Blackbox-Interviews
-
Meloi: „Musik ist für mich nicht zeitlich linear greifbar“
P-Ausgabe 143 (Mai 2022)
Text: Pit Steinert
Meloi aus Darmstadt spielen super groovigen Hard Rock. Live wird dieser 80er-Jahre-Sound mit einer energievollen Show untermalt, die vor …
-
Alle werden fallen: „Man kann gar nicht unpolitisch sein.“
P-Ausgabe 139 (Dez 2021/Jan 2022)
Text: Pit Steinert
Anabel Möbius und Nicolai Gonther haben gemeinsam Schauspiel an der Kunsthochschule in Frankfurt studiert. Als „Alle werden fallen“ …
-
Elda: „Wir lieben angezerrte Gitarren, viel Hall und Reverb“
P-Ausgabe 134 (Juni 2021)
Text: Pit Steinert
Die Band Elda aus Frankfurt (und Darmstadt) macht gerade – trotz coronabedingten Konzertverboten – von sich reden. Nach der …
-
Blackbox mit Einzman (Chrome! Dub): „Ein absolutes Brett! Alles hat gebebt.“
P-Ausgabe 133 (Mai 2021)
Text: Tobi Moka
Darmstadt hat sich zur heimlichen Hauptstadt des Dubstep entwickelt – jener speziellen Art der Bass-Musik, bei der tiefstmögliche …
-
Mädness: „Ich hatte das Glück, belohnt zu werden“
P-Ausgabe 132 (April 2021)
Text: Matin Nawabi
Born and raised in und um Darmstadt kehrt Marco Döll alias Mädness im Jahr 2017 Hessen den Rücken und zieht nach Berlin. Das Ziel: Rap. …
-
Gwen Dolyn: „Ich bin uncool!“
P-Ausgabe 130 (Dez 2020/Jan 2021)
Text: Frederick Rühl
Der Schauplatz des Interviews dieser „Blackbox“ ist Darmstadts Central Park, besser bekannt als Herrngarten. Am Südeingang, unserem …
-
Triorität: „Die Idee muss aus einem Jam entstehen“
P-Ausgabe 129 (November 2020)
Text: Frederick Rühl
Triorität wurden für ihren modernen Jazzentwurf bereits mit dem Darmstädter Musik(förder)preis ausgezeichnet. Anfang November …
-
Lucid Void: „Auf der B-Seite wird es eher spacy“
P-Ausgabe 127 (September 2020)
Text: Frederick Rühl
Nach zahlreichen Supports für Genre-Größen wie Brant Bjork, Colour Haze oder My Sleeping Karma sowie einigen Jahren Bandgeschichte ist …
-
Electric Horseman: „Westerntyp mit Leuchtjacke … passt zu uns“
P-Ausgabe 125 (Juni 2020)
Text: Frederick Rühl
Wir befinden uns noch immer im Corona-Zeitalter, an persönliche Interviews in zu lauten Kneipen ist leider nicht zu denken. Also wird das …
-
Besidos: „Wir müssen die Komfortzone verlassen“
P-Ausgabe 119 (November 2019)
Text: Cem Tevetoglu
Ihre Mission: „Breaking down the established boundaries of musical genres and creating something new while doing so – that is …
-
Döll: „Ich stand mir selbst im Weg“
P-Ausgabe 111 (Februar 2019)
Text: Matin Nawabi
Döll rechnet ab – mit sich selbst. Spielsucht, Depressionen, Existenzängste. Auf seinem Debütalbum konfrontiert der aus Eppertshausen …
-
Lui Hill : „Zurück zur menschlichen, imperfekten Seele“
P-Ausgabe 108 (Oktober 2018)
Text: Matin Nawabi
Ende 2017 begann ein Gesicht, das der Darmstädter Szene gut bekannt sein dürfte, plötzlich die Blog-Titelseiten von Miami bis Sydney zu …
-
Trail: „Man muss offen sein, sich treiben zu lassen“
P-Ausgabe 107 (September 2018)
Text: Miguel Pereira
Kurz vor dem Vinyl-Release ihrer Platte „Spaces“ am 28. Juli hatte das P die Gelegenheit, es sich mit den Darmstädter …
-
All Will Know: „Flammendes Schwert … passt irgendwie!“
P-Ausgabe 104 (Mai 2018)
Text: Miguel Pereira
Mit den Melodic-Metal-Recken von All Will Know haben wir heute mal wieder eine Band der härteren Gangart in die Blackbox geladen. Bis …
-
Dirty Dabbes: „Im Hessischen kriegt vieles ’ne Lockerheit“
P-Ausgabe 102 (März 2018)
Text: Matin Nawabi
Manchmal hilft einfach nur noch: lachen. Es mit Humor nehmen. Für ihr gemeinsames Projekt haben sich Gerd Knebel, die kahlköpfige Hälfte …
-
8kids: „Unser erster Song ging übers 603“
P-Ausgabe 100 (Dez 2017/Jan 2018)
Text: Miguel Pereira
8kids sind nicht zu acht, sondern zu dritt: Emma McLellan am Schlagzeug, Jonas Jakob an Gesang und Gitarre und Hans Koch an der Gitarre. …
-
Dirty Flamingo: „Raddischer Vochel“
P-Ausgabe 99 (November 2017)
Text: Miguel Pereira
Mittwochabend in der „Luftpumpe“, dem legendären Proberaumkomplex im Darmstädter Johannesviertel. Das P trifft sich mit …
-
Bushfire: „When Darkness Comes“
P-Ausgabe 98 (Oktober 2017)
Text: Tobi Moka
Was eint einen US-Amerikaner, einen Halbschweden, einen Italiener, einen portugiesischen Heiner und einen Odenwälder? Fünfmal Vollbart …
-
Captain Capgras: „Zumindest besser als Schlepphoden“
P-Ausgabe 96 (Juli/August 2017)
Text: Tobi Moka
Tätowierer, Sozialpädagoge, Landschaftsgärtner, Werbetechniker – das klingt solide. Wenn Basti, Alex, Olly und Marco nicht gerade als …
-
B31: „Wie im H-Bus in der Klausurenphase“
P-Ausgabe 93 (April 2017)
Text: David Kohlmann
Seit einem Jahr taucht die Buchstabe-Zahlen-Kombi „B31“ regelmäßig im Zusammenhang mit Tech-House- und Techno-Partys im Darmstädter …
-
Digga Ras: „Meine Entwicklung geht ganz woanders hin.“
P-Ausgabe 91 (Februar 2017)
Text: Kevin Zdiara
Digga Ras gilt als Urgestein der Darmstädter HipHop-Szene. 2003 hat er die Darmstädter Rap-Crew „Böse Zungen“ mitgegründet, es …
-
Olexesh: „Die Hood lässt dich nicht los“
P-Ausgabe 88 (Oktober 2016)
Text: Matin Nawabi
Die Hoffnung auf ein besseres Leben führte Olexesh mit seiner Mutter vor mehr als 20 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland. Heute zählt …
-
Wight: „Maximales Zusammenwirken“
P-Ausgabe 87 (September 2016)
Text: Miguel Pereira
Ein feuchtschwüler Mittwochabend im August, entspanntes Zusammentreffen mit den eklektischen Funk-Psychedelic-Fusion-Rockern Wight aus …
-
Jay Woser: Der Sonne entgegen
P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
Text: Kevin Zdiara
Wenn es so etwas wie eine Darmstädter Supergroup gibt, dann wäre dieses Label sicherlich Jay Woser anzuheften: Sängerin Nadine Demetrio …
-
Yassin: „Lass uns ins Cluster gehen.“
P-Ausgabe 86 (Juli/August 2016)
Text: Tobi Moka
Der Exil-Darmstädter Yassin Taibi legt gerade eine atemberaubende Karriere hin. Zusammen mit seinem Partner Audio88 bildet er derzeit …
-
Okta Logue: „Raus aus dem Rock, rein in den Club!“
P-Ausgabe 83 (April 2016)
Text: Matin Nawabi
Mit Album Nummer zwei „Tales Of Transit City“ und einem Major-Label-Deal im Gepäck ging es für Okta Logue die vergangenen drei Jahre …
