Sie ist schwarz, sieht unscheinbar aus – und hat es trotzdem in sich: die Darmstädter Pflanzenkohle. Der Klimaretter kann große Mengen Wasser und Nährstoffe speichern und bindet bei der Herstellung Kohlenstoffdioxid (CO₂) aus der Luft. Wie ein Schwamm saugt der wunderbare Naturstoff alles auf. In der Kompostanlage des städtischen EAD in Kranichstein wird die Pflanzenkohle > mehr
Imposant erhebt sich das Darmstädter Müllheizkraftwerk in den Himmel, der an diesem Nachmittag blau und wolkenlos ist. Aus zwei kleineren Schornsteinen qualmt es, aus dem großen – übrigens das höchste Bauwerk Darmstadts – dringt (wie wir später erfahren) auch etwas heraus, allerdings ist dieser Qualm unsichtbar. Wie ein grauer Riese baut sich der Gebäudekomplex hinter > mehr
Inmitten des darmstädtischen Verkehrschaos am Nachmittag, inmitten der innerstädtischen Ver ödung und inmitten des politischen Chaos zerstrittener Parteien hat sich das P Hausmeister-Krause-mäßig auf die Suche gemacht. Wo herrscht noch Ordnung, wo ist man in Darmstadt bemüht, ordentlich zu sein, dem Ordnungssinn zu frönen oder einfach nur damit beschäftigt, etwas ordentlich zu Ende zu bringen? > mehr