Hessisch for runaways
-
Sonderausgabe: Reloaded for jubilee
P-Ausgabe 100 (Dez 2017/Jan 2018)
Text: Kossi
Da soll bloß noch mal einer sagen: „They never come back!“ Unn wie isch bäck komm! Doch der Reihe nach: Cem, seines Zeichens …
-
Folge 50: Widderseen!
P-Ausgabe 77 (September 2015)
Text: Kossi
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Doch die Wiedersehensfreude wird getrübt durch die Tatsache, dass dies die letzte „Hessisch for …
-
Folge 49: DATTERICH? – Isch glaab, es hackt!
P-Ausgabe 76 (Juli/August 2015)
Text: Kossi
Isch muss emol escht wos loswer’n: Wenn Ihr Leser des Heftsche hier in de Händ halde tut, is der Zerguss zum Glick vorbei. Datterich – …
-
Folge 48: Die Menstruation
P-Ausgabe 74 (Mai 2015)
Text: Kossi
Da der menschliche Unterleib schon öfter Gegenstand welch auch immer gearteter Betrachtung in dieser Rubrik war, soll einmal mehr der …
-
Folge 47: Herbert
P-Ausgabe 73 (April 2015)
Text: Kossi
Und wieder ein Schwank aus meiner „Jugend“ (ich höre Euch schon stöhnen: „Schunn widder? Muss dess soin?“). Mir obliegt die Ehre, …
-
Folge 46: Der frankophile Heiner
P-Ausgabe 72 (März 2015)
Text: Kossi
Der aufmerksame Leser dieser Rubrik wird schon gemerkt haben, dass der Darmstädter Dialekt mit Frankozismen durchsetzt ist. Hier nun ein …
-
Folge 45: Auf Darmstadts Straßen
P-Ausgabe 71 (Februar 2015)
Text: Kossi
In dieser Ausgabe wird ein (im wahrsten Sinne des Wortes) alltägliches Thema behandelt: der Straßenverkehr. Doch trotz Feinstaub, …
-
Folge 44: Im Bett mit …
P-Ausgabe 70 (Dez 2014/Jan 2015)
Text: Kossi
Wenden wir uns heute einmal einem profanen, dafür aber umso wichtigeren Thema zu: dem Sex. Seit Menschengedenken unsere größte …
-
Folge 43: Wer depp is, schreibt zweimal
P-Ausgabe 69 (November 2014)
Text: Kossi
Isch Depp! Da hab ich Euch in Folge 41 dieser Kolumne doch tatsächlich die eigentlich blödesten Bartumschreibungen vorenthalten. Gepaart …
-
Folge 42: Gewalt-Androhungen
P-Ausgabe 68 (Oktober 2014)
Text: Kossi
Wie die geneigte Leserschaft dieser Kolumne schon des Öfteren entnehmen konnte, ist der Fundus des Heiners für verbale Androhungen von …
-
Folge 41: Beim Barte des (Heiner-) Propheten
P-Ausgabe 67 (September 2014)
Text: Kossi
Ein von mir schon länger beobachtetes Phänomen soll heute Gegenstand dieser Kolumne sein. War es damals in meiner Teenager- und Twenzeit …
-
Folge 40: Die Kunst in den Augen des Heiners
P-Ausgabe 66 (Juli/August 2014)
Text: Kossi
Langsam nähern wir uns dem Datterich-Jubiläumsjahr 2015: Überall werden Aufführungen des Stückes von Ernst Elias Niebergall zum Besten …
-
Folge 39: Das lustige Städteraten, Teil 3
P-Ausgabe 65 (Juni 2014)
Text: Kossi
Heute nun der letzte Teil dieser „Reihe-in-Reihe“. Es wurden noch einmal die wenigen verbliebenen Hirnzellen aktiviert, um auch noch …