-
Ska Trek: „Wir haben 25 Jahre nur Scheiß gebabbelt“
P-Ausgabe 82 (März 2016)
Text: Tobi Moka
Ein stolzes Vierteljahrhundert Bandgeschichte und europaweit treue Fans – damit sind Ska Trek so was wie die Rolling Stones von …
-
IDC Crew: „Der wird mal im Baumarkt landen“
P-Ausgabe 81 (Februar 2016)
Text: Tobi Moka
Auch wenn nicht sofort erkennbar: Darmstadt gehört seit jeher zur Bundesliga in Sachen HipHop. Namen gibt es viele – mit indirektem …
-
Ease Up Ltd.: „Hier blubbert es vor Kreativität“
P-Ausgabe 77 (September 2015)
Text: Tobi Moka
In Darmstadt gibt es eine überraschend große Reggae- und Ska-Szene. Dazu gehört auch die Band Ease Up Ltd., die sich im Jahr 2008 …
-
Ehlers, Wrede und Herbert: „Huch, ich bin ja abhängig!“
P-Ausgabe 76 (Juli/August 2015)
Text: Tobi Moka
In der großen Aufstiegseuphorie erschallten neben Alberto Coluccis „Tor! Lilien vor (Die Sonne scheint)“ vor allem die Lilien-Songs …
-
Masheé: „Der Song ist wie ein Ventil!“
P-Ausgabe 75 (Juni 2015)
Text: Tobi Moka
Einst stand Masheé für einen leisen, fast zerbrechlich-zarten Sound. Ende dieses Monats erblickt eine neue Platte das Licht der …
-
Alper Sepik und Juan Gravalos (Galerie Kurzweil): „Wir sind bereit!“
P-Ausgabe 71 (Februar 2015)
Text: Cem Tevetoglu
Das 603qm schläft und wartet auf seinen Neubau. „Das Blumen“ musste dem Renditedenken eines Immobilieninvestors weichen. Und das Café …
-
Bessunger Hills: „Das beste Jahr für HipHop aus Darmstadt“
P-Ausgabe 70 (Dez 2014/Jan 2015)
Text: Kevin Zdiara
Im September dieses Jahres hat die Darmstädter HipHop-Formation „Bessunger Hills“ um den Rapper Digga Ras ihr erstes Album „4083E“ …
-
Topshake Soulknights: „Herrlich runtergerippt und verrucht“
P-Ausgabe 66 (Juli/August 2014)
Text: Tobi Moka
Eigentlich sollte man über die Topshake-Jungs und ihre Funk & Soul-Partys gar nichts schreiben, sondern sie als Geheimtipp hüten wie …
-
Rollergirls: „Im Bus lief oft das Dieter-Bohlen-Hörbuch“
P-Ausgabe 63 (April 2014)
Text: Tobi Moka
Seit 2006 gibt es in Darmstadt eine Band, die Teile der P-Redaktion mehr und mehr begeistert. Ihr teils rasanter, aber doch sehr …
-
Magnetic Mountain (Ex-Black Lizard): „Einen neuen Namen zu finden, war echt Horror“
P-Ausgabe 62 (März 2014)
Text: Tobi Moka
Es gab in Darmstadt jahrelang eine Rock-Band namens Black Lizard. Dummerweise gab und gibt es in Finnland eine Band gleichen Namens. Und …
-
Leeroy Thornhill (Ex-The Prodigy): „Ich will lieber ein paar ‚Fehler‘ im Track haben“
P-Ausgabe 61 (Februar 2014)
Text: Steffen Spendel
Als die elektronische Musik Anfang der 1990er in England den Sprung von illegalen Undergroundpartys in die Charts schaffte, war Leeroy …
-
Thomas Hammann und Gerd Janson: „Wie in so einem Swinger-Club“
P-Ausgabe 60 (Dez 2013/Jan 2014)
Text: Tobi Moka
Auf kein Interview mussten wir so lange warten – ganze drei Jahre. Der eine, Thomas Hammann, ist seit Jahrzehnten so etwas wie der …
-
Victoria Müller („Frag Vicky“): „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“
