Foto: Nouki

Im Paulusviertel hat im Mai ein neues Atelier mit Kreativangebot eröffnet: das Okidoki, ein Ort für Kinder zum Basteln, Matschen und Gestalten. Das Besondere? Für die Eltern gibt’s parallel einen Raum, in dem sie Kaffee trinken, arbeiten, an einem Yoga-Kurs teilnehmen oder einfach mal einen Moment ohne die Kinder entspannen können. Sarah Geppert ist Mutter und Künstlerin und hat mit dem Okidoki ihr Herzensprojekt in die Wirklichkeit umgesetzt. In verschiedensten Kursen für Kinder von einem bis (zumindest in den Ferien) elf Jahren können die Kids in einer „positiv Ja-betonten Umgebung“ die Erfahrung des Gestaltens ausleben. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Ergebnis, das die Kinder liefern, sondern auf dem eigentlichen Prozess des Matschens, Farbklecksens und freien, kreativen Auslebens. Der Brennofen bietet die Möglichkeit zum Töpfern und auch zum Siebdrucken ist alles da. Damit zum Basteln nichts fehlt, können die Kinder sich im Materialraum bedienen. Dort ist von alten Zwiebelnetzen über Milchkartons bis Kronkorken vieles verfügbar, denn das Motto heißt: „Recycling Basteln“. „Dabei ist das Erleben, wie Müll zum Leben erwacht und die Fantasie anregt, das Wichtigste“, erklärt die 37-Jährige. Sarah verbindet ihre Erfahrungen aus der Atelier-Leitung eines Hamburger Kindergartens und aus dem Design-Diplom in Darmstadt, um den Kindern eine positive Umgebung für den freien Ausdruck zu bieten. Das Okidoki ist Teil der gerade entstehenden Künstlergemeinschaft Studio Praxis. Die Kurse kann man einfach online buchen. (cm)

Jahnstraße 116, Paulusviertel | okidoki-darmstadt.de und instagram.com/okidoki_darmstadt