-
Folge 38: Das lustige Städteraten, Teil 2
P-Ausgabe 64 (Mai 2014)
Text: Kossi
Wie schon angekündigt, hier nun der zweite Teil des „lustigen Städteratens“. Da der Heiner sich als Kosmopolit sieht, ist es nur …
-
Folge 37: Das lustige Städteraten
P-Ausgabe 63 (April 2014)
Text: Kossi
Nach einer eher unfreiwilligen kreativen Pause – und auf Drängen gewisser einflussreicher Leute – hier nun die Fortsetzung dieser …
-
Folge 36: Das Loch im Hinterteil
P-Ausgabe 60 (Dez 2013/Jan 2014)
Text: Kossi
Heute möchte ich das wohl intimste menschliche Körperteil behandeln: den Anus. Wurden in dieser Rubrik schon dessen Funktionen ausgiebig …
-
Folge 35: Am Pillhuhn-Tischkicker
P-Ausgabe 59 (November 2013)
Text: Kossi
In dieser Ausgabe möchte ich einen Schwank aus meiner Zeit als Mitarbeiter der Kneipe „Pillhuhn“ am Riegerplatz zum Besten geben. Auch …
-
Folge 34: Das (unfreiwillige) Zubettgehen
P-Ausgabe 58 (Oktober 2013)
Text: Kossi
Verehrte Leserschaft, sei gewarnt! Heute geht es weniger „spektakulär“ zu als sonst, denn es wird ein ziemlich unscheinbares Thema …
-
Folge 33: Das große Kotzen
P-Ausgabe 57 (September 2013)
Text: Kossi
Ein jeder, der schon einmal zu viel Alkohol getrunken hat, kennt diese doch äußerst unangenehme Begleiterscheinung: das Erbrechen. Diese …
-
Folge 32: Als die Eltern ausgingen
P-Ausgabe 56 (Juli/August 2013)
Text: Kossi
Auch in dieser Ausgabe möchte ich noch einmal auf Sprüche zurückgreifen, die während meiner Kindheit und Jugend in meiner Familie ab …
-
Folge 31: Was Klein-Kossi damals hörte … und dachte
P-Ausgabe 55 (Juni 2013)
Text: Kossi
Und weiter geht’s mit den Umschreibungen von Beschimpfungen, für die der Heiner anscheinend ein unerschöpfliches Repertoire zu haben …
-
Folge 30: Die Selbstbefriedigung des Heinermännchens
P-Ausgabe 54 (Mai 2013)
Text: Kossi
Anscheinend besteht für jüngere Leute ihr derzeitiges Leben nur aus drei Aspekten: Geld, Sex und Spaß (wenn auch nicht unbedingt in …
-
Folge 29: „Heer, isch glaab, isch hab de Hubbe unn de Schnuusde!“
P-Ausgabe 53 (April 2013)
Text: Kossi
Aus aktuellem Anlass werden in der heutigen Folge die klassischen Erkältungssymptome erläutert. Wollen wir hoffen, dass bei Erscheinen …
-
Folge 28: Der Joint und seine vielen Namen
P-Ausgabe 52 (März 2013)
Text: Kossi
Heute soll ein im wahrsten Sinne des Wortes brenzliges Thema behandelt werden: die Kosenamen des Heiners für den Joint, also einer mit …
-
Folge 27: „Hehr, die Mussigg hott die Händ’ am Sack, oder was?“
P-Ausgabe 51 (Februar 2013)
Text: Kossi
Jeder Partygänger kennt diese Situation: Die Stimmung ist gut, es wird getrunken und gelacht und die Musik wummert aus den Boxen. Doch …
-
Folge 26: Im Geldbeutel des Heiners
