– Das 1990 von der Akademischen Solartechnikgruppe der TU Darmstadt entwickelte Rennsolarmobil „Pinky“ gewann drei Weltmeistertitel für Solarfahrzeuge. Aus der studentischen Gruppe ging der Verein Akasol e. V. hervor, der 2008 zusammen mit der Schulz Group die Akasol Engineering GmbH gründete (später: Akasol AG, seit 2022: Borgwarner Akasol), die sich zu einem weltweit führenden Batteriehersteller […]
MehrAlle Artikel von Cem Tevetoglu
Oniki Restaurant + Bar In der Türkei bedeutet Essengehen: mit Freunden und der Familie zusammenkommen, jede Menge „sohbet“ (sich angeregt unterhalten), gemeinsam genießen – und das Leben feiern. Das geht in der Regel über Stunden. Und gerne mit dem ein oder anderen begleitenden Glas Raki. Es wird getafelt, nicht schnell der Hunger gestillt. Diese Ess-Kultur […]
MehrThilda’s Eis 2018 war es einfach nur ein ausgebautes Lastenrad, aus dem heraus Hannah Kling auf der Mathildenhöhe, dem Karolinenplatz oder dem Woogsdamm ihr selbst gemachtes, köstliches Eis verkaufte. 2019 eröffnete die gebürtige Darmstädterin dann ihren ersten Laden mit eigener Produktionsstätte in der Alexanderstraße. Weitere vier Jahre (und mehrere Monate Umbauphase) später stehen allen Speiseeis- […]
Mehr– Manuel Wagin aus Darmstadt ist amtierender U17-Europameister im Ringen (Gewichtsklasse bis 65 kg, freier Stil). – Tina Turner, am 24. Mai 2023 verstorbene Rock- und Soul-Ikone, trat am 6. November 1983 in „Lopo’s Werkstatt“ (Kult-Disco, 1979–1993) in der Darmstädter Adelungstraße auf.
Mehr– Mitten im Darmstädter Schloss, am Durchgang zum Schlossmuseum von der Karolinenplatz-Seite, versteckt sich ein ungewöhnlicher Ort: der Bärenzwinger. Einst wurden hier (und im benachbarten Schlossgraben) zum Amüsement der Darmstädter Bevölkerung und ihrer landgräflichen und großherzoglichen Herrschaften Bären gehalten – ein ungewöhnliches Geschenk des Zaren Alexander von Russland. In der Vergangenheit wurde der ehemalige […]
MehrPetri Endlich mal kein Kneipen-Gehen, sondern ein (Wieder-)Kommen im Martinsviertel! Seit März 2020 war eine der gemütlichsten Wirtschaften im Viertel geschlossen. Erst Corona-Pause, dann hat Inhaberin Barbara Romig nach 17 Jahren Petri Nachfolger:innen gesucht – erfolglos. Mitte Juni 2023, pünktlich zum 20jährigen Geburtstag der zentralen Gaststätte mit Biergarten, dann das für viele freudig überraschende Comeback. „Am […]
MehrDarmstadt-Liebe + Stadtkultur-Affinität = „Heißes Pflaster uff de Piazza!“ … auch beim Heinerfest 2023. Der etwas unterschätzte, wunderschöne Stadtkirchplatz, sein Kulturprogramm und seine Gastronom:innen gehören mittlerweile zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Zoo Bar und P Stadtkulturmagazin kratzen wie immer alle organisatorischen Kapazitäten voller Hingabe zusammen, nur am Samstag ist traditionell das […]
MehrKiosk 1975 Vor deutlich mehr als zwei Jahren entstand die funky Idee, einen seit mehr als 35 Jahren leer stehenden Original-70er-Jahre Kiosk in der Darmstädter Postsiedlung zu restaurieren und möglichst originalgetreu wiederzubeleben (obwohl er eigentlich schon 1954 erbaut worden ist). Ende Mai hat er nun endlich eröffnet. Der „Kiosk 1975“ im Dreieck Moltkestraße/Bessunger Straße sieht […]
Mehr– Der erst 2017 gegründete Darmstadt Cricket Club (der dem FCA Darmstadt angehört) spielte Ende Februar 2023 im spanischen Malaga um den Titel der European Cricket League, gewann drei von sechs Gruppenspielen und unterlag dem späteren Finalisten Hornchurch nur knapp. – Am 31. März 2023 wurde die letzte Flasche Pfungstädter Bier in Pfungstadt gebraut und […]
MehrDer Herrngarten hat sich zur grünen Oase gemausert, die Vögel singen … endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling! Die ewig aufgeschobene Frist dieser einen Hausarbeit allerdings auch. Doch wo soll man sie schreiben, wenn die Unibibliothek zu öde, das WG-Zimmer zu laut ist – und es einen sowieso vehement nach draußen an die […]
Mehr