Klar könnte man am 23. Dezember in eine komprimierte Einkaufsanstalt rasen und Dinge powershoppen, zu denen man keine Meinung hat, die aber einen Abend später (hoffentlich) nicht zu Missstimmungen führten. Es geht aber auch anders.
Man könnte zum Beispiel in einem inhabergeführten Laden in Darmstadt etwas entdecken, zu dem einem sofort jemand einfällt, der sich genau darüber freuen würde (am Ende sogar man selbst?!). Denn es gibt sie, die liebenswerten Geschäfte mit all den Dingen, die wir eigentlich suchen. Geh los und entdecke sie! Denn das ist Deine Stadt! Zur Inspiration schicken wir Euch auf eine Rallye durch 26 nette Darmstädter Läden – und zu gewinnen gibt es auch noch jede Menge krass tolle Präsente! Denn es ist wieder P-scherungs-Zeit!
Hier in unserer Übersicht findest Du alle 26 Geschäfte und ihr Geschenk. Welchen Laden Du wann besuchst, bleibt Dir überlassen – ob Montag, Dienstag oder Samstag, am Vormittag oder am frühen Abend. Eine zeitlich flexible P-scherung also! Damit auch Workaholics und Nachteulen mal Gewinne abstauben können.
Und so funktioniert die Schnitzeljagd durch Darmstadts nette Läden:
1. Wir suchen einen kompletten P-scherungs-Lösungssatz! Dieser Satz besteht aus 26 Buchstaben. In den Schaufenstern der 26 teilnehmenden Läden oder in den Geschäften selbst findest Du vom 01.12. bis 23.12. je einen mit einer Positionszahl versehenen Buchstaben, wenn Du dort nach dem Dezember-P-Cover Ausschau hältst. Beispiel: „R 5“ auf dem Cover bedeutet, dass der fünfte Buchstabe des Lösungssatzes ein „R“ ist. Also besuche die 26 Läden, schau in ihre Fenster, Auslagen und Regale und sammel alle Buchstaben ein!
2. Trag alle 26 Buchstaben des Lösungssatzes auf dem Vordruck auf Seite 25 des gedruckten P ein, schneide diese „Postkarte“ aus und schick sie an: P Verlag, P Stadtkulturmagazin, Schlossgartenplatz 14 a, 64289 Darmstadt. Wegen des zu erwartenden postalen Weihnachtschaos wäre es vielleicht geschickt, die Karte direkt in den Briefkasten einzuwerfen. Bis Freitag, 23. Dezember, um 15 Uhr hast Du dazu Zeit. Das Los entscheidet, es gibt 26 Gewinne für 26 unterschiedliche Gewinner.
3. Noch am Freitag vor Heiligabend, also am 23.12., ab 15.01 Uhr werden die Gewinner gezogen und telefonisch benachrichtigt (Handynummer auf der Postkarte unbedingt angeben) und können ihren Gewinn bei uns abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, alle angegebenen persönlichen Daten werden natürlich vertraulich behandelt.
Wir vom P dürfen leider nicht mitmachen, es treibt uns die Tränen in die Augen. Aber wir wünschen Euch natürlich viel Vergnügen, eine ordentliche Portion Glück –
und die schönste P-scherung aller Zeiten!
Die 26 P-scherungs-Läden von A bis W – und ihre 26 schönen Geschenke:
01. AGC asphaltgold.club
Ein edel-mattschwarzes AGC Coach Jacket.
Ludwigsplatz 8 a, Innenstadt | www.asphaltgold.de
02. Anziehend
Ein kuscheliges Set aus Schal und Stirnband, Farbe: eisgrau, handgestrickt by Kristalin.
An der Stadtkirche 21, Innenstadt | www.kristalin-design.de
03. Buchhandlung Lesezeichen
Ein E-Reader/Pocket-Book „Touch Lux 3“ in der Sonderedition Ruby Red mit 6-Zoll-Display, HD, Frontlicht, WiFi, 180 Gramm leicht.
Liebfrauenstraße 69, Martinsviertel | www.lesezeichen-darmstadt.de
04. Büchergilde
Eine Geschenkbox Crema mit einem Buch zum Thema Kaffee und zwei weißen Espressotassen.
Marktplatz 10, Innenstadt | www.buch-am-markt.com
05. Comic Cosmos
Ein unterhaltsames wie anspruchsvolles Comic-Package, bestehend aus: „B. Traven – Portrait eines Unbekannten“ von Golo, „Hector Umbra“ von Uli Oesterle und „Hilo – der Junge, der auf die Erde krachte“ von Judd Winick.
Saalbaustraße 5, Innenstadt | www.naamanscomiccosmos.com
06. DJ Chromo’s Musik als Hilfe
Einmal kunstvolles Vinyl, bitte! The Dass Sägebett: „Bilder meines Geschmacks“ (Motiv: „Camouflagenscheide“), LP im Keilrahmen, Druck auf Leinwand. 2016. Auflage: 140 Stück, davon jedes Bild ein Unikat, basierend auf den bisherigen Veröffentlichungen der Band.
Pallaswiesenstraße 21, Johannesviertel | www.dj-chromo.de
07. Funktion Möbel
Ein hochwertiger Design-Kinderhocker „Elephant“ von Vitra, Design: Charles & Ray Eames, Farbe: elefantengrau.
