Alle Artikel von Cem Tevetoglu

Heißes Pflaster uff de Piazza 2025 Aktionen und Partys

Heißes Pflaster uff de Piazza 2025

Elf Jahre „Heißes Pflaster uff de Piazza!“: Seit 2014 fügen Zoo Bar und P Stadtkulturmagazin dem Heinerfestprogramm ihren Farbtupfer in Form eines eigenen, kleinen Fünf-Tages-Festivals hinzu. Bei aller organisatorischen Eigenständigkeit: Der etwas unterschätzte, wunderschöne Stadtkirchplatz, sein Kulturprogramm und seine Gastronomien gehören zu unserem geliebten Innenstadtfest wie die Mussig zum Handkäs‘. Als würziges Topping sozusagen. Und > mehr

Die große Biergarten-Übersicht für Darmstadt und die Region Typisch Darmstadt

Die große Biergarten-Übersicht für Darmstadt und die Region

Für so manchen und so manch eine stellt er die perfekte Wortkombination dar: der Bier-Garten. Kann es idyllischer werden, als mit einer kühlen Hopfenkaltschale auf einem grünen Fleckchen? Das P Magazin hat für Euch eine üppige Auswahl dieser Erfrischungsoasen in und um Darmstadt gesammelt. An diesen Orten könnt Ihr unter freiem Himmel Bier, andere Getränke > mehr

Destille Kommen und Gehen

Destille

Es gibt saublöde Fehler, die man sich im Nachhinein nur mit kurzzeitiger geistiger Umnachtung erklären kann. Das Adjektiv „ehemalig“, das in der letzten Ausgabe dieser Rubrik in einer Kurzmeldung zum Nachbar-Laden „Zweite Hand“ dem Feinkostladen Destille zugeschrieben wurde, ist ein solcher. Drücken wir’s positiv aus: Die Destille bereichert weiterhin – auch im 28. Jahr ihres > mehr

Apéro Café & Tagesbar Kommen und Gehen

Apéro Café & Tagesbar

In dieser P-Rubrik geht es ja eigentlich um nette Läden, die kommen und Darmstadt neu bereichern – und manchmal auch um solche, die leider gehen, sprich: schließen müssen. Doch in Ausnahmefällen von hoher Relevanz schreiben wir auch über inhabergeführte Fachgeschäfte oder Gastronomien, die einfach zu unserem Heimatstädtchen gehören wie die fünf Finger zum Turm. Das > mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juli und August Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juli und August

In unserer Rubrik „Kommen und Gehen“ stellen wir jeden Monat Darmstadts (neue) nette Läden ausführlich und mit Bild vor. Klickt Euch da unbedingt durch, damit Ihr total up to date seid! Die Backstube Schwind mit Hauptsitz in Seeheim – und je einem Lädchen in Bessungen sowie in Eberstadt – wurde zum zweiten Mal mit dem > mehr

Rischdisch (un)wischdisch Folge 175 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch Folge 175

– Seine Bestmarke ist bis heute unerreicht: Peter Cestonaro erzielte 91 Treffer im Lilien-Trikot und ist damit noch immer der Rekordtorschütze des SV Darmstadt 1898. Der Knipser war von 1976 bis 1983 am Böllenfalltor aktiv, absolvierte 184 Pflichtspiele und stieg mit dem SV 98 zweimal in die 1. Bundesliga auf. Korrektur: Abgesehen davon, dass wir > mehr

Rischdisch (un)wischdisch Folge 174 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch Folge 174

– Zur Parkanlage Rosenhöhe gehörten im frühen 19. Jahrhundert neben einem zweigeschossigen Sommerlandhaus auch ein Billardhaus sowie ein Tempel – und eine rund neun Meter hohe Schaukel.

Artig Kommen und Gehen

Artig

Traurig, aber wahr: Das „Artig“ am Friedensplatz schließt Ende Juni, der Schlussverkauf läuft. Inhaber Bernd Kolb möchte seinen Laden für Inneneinrichtung jedoch an anderer Stelle weiterführen. Zum Glück, denn das Artig ist eine wahre Fundgrube: Möbel, Tische, Stühle, Lampen, Spiegel, Teppiche, Keramik, Vasen, Kerzenständer, Kissen, Tücher, Schals, Schmuck und vieles mehr finden sich dort dicht > mehr

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juni Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juni

In unserer Rubrik „Kommen und Gehen“ stellen wir jeden Monat Darmstadts (neue) nette Läden ausführlich und mit Bild vor. Klickt Euch da unbedingt durch, damit Ihr total up to date seid! Hier kommen außerdem – kurz und knackig – weitere Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Juni 2025: Die vor 111 Jahren gegründete Altstadtmetzgerei > mehr

Rischdisch (un)wischdisch Folge 173 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch Folge 173

– Zweimal spielte der legendäre Franz Beckenbauer im Stadion am Böllenfalltor, zweimal gab es „a Watschn“ für die Lilien: Am 14. November 1981 fertigte er die 98er in seiner letzten Saison als Erstligaspieler mit dem Hamburger SV mit 6:1 ab. Bereits am 9. Januar 1965 gastierte „der Libero“ mit dem aufstrebenden FC Bayern München am > mehr