P-Ausgabe 59 (November 2013)
Text: Patrick Demuth
Gut zwei Jahre lang war Victoria Teil der P-Redaktion. In ihrer Rubrik „Frag Vicky“ erklärte sie mit (auch mal sarkastischer) Ironie, …
-
Die Macher des Nonstock-Festivals: „Solche Momente sind wie Applaus“
P-Ausgabe 56 (Juli/August 2013)
Text: Natasha Fiona Deasy
15 Jahre Ku(h)ltur im Fischbachtal: Musikgrößen, unentdeckte Talente und Besucher aus ganz Deutschland zieht es im Sommer in den …
-
Linus Volkmann: „… man darf bloß nicht nachlassen.“
P-Ausgabe 54 (Mai 2013)
Text: Petra Blank
Linus Volkmann ist Autor, Fanzine-Macher, Kommunikator und stellvertretender Chefredakteur des Musikmagazins Intro. Er lebt in Köln, hat …
-
Chris Kotze: „Grüßchen an dieser Stelle”
P-Ausgabe 52 (März 2013)
Text: Tobi Moka
Einst gab es in Darmstadt eine Rockband namens Everest, der Plattenbosse eine große Karriere versprachen. Dafür gingen die fünf Jungs …
-
Rebelion Soundsystem („Dubstadt“): „Uns geht’s auch um kritisches Bewusstsein“
P-Ausgabe 50 (Dez 2012/Jan 2013)
Text: Leander Lenz
Sie sind schon in Berlin und Münster aufgetreten, produzieren eigene Songs, organisieren die Veranstaltungsreihe „Dubstadt“ in der …
-
Pee Mastah Poo: „Naja, meine Art von Humor eben …“
P-Ausgabe 49 (November 2012)
Text: Tobi Moka
In Sachen Dezibel wie in Sachen Popularität schlägt ihn in unserer Stadt eigentlich keiner. Seit Pee Mastah Poo 2007 als Discjockey …
-
Flo Hierer (Kehlkopf Aufnahmen): „Ich lass nix auf Darmstadt kommen“
P-Ausgabe 47 (September 2012)
Text: Tobi Moka
HipHop in Darmstadt ohne Flo Hierer wäre wie die Bayern ohne Hoeneß, Mathildenhöhe ohne Ralf Beil oder Toast Hawaii ohne Toast. Er legt …
-
Ralf Beil: „Kunst ist Hauptspeise und nicht Dessert“
P-Ausgabe 46 (Juli/August 2012)
Text: Tobi Moka
Die Mathildenhöhe soll Weltkulturerbe werden. Seit 2006 agiert Ralf Beil als Direktor des dort angesiedelten, gleichnamigen Instituts. Er …
-
Woog Riots: „Very funny for a German band“
P-Ausgabe 44 (Mai 2012)
Text: Tobi Moka
Randale am Woog? Kann man sich kaum vorstellen. Eher schon Hai-Alarm, wenn mal eine Schwimmflosse aus dem Wasser ragt. Laut Silvana …
-
Rockformation Diskokugel: „Es macht Spaß, subtil zu motzen“
P-Ausgabe 42 (März 2012)
Text: Michael Caspar
Der Weg zum Interview führt über wenig vertrauenserweckende Dielen in den vielleicht 40 Quadratmeter großen Bauch eines Hausbootes. Das …
-
General Motors und Companheiro Leão: „Ich bin ja so was wie der Silberrücken“
P-Ausgabe 41 (Februar 2012)
Text: Tobi Moka
Rund 8.000 Kilometer Luftlinie trennen Darmstadt von Jamaika. Das Land ist nicht mal halb so groß wie Hessen, kulturell aber ein Global …
-
Roman Flügel: „In der Rocky Bar drückte ich Jörn eine Kassette in die Hand“
P-Ausgabe 40 (Dez 2011/Jan 2012)
Text: Tobi Moka
Darmstadt ein Eldorado der Elektronik? Zumindest wuchsen hier einige Talente auf, die es zu Weltruhm brachten. Ricardo Villalobos zum …
-
Unleash The Sky: „Ich möchte meine Mutter anrufen“
P-Ausgabe 38 (Oktober 2011)
Text: Petra Blank
Fünf nette Kerle, die rüde Musik machen. Ihre Band gibt es seit Juni 2010. Jetzt haben sie ihr erstes Album am Start: „Hopes, Doubts …
-
Ladyfest Darmstadt: „Das Private ist nach wie vor politisch“
P-Ausgabe 37 (September 2011)
Text: Johanna Emge
Seit 2003 erobert ein neues Mitmachfestival bundesweit die Partyszene: das Ladyfest. Im Sinne der Riot Grrrl-Bewegung wird Sichtbarkeit und …
-
Michael Bode-Böckenhauer und Alexander Marschall (Centralstation): „Die freie Szene ist uns wichtig“
P-Ausgabe 36 (Juli/August 2011)
Text: Tobi Moka
Die Geschichte des Gebäudes reicht zurück bis ins Jahr 1888 und begann als „Centralstation für elektrische Beleuchtung“ – das …
-
Franzi Maurer und Dominik Schmidt (Bedroomdisco): „Indie ist mittlerweile sehr ausgeleiert“
P-Ausgabe 35 (Juni 2011)
Text: Tobi Moka
Schlafzimmer und Diskotheken haben gemeinhin wenig gemein. Biorhythmisch schon mal gar nicht. Manche Partypeople wirken eher, als hätten …
-
Tino Hanekamp: „Die sollten mir Blumen schicken!!“
P-Ausgabe 34 (Mai 2011)
Text: Mathias Hill
„Hanekamp? Wer zum…?“ Keine Angst, den Namen unseres heutigen Black-Boxers nicht zu kennen, ist (noch) keine große …
-
Nomis & Döll: „Rappen geht nicht mit Alkohol!“
P-Ausgabe 33 (April 2011)
Text: Henning Jauernig
Nomis & Döll sind ein äußerst talentiertes Rap-Duo. Im vergangenen Jahr haben sie die „Jam Session“ gewonnen, Deutschlands …
-
Samuel Maasho: „Ich hätte den versenkt. Links oben.“
P-Ausgabe 32 (März 2011)
Text: Tobi Moka
Da startet einer in die Tiefe des Raums zwischen Deep House und Borussia Dortmund. Noch erscheint sein Name auf Plakaten und Flyern meist …
-
Wight: „OZZY!!!”
P-Ausgabe 31 (Februar 2011)
Text: Tobi Moka
Mühsam schleppt sich das P nach langer Nacht zum vereinbarten Treffpunkt. 10.30 Uhr samstagmorgens ist absurd früh für ein Interview mit …
-
Mädness, Phonk D und Iron: „Hessisch ist der schönste Dialekt!“
P-Ausgabe 30 (Dez 2010/Jan 2011)
Text: Daniel Wildner + Gunnar Schulz
Am Start: Der Darmstädter Rapper Mädness mit seinem „Kollege Schnürschuh“- Produzententeam Phonk D und Iron. Das Dreigespann macht …
-
Daniele Iezzi (DJ und Werbetexter) : „Ich sehe mich eher als bunten Hund“
P-Ausgabe 29 (November 2010)
Text: Cem Tevetoglu
Wahrscheinlich hat schon jeder den von ihm erdachten Werbespot eines Kreditkartenanbieters im Kino oder TV gesehen (den mit den Souvenirs …
-
Martin Geelhaar (Partyamt.de): „Darmstadt war ein provinzielles Nest“
P-Ausgabe 27 (September 2010)
Text: Tabea Köbler
„Was geht eigentlich heut‘ Abend?“ – „Keine Ahnung, guck mal auf Partyamt.“ Dieses und ähnliche Gespräche werden in …
-
Stütz /Spohn /Sonnabend: „Nicht so’n völlig abgefahrener Wust“
P-Ausgabe 26 (Juli/August 2010)
Text: Gunnar Schulz
Dass Jazz auch anders sein kann, betitelten schon „die Ärzte“ auf ihrem letzten Album. In Bezug auf die Darmstädter Formation …
-
47 Million Dollars: „Vieles hat sich ergeben, wenig war geplant“
P-Ausgabe 25 (Juni 2010)
Text: Gunnar Schulz
Das P tut alles für neue Erkenntnisse. Und wagt den Spagat. Was Jean-Claude Van Damme kann, können wir schon lange. 47 Million Dollars …
