Nach dem heißen Inferno-Sommer 2022 hatten die allermeisten Darmstädter wirklich genug vom überfüllten Nordbad und der fast gekippten Grube Prinz von Hessen. Der Herbst brachte den notwendigen Regen und irgendwann dann auch die ersehnte Abkühlung. So langsam aber sicher musste man sich über andere Outdoor-Aktivitäten Gedanken machen, wenn man nicht bis März in der Bude […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 149 (Dez 2022/Jan 2023)
Bologna, Chandigarh und Frankfurt Kunst Rhein-Main Dezember 2022 + Januar 2023 Barock-Star Guido Reni, der Malerstar des italienischen Barock, wird endlich wiederentdeckt. Reni wurde in der kunstgeschichtlichen Rezeption lange vom Werk seines Rivalen Caravaggio in die zweite Reihe verdrängt, obwohl er zu Lebzeiten als „il divino Guido“ zu einem der erfolgreichsten Maler in Europa […]
MehrDas gedruckte P Stadtkulturmagazin liegt spätestens ab dem 30. des Vormonats in rund 450 Kulturinstitutionen, Cafés, Bars, Kneipen, Clubs, im Einzelhandel und in öffentlichen Einrichtungen aus. Mehr als 300 Auslagestellen befinden sich im Stadtgebiet Darmstadt, knapp 100 im Großraum Darmstadt (Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Mühltal, Roßdorf, Ober-Ramstadt, Dieburg und Groß-Umstadt). Als aktive, urbane Kulturnutzer sind […]
MehrWeihnachtsmann-Action, blaue Aliens und Whitney Houston Unsere Kino-Tipps im Dezember und Januar Wehrhafter Weihnachtsmann David Harbour ist als väterlicher Cop aus der Kultserie „Stranger Things“ bekannt. Und bei Regisseur Tommy Wirkola erinnert man sich gerne an die Genre-Perlen „Dead Snow“, „What Happened to Monday?“ und „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“. Für „Violent Night“ haben sich […]
MehrMit einem modernen Pop-Musik-Entwurf begeisterte das Debüt von Lui Hill 2018 internationale Musikredaktionen. Spacige Hooks, Trap-Beats und eine unverkennbare Stimme fusionierten auf der Platte des Neo-Soul-Sängers zu einem organischen Sound, der von Schicksalsschlägen, Sehnsüchten und Hoffnungen erzählt. Jetzt, vier Jahre später, lädt Lui mit „Orange Blue“ zum Entdecken neuer Klangwelten ein. Album Nummer zwei rückt […]
MehrKultur in Rhein-Main-Neckar Sofia Portanet (Berlin) Ideal, DAF und 80er-Synthiepop seien ihre zentralen Inspirationen, erklärt Sofia Portanet und ergänzt diese Referenzen im selben Atemzug noch um Ausgefallenes: „Ich liebe die repetitiven, minimalistischen Sounds von Krautrockbands wie Neu!.“ Coole Künstlerin, cooler NDW-Sound! Schon schön, Mainz | Do, 01.12. | 20 Uhr | ab 16 € […]
MehrSinn und Besinnlichkeit Das literarische Darmstadt im Dezember und Januar Die lokalen Krimis werden multimedialer als je zuvor präsentiert, was die Empfehlungen zum Jahreswechsel aber nicht einseitig erscheinen lässt: Donnerstag, 01. Dezember „Was soll schon schiefgehen?“ fragte Michael Büker für sein neues Buch. „30 abenteuerliche physikalische Experimente und wie sie die Welt veränderten“ […]
MehrEs ist ein:e Held:in entsprungen Unsere Theater-Tipps im Dezember und Januar Haarsträubende Beziehungsgeschichten aus dem Staatstheater Geiler als Gedichte: „Ewig Dein, Ewig Mein, Ewig Uns“. Goethes Zeitgenosse Beethoven kreiert ein Traumbild der ewigen Zweisamkeit. Wir sind anscheinend dazu auserkoren, uns nach Zuneigung und endloser Liebe zu sehnen. Freier Verkehr erscheint uns verkehrt – und […]
MehrVeduten, Samples, Überlagerungen und Memes Unsere Kunsthighlights für Dezember 2022 und Januar 2023 Zeichnerisches Venedig Bernardo Bellotto ist vielen sicher besser unter dem Beinamen Canaletto bekannt. Berühmt wurde er mit Stadtansichten von Venedig, Rom, Dresden, München, Wien und Warschau. Im Laufe seines künstlerischen Schaffens hat der Künstler tausende Zeichnungen angefertigt, von denen heute nur […]
Mehr