P-Ausgabe 50 (Dez 2012/Jan 2013)
Text: Kossi
Heute soll einmal die monetäre Seite des Heiner-Daseins in den Fokus unserer Betrachtungen gerückt werden. Ist doch davon auszugehen, …
-
Folge 25: Die weiblichen Brüste und ihre Kosenamen
P-Ausgabe 49 (November 2012)
Text: Kossi
Wie in der letzten Ausgabe dieses Magazins angedroht, wollen wir heute den weiblichen Körper und seine Eigenheiten beleuchten. Doch ich …
-
Folge 24: „Der Bierbauch und seine Namen”
P-Ausgabe 48 (Oktober 2012)
Text: Kossi
Täglich lesen wir darüber in Zeitschriften oder sehen es im Fernsehen: die Problemzonen der Frauen. Sei es Cellulite, Bauch oder Po, …
-
Folge 23: „Du griggst glei DU-DU!“
P-Ausgabe 47 (September 2012)
Text: Kossi
Wie schon öfters zu bewundern war, erfreut sich der Heiner aufgrund seines heiteren Gemüts eines gewissen Wortwitzes. Doch Vorsicht! In …
-
Folge 22: Wo es was zu trinken gibt
P-Ausgabe 46 (Juli/August 2012)
Text: Kossi
In dieser Ausgabe möchte ich ein Thema behandeln, das trotz Vielschichtigkeit für die meisten Leser/innen wohl vertraut sein wird: der …
-
Folge 21: Der Darmstädter (Mutter-) Witz
P-Ausgabe 45 (Juni 2012)
Text: Kossi
Guten Tag! Wir wollen heute einmal eine ganz besondere Eigenschaft des Heiners ergründen: seine Affinität zum sinnentleerten Witz und …
-
Folge 20: Das Nichtvorhandensein des männlichen Glieds
P-Ausgabe 44 (Mai 2012)
Text: Kossi
In dieser Rubrik konnten wir schon des Öfteren den Hang des Heiners zur (humorvollen) Beleidigung bestaunen. Fantasievoll und bildhaft …
-
Folge 19: Der Name der Nase (frei nach Umberto Eco)
P-Ausgabe 43 (April 2012)
Text: Kossi
Werte Leserschaft, heute beleuchten wir eine der markantesten Stellen des menschlichen Antlitzes, und zwar die Nase. In ihrer Form und …
-
Folge 18: Was bedeutet im Heinerdeutschen „klebbern“?
P-Ausgabe 42 (März 2012)
Text: Kossi
Auch in dieser Folge wollen wir ein Verb untersuchen, das für mehrere Umschreibungen steht, die in keinster Weise in Relation zueinander …
-
Folge 17: Best of „Urinieren“
P-Ausgabe 41 (Februar 2012)
Text: Kossi
In der heutigen Ausgabe beleuchten wir mehrere Redewendungen für ein und dieselbe Tätigkeit. Dank der sagenumwobenen Fantasie des Heiners …
-
Folge 16: „Saache ma, hast Du die Knadder, oder was?“
P-Ausgabe 40 (Dez 2011/Jan 2012)
Text: Kossi
Heute wollen wir uns einmal mehr einem Spruch zuwenden, der oft in Darmstadt zu hören ist, von dem aber niemand weiß, wo er eigentlich …
-
Folge 15: „Heer, kimmst Du aus de Maulwurfsiedlung, oder was!?”
P-Ausgabe 39 (November 2011)
Text: Kossi
Der geneigte Leser dieser Rubrik wird sicherlich schon festgestellt haben, dass viele Sprüche und Ausdrücke des Heiners eine …
-
Folge 14: Was meint der Heiner, wenn er „ala“ (oder „alla“) sagt?
