Lebendige Erinnerung (Darmstädter Biografien) Archive - P Stadtkultur DarmstadtP Stadtkultur Darmstadt
P - Stadtkulturmagazin
Menü
Suche
  • Diesen Monat
    • Stadtkultur aktuell
      • Theater
      • Lesungen
      • Kunst
      • Filme
      • Parole P Podcast
    • Kommen und Gehen
    • Aufgeschnappt
    • Out of DA
    • Favoriten
    • Partyamt-Kalender
  • Kennenlernen
    • Basics
      • Behördenkram
      • Wohnen
      • Transport & Mobilität
      • Stadtkunde
      • Darmstadt-ABC
      • Für den Notfall
    • Nachtleben
      • Feier-Locations
      • Weitere Abendunterhaltung
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Nette Bars
      • Nachtfutter
      • Out of Darmstadt bei Nacht
    • Tagsüber
      • Parks + Plätze
      • Freizeitaktivitäten
      • Schöner Lernen
      • Einkaufen
      • Out of Darmstadt am Tag
    • Lecker Schmecker
      • Cafés
      • Alternativen zur Mensa
      • Ess-Kneipen & Restaurants
      • Lebensmittel
  • Suchen & Finden
    • Einkaufen in Darmstadt
    • Feiern & Kultur
  • Nachlesen
    • Heimatlich
      • Darmstadt Deine Wälder
      • Darmstädter Fakten
      • Darmstädter Typen
      • Darmstadts Partnerstädte
      • Darmstädter Wohnkultur
      • Eher wie net! (Datterich-Kolumne)
      • Frag Vicky!
      • Kommen und Gehen
      • Lebendige Erinnerung (Darmstädter Biografien)
      • Made in Darmstadt
      • Nachhaltiges Darmstadt
      • Parole P Podcast
      • Schulterblicke
      • So isst Darmstadt!
      • Soziales Darmstadt
      • Stadtflucht in den Odenwald
      • Stadtteiltest
      • Theater in Darmstadt
      • Typisch Darmstadt
    • Musikalisch
      • Blackbox-Interviews
      • Darmstädter Plattenlabels
      • Favoriten des Monats
      • Hörspiel
      • Kulturelle Nachbarschaftshilfe
      • Montagsgedanken
      • Partys & Konzerte
      • Sub- und Popkultur in Darmstadt
    • Lustisch
      • Comics
      • Darmstädter Kneipen-Quartett
      • Fiesas Welt
      • Fotostorys
      • Hessisch for runaways
      • Iss was!
      • Jürgen Knieling
      • Toiletten-Quartett
      • Wrede und Antwort
      • Zoten und G’schichten
    • Ansehnlich
      • Der Baukultur auf der Spur
      • Selfmade Darmstadt
      • Designschnipsel
      • Kunst & Kultur
      • Lesestoff
      • Stilsicher (made in DA)
      • Objektiv (Konzertfotos)
      • Suche und finde
    • Sportlich
      • Bolzplatz-Quartett
      • Freizeitaktivitäten
      • Kneipensport
      • Laufend Darmstadt
      • Randsport im Rampenlicht
      • Unter Pappeln („Lilien“-Kolumne)
      • Das macht … („Lilien“-Nostalgie)
  • Mitmachen
    • Verlosungen
    • Aktionen und P-artys
    • Beim P mitmischen
    • Werbung schalten
Reklame
Parteianzeige Volt Darmstadt

Lebendige Erinnerung (Darmstädter Biografien)

