bessungen P-Ausgabe 01 (März 2008)
    Text: Tobi Moka
    Mal ehrlich: Darmstadt ist nicht gerade der Nabel der Welt. Mal ganz unbescheiden: Wo befindet sich in Sachen Jazz der Mittelpunkt Europas …
Anzeige
Rocky Beach Studio

Suchen

WinWin!

Aktuelles Heft

Aktuelles Cover
Zum Heft-Archiv
Zu den Auslagestellen
Der Stadtkultur-Podcast
Der Stadtkultur-Podcast
  
Anzeige
P Stadtkulturmagazin

Zum Partyamt!

FeierAbendKultur in Darmstadt – heute: 8 Veranstaltungen!

Darmstadt bleibt weltoffen.

Refugees!

Anzeige
P Stadtkulturmagazin
Zurück nach oben
P - Stadtkulturmagazin
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen