„Eine Steh- und Sitzkultur mit süditalienischen Flair“, bringt Jure Rothenberger, Filialleiter des Sommerkiosks „Zino’s Spritz“, das Konzept der neuen Pop-up-Bar am Weißen Turm auf den Punkt. Der süßlich-frische, italienisch angehauchte Wind in der Darmstädter Innenstadt bleibt nicht unbemerkt. Seit dem Pre-Opening des im ehemaligen Brezelbäcker Ditsch eröffneten „Sommerkiosks“ Anfang Mai tummelt sich ein breites Publikum auf den Platz vor der ehemaligen Galeria Kaufhof. Viele kommen, um einen Spritz zu schlürfen, der hier in mehreren Varianten (Campari, Limoncello, Rosati) angeboten wird. Oder einfach, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Ganz besonders beliebt ist der hauseigene Klassiker „Zino’s Spritz“ („erfrischend-herb mit fruchtiger Orangennote“). Auch Espresso, alkoholfreie Kaltgetränke und Snacks wie Chips, Pomodori Secchi und Oliven werden angeboten. Die rund 120 Quadratmeter, die der davor entstandene „Sommergarten“ zu bieten hat, sollen einen konsumfreien Raum in der Innenstadt bieten, den jede:r nutzen kann – auch unabhängig vom Sommerkiosk. Eine dynamische Bodenbemalung in Blau, Gelb, Grün und Orange, kreiert vom Frankfurter Künstler Leonardo Wassermann, bildet die gestalterische Grundlage für das frische Ambiente, das dem Platz eine optische Frischzellenkur verpasst hat. Organisiert von Darmstadt Marketing, bieten zwanzig große Holz-Sessel, arrangiert zwischen mobilen Bäumen und Klapptischen, genug Platz zum Entspannen und Abschalten. Sobald die Abendstunden einbrechen, taucht das warme Licht des knalligen Orange des Sommerkiosks die Meter vor dem Laden in eine gemütliche Bar-Atmosphäre. Geöffnet ist der Sommerkiosk dienstags bis donnerstags von 16 bis 22 Uhr, freitags von 16 bis 23 Uhr und samstags von 14 bis 23 Uhr. Sommergarten sowie Sommerkiosk sollen bis Ende Oktober in Betrieb sein. Danach wird der Platz neu bepflastert und gestaltet. Bis dahin: Prost und auf ein fröhliches Entspannen! (rie)
Am Weißen Turm/Rheinstraße 2, Innenstadt | zinos.de und darmstadt-tourismus.de/quartiersmanagement/stadtpunkte.html