Friedensplatz 8, Innenstadt | www.funktionmoebel.de
08. Gegenüber
Eine kuschelige Sweatshirt-Jacke mit Kapuze von Rockamora, Modell „Kima“, in Bordeaux.
Rheinstraße 1, Innenstadt | www.gegenüber.com
09. Goldmarmor
Ein weinrotes Montmartre-Negligé aus Kunstseide von Ganni.
Wilhelminenstraße 4, Innenstadt | www.goldmarmor-shop.de
11. Heckmann
Ein Armband des niederländischen Labels Pig & Hen für segel-affine Mädchen und Jungs, navy-/sandfarben, gefertigt aus Original-Schiffstau mit wertigem Edelstahlschäkel und Schraubbolzen.
Schulstraße 5, Innenstadt | www.heckmannstore.eu
12. Heimat Store
Ein kamelfarbener Schal des dänischen Labels Wood Wood, unisex, aus 100 Prozent Baumwolle.
Marktplatz 9, Innenstadt | www.heimatstore.com
13. Hidden
Eine Soulbottle aus Glas mit Bügelverschluss, Motiv „Kois“, und ein biologisch abbaubarer Thermo-Kaffeebecher von Ecoffee aus Bambusfasern zum Immer-wieder-Befüllen
An der Stadtkirche 6, Innenstadt | www.hiddenhome.de
14. Hifi-Profis
Ein portables FM- und DAB+ Radio von Sonoro, Modell „GoLondon“, in stylo Weiß/Orange, samt Akku und Aux-Eingang für MP3-Player, Handy, Tablet.
Grafenstraße 29, Innenstadt | www.hifi-profis-da.de
15. Klar
Eine Sonnenbrille von KBL, Modell „Wish List“, mattbraun, inklusive Hülle.
Schulstraße 4, Innenstadt | www.klar-augenoptik.de
16. Lindemann
Ein Paar Ohrringe von Elements, verziert mit tropfenförmigen Perlmuttblättchen, und ein Paar Söckchen mit weihnachtlich rotem Paisley-Muster.
Müllerstraße 8, Martinsviertel | www.ulli-lindemann.de
17. Mathildenhöhe
Ein Katalog zur aktuellen Ausstellung „Ludwig Meidner – Begegnungen“, inklusive Plakat und Eintritt für zwei Personen. Der P-scherungs-Buchstabe ist im Museum Künstlerkolonie versteckt.
Olbrichweg 13a, Komponistenviertel | www.mathildenhoehe.eu
18. Mimikie
Ein „Wert- und Wundervolles für Kinder“-Wunschpaket nach Wahl des Gewinners im Wert von 50 € (auf dem Foto: Beispielprodukte).
Schuknechtstraße 1, Martinsviertel | Mimikie bei Facebook
19. Offizin Darmstadt
Ein Darmstadt-Triptychon „Annäherung an Joseph Maria Olbrichs Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt“ (Fotografien von Dietmar Endner). Die drei Lichtdrucke im Postkartenformat unter Passepartout im Glasrahmen stammen aus der ersten Offizin-Produktion (in Kooperation mit „LichtDruckKunstLeipzig“), 42 x 23 x 2 cm, Edition: 100 Stück.
Bessunger Straße 47, Bessungen | www.offizindarmstadt.de
20. P2
Eine Armbanduhr von Kapten & Son, Modell „Campus“ in Roséweiß, Armband: Nylon in Grauweiß (Armband wechsel- und austauschbar).
Hügelstraße 71 + im Luisencenter (1. OG), Innenstadt | www.p2-darmstadt.de
21. Petra Schneider
Ein paar Winterstiefel von Papucei, mit kleinem Absatz, kniehoch, Farbe: khaki, mit Bronze bearbeitet.
Adelungstraße 10, Innenstadt | www.petraschneidermode.de
22. Schmuckmanufaktur Kneist
Ein Paar Ohrhänger „Silberlilie“ mit Rauchquarzpampel, handgefertigt aus 925er Sterlingsilber.
Magdalenenstraße 29, Martinsviertel | www.schmuckmanufaktur-kneist.de
23. Soulid
Eine violett/naturfarbene Clutch mit passenden Socken von Márcia de Carvalho, 50 Prozent Baumwolle und 50 Prozent aus recycelten Socken hergestellt.
Schulstraße 5, Innenstadt | www.soulid.de
24. SPORTHÜBNER
Ein Reisetaschen-Set in zeitlos schönem Schwarz von The North Face, bestehend aus einem großen Trolley „Rolling Thunder“ (Volumen: 80 Liter) und zwei „Base Camp Duffels“ (eine mittelgroße Reisetasche und eine kleinere Tasche) im Gesamtwert von rund 490 €.
Ludwigsplatz 6, Innenstadt | www.sporthuebner.de
25. Volls Women
Eine wärmende Mütze von Warm-ME aus Cashmere, in der Farbe chrystal/magenta.
Ludwigsplatz 8 a, Innenstadt | www.volls-women.de
26. Wilhelmine
Ein Korb voll lukullischer Köstlichkeiten. Yummy!
Schleiermacherstraße 12, Innenstadt | www.wilhelmine-delikatessen.de