  • Der verbannte Dichter Karl Wolfskehl (1869-1948) Der verbannte Dichter Karl Wolfskehl (1869-1948) P-Ausgabe 105 (Juni 2018)
    Text: Kevin Zdiara
    Vor 70 Jahren starb der Darmstädter Dichter Karl Wolfskehl im neuseeländischen Exil. Er war ein Weggefährte des Lyrikers Stefan George, …
  • Daniel Neumann (Jüdische Gemeinde): „Die Gesellschaft hat viele Baustellen“ Daniel Neumann (Jüdische Gemeinde): „Die Gesellschaft hat viele Baustellen“ P-Ausgabe 80 (Dez 2015/Jan 2016)
    Text: Kevin Zdiara
    In fünf Folgen hat das P dieses Jahr an Menschen erinnert, die während der Nazi-Zeit in unserer Stadt verfolgt oder ermordet wurden. Wir …
  • Folge 5: Martin Wick Folge 5: Martin Wick P-Ausgabe 79 (November 2015)
    Text: Darmstädter Geschichtswerkstatt + Kevin Zdiara
    Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale erinnern auch in Darmstadt an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Doch diese Form der Erinnerung ist …
  • Folge 4: Georg „Schorsch“ Fröba (1896-1944) Folge 4: Georg „Schorsch“ Fröba (1896-1944) P-Ausgabe 77 (September 2015)
    Text: Darmstädter Geschichtswerkstatt + Kevin Zdiara
    Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale erinnern auch in Darmstadt an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Doch diese Form der Erinnerung ist …
  • Folge 3: Elisabeth Schumacher geb. Hohenemser Folge 3: Elisabeth Schumacher geb. Hohenemser P-Ausgabe 76 (Juli/August 2015)
    Text: Darmstädter Geschichtswerkstatt + Kevin Zdiara
    Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale erinnern auch in Darmstadt an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Doch diese Form der Erinnerung ist …
  • Karl-Heß-Platz – Späte Gerechtigkeit Karl-Heß-Platz – Späte Gerechtigkeit P-Ausgabe 75 (Juni 2015)
    Text: Kevin Zdiara
    Mainz hat eine Eugen-Salomon-Straße, benannt nach dem in Auschwitz ermordeten jüdischen Gründer des 1. FSV Mainz 05. Der FC Bayern …
  • Folge 2: Elisabeth Kern geb. Bangert (1880-1944) Folge 2: Elisabeth Kern geb. Bangert (1880-1944) P-Ausgabe 74 (Mai 2015)
    Text: Darmstädter Geschichtswerkstatt + Kevin Zdiara
    Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale erinnern auch in Darmstadt an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Doch diese Form der Erinnerung ist …
  • Folge 1: Karl Heinz Spalt alias Keith Spalding Folge 1: Karl Heinz Spalt alias Keith Spalding P-Ausgabe 72 (März 2015)
    Text: Darmstädter Geschichtswerkstatt + Kevin Zdiara
    Stolpersteine, Gedenktafeln und Mahnmale erinnern auch in Darmstadt an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Doch diese Form der Erinnerung ist …
  • Als der Krieg nach Darmstadt kam – 70 Jahre Brandnacht Als der Krieg nach Darmstadt kam – 70 Jahre Brandnacht P-Ausgabe 67 (September 2014)
    Text: Kevin Zdiara
    Wenn man auf der Rheinstraße stadteinwärts Richtung Luisenplatz fährt, wundert man sich als Ortsfremder zunächst über die breite …
  • Das „Gedenkjahr gegen das Vergessen“ in Darmstadt Das „Gedenkjahr gegen das Vergessen“ in Darmstadt P-Ausgabe 59 (November 2013)
    Text: Kevin Zdiara
    Mit über 50 Veranstaltungen wird in diesem Jahr in Darmstadt an die Zeit des Nationalsozialismus gedacht. 80 Jahre ist es her, dass in …
  • Über die Reichspogromnacht und die Gedenkstätte Liberale Synagoge Über die Reichspogromnacht und die Gedenkstätte Liberale Synagoge P-Ausgabe 39 (November 2011)
    Text: Tobi Moka
    Am 9. November kollidieren wieder zwei historische Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte, die konträrer kaum sein könnten: der …
  • Die Darmstädter Anne-Frank-Tage Die Darmstädter Anne-Frank-Tage P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
    Text: Cem Tevetoglu + Johanna Willimsky
    Sie war ein kluges, heranwachsendes Mädchen, das wenige Monate vor Kriegsende 1945 von den Nazis im Konzentrationslager Bergen-Belsen …
  • Die Technische Hochschule im Nationalsozialismus Die Technische Hochschule im Nationalsozialismus P-Ausgabe 27 (September 2010)
    Text: Esma Tibet
    „Der Laie wird fragen: Warum wird das erst jetzt aufgearbeitet?“, nimmt Geschichts-Professor Christof Dipper die nahe liegende Frage …
  • besonders … Liberale Synagoge besonders … Liberale Synagoge P-Ausgabe 13 (April 2009)
    Text: Alexander Heinigk + Erik Roethele
    Im Oktober 2003 rief ein unerwarteter Fund in Darmstadt auf besonders berührende Weise die Reichspogromnacht ins Gedächtnis: Ein …
  • Ein Gerechter unter den Völkern Ein Gerechter unter den Völkern P-Ausgabe 13 (April 2009)
    Text: Sven Möller
    Es gibt immer wieder Menschen, die durch Einzeltaten beweisen, dass nicht immer mit dem Strom geschwommen werden muss. Dass der …
Reklame
Rocky Beach Studio

Suchen

WinWin!

Aktuelles Heft

Aktuelles Cover
Zum Heft-Archiv
Zu den Auslagestellen
  
Reklame
P Stadtkulturmagazin

Zum Partyamt!

FeierAbendKultur in Darmstadt – heute: 5 Veranstaltungen!

Darmstadt bleibt weltoffen.

Refugees!

Reklame
P Stadtkulturmagazin
Zurück nach oben
P - Stadtkulturmagazin
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenDatenschutzbestimmungen