Eine Bühne, ein Mikrofon, eine Hand voll Poeten und natürlich ein Publikum – das Prinzip ist simpel wie genial. Poetry Slams erfreuen sich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit immer größerer Beliebtheit – und das zurecht. Doch dass sich regelmäßig an die 800 Leute versammeln, um Texten zu lauschen, ist immer noch eine Besonderheit. Was […]
MehrAlle Artikel von Tilman Döring
Von Poesie über poppende Pandas bis hin zur Philosophie gestaltet sich das Leben des Axel Röthemeyer. Er ist „The Last Langzeitstudent“ der Germanistik und Philosophie. Hauptsächlich ist er aber Künstler, mit jeder Tentakel seines Körpers. Er schreibt nicht nur Texte und trägt diese lauthals auf der Bühne vor, nein, er zeichnet auch, macht Filme und […]
Mehr„Das Besondere meines Konzepts ist, dass ich in jedem Menschen einen Künstler sehe, der sich verwirklichen sollte. Ich biete hier eine Chance dazu und den Raum – Raum im doppelten Sinn. Für mich gibt es nicht die kapitalistische Trennung: Verkäufer versus Konsument, Bühne versus Rampe, Kunstwerk versus Betrachter. Die Übergänge sind fließend.“ Das sind die […]
Mehr