-
Okta Logue: „Wir sind mit dieser Musik aufgewachsen“
P-Ausgabe 24 (Mai 2010)
Text: Daniel Wildner + Gunnar Schulz
Zaphire Oktalogue war gestern – Okta Logue ist heute. Neues Album, neuer Name! Knapp zwei Jahre nach dem Debüt legen die Darmstädter …
-
Chrome: „Du musst es im Bauch spüren!“
P-Ausgabe 23 (April 2010)
Text: Daniel Wiesen
Man hört es immer wieder aus und in den dunklen Ecken diverser Klubs. Vielmehr: Man spürt es. Denn die aus Bässen gebildeten Melodien …
-
Bischler und Milch: „Kaffee mit Milch ist einfach nur geil“
P-Ausgabe 22 (März 2010)
Text: Daniel Wildner + Gunnar Schulz
Gestatten: Bischler. Dahinter verbirgt sich der Darmstädter Liedermacher und Gitarrist Patrick Bischler. Seit 2008 mit seiner Gitarre im …
-
Fatih Akin: „Ich kämpfe gegen reaktionäre Strukturen“
P-Ausgabe 21 (Februar 2010)
Text: Benny Metz + Cem Tevetoglu
Das nennt man dann wohl kismet – Schicksal. Zur Darmstädter Vorpremiere von Fatih Akins neuem Film „Soul Kitchen“ bricht eine Woche …
-
Frieder Wittich: „Das waren offene Arme!“
P-Ausgabe 20 (Dez 2009/Jan 2010)
Text: Cem Tevetoglu
Kurzweilig, turbulent, witzig, unkonventionell (auch musikalisch) … leicht, aber nicht leichtfertig: Die Studentenkomödie „13 …
-
Julius Block (Die Goldenen Zitronen): „Ich kann mit Etiketten nichts anfangen!”
P-Ausgabe 19 (November 2009)
Text: Benny Metz
„Für immer Punk“ sang die Hamburger Punk-Institution Die Goldenen Zitronen noch 1987. Doch heute, 22 Jahre und elf Alben später, ist …
-
Nekta: „Wir wollen mehr Extreme ausloten“
P-Ausgabe 18 (Oktober 2009)
Text: Tobi Moka
Drei US-amerikanische TV-Serien schmückten sich bereits akustisch mit dem quirlig swingenden „Guess who“. Aber wo wurde dieser kleine …
-
Lisa Freieck: „Ich habe Probleme mit dieser Maskenpoliererei“
P-Ausgabe 17 (September 2009)
Text: Tabea Köbler
Eine Gitarre, eine Gänsehautstimme und – neben gezupften Gitarrenklängen – zaghaftes Glockenspiel: Lisa Freieck klingt anders als …
-
Bürgerinitiative Ohne Nordostumgehung (BI ONO): „Wir sehen uns als moralische Gewinner“
P-Ausgabe 16 (Juli/August 2009)
Text: Cem Tevetoglu + Stefan Schneider
Es fehlten 236 „Ja“-Stimmen. Die Bürgerinitiative Ohne Nordostumgehung (BI ONO), im Kern rund 20 engagierte Darmstädter Bürger, …
-
Anny: „Wir sind keine Plastikleute“
P-Ausgabe 15 (Juni 2009)
Text: Patrick Demuth
Darmstadt und Mainstream, das ist so ’ne Sache. Seit Tobsucht und ihrem Song „Zum Lachen in den Keller gehen“ tat sich da nicht …
-
Dirk Brünner (regioactive.de): „Dir bringen keine 100.000 Fan-Adds was“
P-Ausgabe 14 (Mai 2009)
Text: Paul Gruen
Am Pfingstwochenende (vom 28. bis 31. Mai) findet in der Darmstädter Innenstadt das 11. Schlossgrabenfest statt. Anders als die Jahre …
-
The Data Break: „Das hängt alles mit der Chaos-Theorie zusammen“
P-Ausgabe 13 (April 2009)
Text: Tobi Moka
Eine Freundin schwärmte mir vor: „… oooh, Data Break, die sind echt knackig.“ Stimmt schon, ihre Mischung aus Post-Punk, …
-
Frequency Without Control: „Zuckerbrot und Peitsche, wie bei einer Welle“