P-Ausgabe 38 (Oktober 2011)
Text: Kossi
Es gibt Wörter im Heinerdeutsch, die selbst der Heiner gedankenverloren ausspricht, ohne ihre Herkunft zu kennen, so allgegenwärtig sind …
-
Folge 13: „Heer, Karina, machs-de mer noch e Bier? Es schdaabt schunn beim Schwäzze!“
P-Ausgabe 37 (September 2011)
Text: Kossi
Werte Leser/innen, es kommt immer wieder vor, dass der Heiner seinem Hang zu verbalen Übertreibungen verbaler Art freien Lauf lässt. …
-
Folge 12: „Heer, hast-de disch gestern widder midm Schuh gekämmt?“
P-Ausgabe 36 (Juli/August 2011)
Text: Kossi
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist die zwölfte Folge dieser Rubrik. Das heißt: Der Autor dieser Zeilen ist nun schon seit über …
-
Folge 11: „Am Arsch babbt e Guudsje, oder was?!“
P-Ausgabe 35 (Juni 2011)
Text: Kossi
Kommen wir heute mal wieder zu einer etwas derberen Floskel der Darmstädter Sprachlandschaft. Diese Worthülse wird als Antwort auf eine …
-
Folge 10: Die Top Ten
P-Ausgabe 34 (Mai 2011)
Text: Kossi
Tätärätätää! Tusch, Konfetti, Hoppsassa! Hiermit begrüße ich Euch zur zehnten Ausgabe dieser Rubrik! Nun, dieses Jubiläum soll …
-
Folge 9: Was meint der Heiner, wenn er von einem „Grindkopp“ spricht?
P-Ausgabe 33 (April 2011)
Text: Kossi
Schauen wir dem Heiner heute mal in die Töpfe, werden wir „Dibbegugger“! Auch auf dem kulinarischen Feld brilliert der Darmstädter …
-
Folge 8: „Ritz am Ba, Ritz am Ba, morsche is die Fassnacht da!“
P-Ausgabe 32 (März 2011)
Text: Kossi
Wenden wir uns diesmal einem Wortlaut zu, der zwar nicht typisch für Darmstadt ist, sich aber auch hier einer gewissen Beliebtheit …
-
Folge 7: „Was gratzt’n Du Disch do unne rum, hast Du Saggradde, oder was?“
P-Ausgabe 31 (Februar 2011)
Text: Kossi
Wir werden heute (im Gegensatz zur letzten Ausgabe) den vorderen Teil des Unterleibs eines Menschen begutachten. Dabei ist es relativ egal, …
-
Folge 6: „Isch haach Der glei uff die Fratz, dass der Doi Zäh im Arsch Klawier schbiele!“
P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
Text: Kossi
In dieser Ausgabe wird ein sehr derber, ja geradezu gewalttätiger Satz beleuchtet. Dieser Satz fällt meist dann, wenn alle anderen …
-
Folge 5: „Gugg-emol, wos fern Oschi!“
P-Ausgabe 29 (November 2010)
Text: Kossi
Kommen wir heute zu einem Thema, das entfernt an eine der letzten Ausgaben erinnert: Schunn widder die Franzose! Wie schon erwähnt hat die …
-
Folge 4: „Heer, hast DU den Scherm gestellt, oder was?!“
P-Ausgabe 28 (Oktober 2010)
Text: Kossi
Da wir in den letzten zwei Ausgaben Sprüche behandelten, die als (nicht ganz ernstgemeinte) Beschimpfungen des Heiners anderen gegenüber …
-
Folge 3: „Isch glaab, Dir brennt de Kittel!“
P-Ausgabe 27 (September 2010)
Text: Kossi
Der Heiner benutzt so einige Redewendungen, um seinen Mitmenschen zu signalisieren, dass er deren geistige Zurechnungsfähigkeit ab und zu …
-
Folge 2: „Isch glaab, Du hast’n nasse hut uff!?“
P-Ausgabe 26 (Juli/August 2010)
Text: Kossi
Vielleicht hat der eine oder andere von Euch den Satz schon mal gehört: „isch glaab, Du hast’n nasse hut uff!?“ (wörtlich: „ich …
-
Folge 1: „Mach mer ja kaa Fissimatende!“
P-Ausgabe 25 (Juni 2010)
Text: Kossi
Diese Rubrik soll Hilfe sein für Neu-Darmstädter und Hiergebliebene, die vergesslich wurden (aus welchem Grund auch immer), die des …
Reklame
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenDatenschutzbestimmungen