Konzerte und Kultur in Rhein-Main-Neckar
Denzel Curry (Carol City)
Was für ein Talent. Nachdem der Trap-Rapper auf „Melt My Eyez See Your Future“ noch Jazz-Größen wie Thundercat als Gastmusiker im Studio hatte, ist die aktuelle Platte „Kings Of The Mischievous South Volume II“ wieder eine brachiale Rückbesinnung auf seine Underground-Wurzeln.
Zoom, Frankfurt | Di, 1.7. | 20 Uhr | ab 38 €
Youth Culture Festival
Das Open-Air-Format präsentiert wieder mal junge Popmusik in etlichen Facetten. Mit dabei: Power Plush, Reeza, Gast, Giamando, Absteige, Ostara, Zelle 14.
Kulturpark am Schlachthof Wiesbaden | Sa, 5.7. | 15 Uhr | Eintritt frei
Acid Tounge (Seattle)
Future-Retro-Psych-Rock-Garage-Soul um Sänger Guy Kettner. 100 Prozent Rock’n’Roll!
Hafen 2, Offenbach | So, 13.7. | 18 Uhr | 10 €
Altin Gün (Amsterdam)
Kosmopolitischer geht’s nicht. Die niederländisch-indonesisch-türkische Band fusioniert anatolische Volksmusik, türkischen 70er-Pop mit Funk zu frenetischem Psychedelia-Rock. Mega geil!
Palmengarten Musikpavillon, Frankfurt | Di, 15.7. | 20 Uhr | ab 37 €
Carlo Karacho (Berlin)
Der Karlstorbahnhof bringt mit „Endless Summer“ Musik und Kultur in die City: Vinylflohmarkt, Tischtennis, Abhängen und zum Abschluss: Abriss mit Post-Punk/NDW-Wirbelwind Carlo Karacho!
Marlene-Dietrich-Platz, Heidelberg | Sa, 19.7. | 16 Uhr | 30 €
Kreator (Essen)
1982 gegründet, sind Kreator absolut Kult. Die Trash-Metal-Ikonen um Miland „Mille“ Petrozza spielen hier eine von nur drei Club-Shows in Deutschland!
Halle 02, Heidelberg | So, 20.7. | 19 Uhr | ab 57,45 €
Melvins (Montesano)
Die Weirdo-Band um Mastermind King Buzzo gilt als Wegbereiter für Seattles Grunge-Bewegung und hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht. Das neuste Album „Thunderball“ wird hier live präsentiert.
Batschkapp, Frankfurt | Mo, 21.7. | 20 Uhr | ab 37 €
Kate Nash (London)
Eigentlich wollte sie zum Theater – und wurde dann doch plötzlich Popstar. Heute zählt die obercoole Kate Nash zu den facettenreichsten Künstlerinnen überhaupt, vereint ohne Probleme Hollywood-Fame und eine Punk-Band – und macht einfach sehr gute Popmusik.
Batschkapp, Frankfurt | Do, 31.7. | 19.30 Uhr | ab 36,85 €
Die Sterne (Hamburg)
Eine Band, die längst eine Institution geworden ist. „Hallo Euphoria“, ruft Frank Spilker mit dem aktuellen Album seiner funky Indie-Rock-Formation in die Welt.
Zoom, Frankfurt | Do, 31.7. | 20 Uhr | ab 25 €
Lair (Jatiwangi)
Die sechsköpfige Band aus Indonesien bringt einen knalligen Psych-Funk-Soul-Sound auf die Bühne, der inspiriert und geprägt ist von der traditionellen Musik West-Javas, dem Panturan Tarling.
Hafen 2, Offenbach | Sa, 2.8. | 19 Uhr | 10 €
Rey&Kjavik (Frankfurt)
Unter dem von der isländischen Hauptstadt inspirierten Pseudonym hat sich Alexander Schomann weltweit Szene-Ruhm erspielt. Der Produzent mischt elektronische Musik mit Folklore-Sounds.
Palmengarten Musikpavillon, Frankfurt | Di, 5.8. | 20 Uhr | ab 29 €
Antilopen Gang (Berlin)
„Alles muss repariert werden“, verkündet das HipHop-Trio mit Album Nummer sieben und liefert eine Platte ab, die Rap und Punk vereint.
Rheinbühne, Mainz | Do, 7.8. | 19 Uhr | ab 51,30 €
Maria Iskariot (Gent)
Wer auf Pixies, The Breeders oder Pavement steht, sollte diese junge Band aus Belgien unbedingt auschecken. Feministisch, lärmiger (Punk-)Rock.
Dreikönigskeller, Frankfurt | Do, 14.8. | 20.15 Uhr | 15 €
The Get Up Kids (Kansas City)
Vor 25 Jahren veröffentlichte die legendäre Midwest-Emo-Band ihr bahnbrechendes Album „Something To Write Home About“. Jetzt wird eine Tour zum Jubiläum des Releases gespielt.
Schlachthof Wiesbaden (Kesselhaus) | Fr, 15.8. | 20 Uhr | ab 38,65 €