Slowdive (Reading)
Wow! Die Shoegaze-Ikonen live in Wiesbaden. Letztes Jahr erschien mit „Everything Is Alive“ das zweite Album nach der monumentalen Reunion. Einfach im Sound der Gitarren verlieren und die Welt kurz hinter sich lassen …
Schlachthof Wiesbaden (Halle) | Fr, 4.4. | 20 Uhr | 48 €
Waving The Guns (Rostock)
Die Crew ist nicht nur ein Korrektiv des Deutschrap-Zirkus. Mit ihren politischen Lines bekommt das ganze Land eins auf die Mütze. Gesellschaftliche Schieflagen, Nazis und die Verhältnisse werden ins Visier genommen.
Karlstorbahnhof, Heidelberg | Sa, 5.4. | 20 Uhr | ab 29,70 €
Frau Doktor (Wiesbaden)
Die Ska-Legenden aus der Landeshauptstadt feiern ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer großen Sause!
Schlachthof Wiesbaden (Halle) | Sa, 5.4. | 20 Uhr | 25 €
Symba (Berlin)
Der Stern am deutschsprachigen Trap-Rap-Himmel. Nach der restlos ausverkauften Tour im Vorjahr legt Symba jetzt nach. Nachholtermin für die verschobene Show aus dem Oktober 2024!
Batschkapp, Frankfurt | So, 6.4. | 20 Uhr | ab 40,30 €
Nichtseattle (Berlin)
Grunge-Folk. Die Singer-Songwriterin Katharina Kollmann veröffentlicht beim erstklassigen Label Staatsakt und tourt mit den neuen Liedern ihres Albums „Haus“.
Schlachthof Wiesbaden (Kesselhaus) | Di, 8.4. | 20 Uhr | 23 €
Gwen Dolyn (Berlin)
Nach dem großen Erfolg ihrer Band Tränen legt die Ex-Darmstädterin jetzt wieder als Solokünstlerin nach. Das Album „X-Rated Feelings“ ist ein wilder Stilmix aus Grunge, Indie und Electro-Pop.
Schon Schön, Mainz | Mi, 9.4. | 20 Uhr | 20 €
Jas (Berlin)
Junger Indie-Pop. Mit dem Song „Winterherz“ ging der 20 Jahre alte Musiker direkt viral, sackte einen Plattenvertrag ein und singt vom Erwachsenwerden.
Schon Schön, Mainz | Do, 10.4. | 20 Uhr | 30 €
Principles Of Joy (Paris)
Die von Rachel Yarabou angeführte Band begeistert mit super groovigem Soul-Funk-Sound. Live phänomenal!
Hafen 2, Offenbach | Fr, 11.4. | 20.30 Uhr | 20 €
True Moon (Malmö)
Dark Wave und Post-Punk, der an Killing Joke und Siouxsie and the Banshees erinnert. Tolle neue Band! Als Support dabei: die Noise-Rock-Meister Klotzs!
Kreativfabrik, Wiesbaden | Mo, 14.4. | 20 Uhr | 16 €
Cari Cari (Österreich)
Ausverkaufte Tourneen, einen echten Radio-Hit im Repertoire und perfekt orchestrierte Live-Auftritte – Cari Cari sorgen mit ihrem genial eigenwilligen Soundtrack-Rock’n’Roll international für große Begeisterung.
Zoom, Frankfurt | Mi, 16.4. | 20 Uhr | ab 32 €
Rapk (Berlin)
Von den Straßen Kreuzbergs in die Welt. Junger High-Energie-Rap mit UK-Sound-Anleihen und authentischer Szene-Attitüde.
Das Bett, Frankfurt | Mi, 16.4. | 20 Uhr | ab 28 €
Kamasi Washington (Los Angeles)
Der Jazz-Pionier und Grenzgänger besucht im Rahmen der Veröffentlichung seines neuen Albums „Fearless Movement“ Europa. Die Konzerte mit Washingtons Liveband sind absolut überwältigend.
Batschkapp, Frankfurt | Sa, 19.4. | 19 Uhr | ab 54,90 €
Joan As A Police Woman (New York)
Über verschiedene Indie-Rock-Bands, Studio-Sessions mit Elton John und Lou Reed fand Joan Wasser irgendwann zu ihrem ziemlich coolen Künstlernamen samt ziemlich coolem Sound. Genialer Pop, in dem super viel Soul steckt.
Karlstorbahnhof, Heidelberg | Fr, 25.4. | 20 Uhr | 40 €
Jazzconnects Festival
Zum ersten Mal tun sich Veranstalter:innen des gesamten Rhein-Main-Gebiets zusammen, um an zehn Tagen 26 hochkarätige Konzerte im erweiterten Bereich Jazz anzubieten.
Frankfurt + Offenbach + Neu-Isenburg + Langen + Darmstadt + Rodgau + Rödermark + Hanau + … | Fr, 25.4. bis So, 4.5. | Details: jazzconnects.de
Kindsight (Kopenhagen)
Veträumter Indierock mit fuzzy Gitarrensound und Dream-Pop-Momenten, die an Alvvays erinnern.
Hafen 2, Offenbach | So, 27.4. | 17 Uhr | 10 €
„Der Geheime Salon Spezial“
In den letzten Jahren präsentierte die Reihe etliche, spannende Underground-Acts. Jetzt sind die Fördermittel gestrichen, „Der Geheime Salon“ ist Geschichte. Zum Abschied spielen Dame Area, Das Kinn, None Sounde, Nídia und Bass Chamber.
Mousonturm, Frankfurt | Mi, 30.4. | 20 Uhr | 15 €