P-Ausgabe 12 (März 2009)
Text: Stefan Schneider
Leere niemals Dein Bier in die Plattenkiste eines Musik-Nerds – es könnte gefährlich werden. Was normalerweise zu einer handfesten …
-
Philipp Rittmannsperger (Flowin Immo & Les Freaqz): „Da schauen im Schnitt eine Million Leute zu”
P-Ausgabe 11 (Februar 2009)
Text: Benny Metz
In der Darmstädter Musikszene ist Philipp Rittmannsperger beileibe kein Unbekannter: Ob als Schlagzeuger und Sänger diverser Jazz-, …
-
Fnessnej: „Mathemagisch sind wir!“
P-Ausgabe 10 (Dez 2008/Jan 2009)
Text: Paul Gruen
Fnessnej veröffentlichen aktuell ihr erstes Album „Stay fresh, ey“ über das eng mit ihnen verbundene Knertz-Kollektiv. Beim Hören …
-
Raphael Krickow (The Disco Boys): „Profilneurose gehört dazu“
P-Ausgabe 09 (November 2008)
Text: Christian Jung
Seit dreizehn Jahren mischt das DJ-Team The Disco Boys mit seinem Mix aus House, Elektro und Disco-Klassikern die Dance-Szene auf, und ein …
-
Thomas D: „Das Schwierigste ist die Leichtigkeit!“
P-Ausgabe 08 (Oktober 2008)
Text: Benny Metz
Betrachtet man das Arbeitspensum, das Thomas D in den vergangenen 19 Jahren seit Gründung der Fantastischen Vier bewältigt hat, kommt …
-
Jennifer Rostock: „In Berlin ist einfach alles egal, irgendwie“
P-Ausgabe 07 (September 2008)
Text: Benny Metz
Eine exzellente Debütsingle („Kopf oder Zahl“), ein formidabler fünfter Platz bei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“, sowie …
-
Greg Parker und Terry Lee Brown Jr.: „Diese flapsige Heiner-Mentalität mag ich“
P-Ausgabe 06 (August 2008)
Text: Tobi Moka
Greg Parker und Terry Lee Brown Jr., die Namen klingen erstmal schwer amerikanisch, dabei handelt es sich um zwei waschechte Darmstädter. …
-
Maurice Humeau aka Mobeatz (Phunk M.O.B.-Drummer, London): „Für mich war das Ganze wie ein Traum“
P-Ausgabe 05 (Juli 2008)
Text: Sven Möller
Vor drei Jahren zog Maurice Humeau, Drummer der Darmstädter Psychedelic-Funk-Formation Phunk M.O.B., nach London, um dort als Audio …
-
Beatshots: „Uptempo, tanzbar und sexy!“
P-Ausgabe 03 (Mai 2008)
Text: Benny Metz
Dass Darmstadt nicht gerade als Mekka für junge, aufstrebende In-Bands gilt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Umso erfreulicher die …
-
The Lovemachines: „Live and die with Soul and Funk“
P-Ausgabe 02 (April 2008)
Text: Benny Metz
Soul, Deep-Funk, Motown – das klingt alles schwer nach gestern und das ist es natürlich auch, doch der finnischstämmige DJ Heikki Eiden …
-
Jolly Goods: „Heimweh? Auf keinen Fall!“
P-Ausgabe 01 (März 2008)
Text: Benny Metz
Der Prophet im eigenen Land gilt ja bekanntlich nichts, und so machten sich die Schwestern Tanja (19) und Angy (16) Pippi auf, die …
Anzeige
Cookie-Hinweis
Diese Website setzt Cookies ein. Cookies ermöglichen den vollen technischen Funktionsumfang dieser Website und ermöglichen die Personalisierung sowie darüber hinaus die Ausspielung von Werbung oder Nutzungsanalyse. Alle weiteren Information sowie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenDatenschutzbestimmungen