Pferde und Löwen gelten wohl als die inflationärsten Tiere, wenn es um ihre gestaltete Verwandlung zu Denkmälern, Skulpturen, an Toren oder auf Brunnen geht. Mal bewacht der starke Löwen dieses Portal hier, mal reitet der wichtige Herzog auf jenem Pferdchen dort. Das ist in Darmstadt genauso wie anderswo. Die alten Denkmäler verzieren unsere Stadt und […]
Mehr> Ein Meteorit mit einem Gewicht von 100 Gramm ist „vor 1804“ in Darmstadt niedergegangen; er erhielt den Namen „Darmstadt“. > Der Altbau des Marienhospitals gehört zu den wenigen reinen Jugendstilhäusern Darmstadts außerhalb der Mathildenhöhe und entstand 1905/06. > Von 1872 bis 1882 wurden in der „Großherzoglich Hessischen Münze zu Darmstadt“ an der Stelle des heutigen Amtsgerichtsgebäudes die […]
Mehr