Nachdem die Bessunger Backstube Ende letzten Jahres ihre Türen schloss, sorgt Thildas Eis in Kooperation mit dem Café Fräulein Mondschein dafür, dass der Laden mit Blick auf die Mauern der Orangerie wieder mit Leben gefüllt wird. „Uns ist wichtig, dass man den Bewohnern nach der Bäckerei wieder einen Ort gibt, wo man hingehen und etwas > mehr
Alle Artikel von Lea Ries
„Eine Steh- und Sitzkultur mit süditalienischen Flair“, bringt Jure Rothenberger, Filialleiter des Sommerkiosks „Zino’s Spritz“, das Konzept der neuen Pop-up-Bar am Weißen Turm auf den Punkt. Der süßlich-frische, italienisch angehauchte Wind in der Darmstädter Innenstadt bleibt nicht unbemerkt. Seit dem Pre-Opening des im ehemaligen Brezelbäcker Ditsch eröffneten „Sommerkiosks“ Anfang Mai tummelt sich ein breites Publikum > mehr
Wer öfter am Riegerplatz durchs schöne Martinsviertel schlendert, hat es vielleicht schon bemerkt: Es hat sich ein bisschen was verändert im „Aufschnitt“. Steffi Fey-Sharifian und Marén Bischoff hauchen dem zentralen Lädchen mit Altbau-Charme nach und nach neues Leben ein. Seit Anfang April hat das eingespielte Zweierteam, das der ein oder die andere schon aus dem > mehr
Historische Innenräume, eine beeindruckende Kulturvielfalt – und nun auch wieder ein integriertes Museumscafé: das „Muse“. Tessali und Ben Bantschow, die bereits mit dem Herrngartencafé einen beliebten Treffpunkt geschaffen haben, bringen frischen Wind in das seit August 2024 geschlossene Café des Hessischen Landesmuseums. „Es ist quasi aus unserer Historie geboren“, erklärt Ben. Schon lange zuvor waren > mehr
Damai Ramen (früher: Zendo Sushi) | Kasinostraße 2/Ecke Rheinstraße, Innenstadt | damai-ramen.de Freund:innen authentischer Asia-Nudelsuppen freuen sich: Darmstadt hat seit Mitte November 2024 ein Ramen-Restaurant. Im Damai Ramen kommen nur knackige Zutaten in den Kochtopf: Alles, was auf der Karte steht, bereitet Kochmeister Min Yu frisch zu. Gemeinsam mit dem erfahrenen Gastronomen Dai Hu betreibt > mehr
Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Dezember 2024 und Januar 2025 Kommen und Gehen
Galeria Kaufhof | Ernst-Ludwig-Platz/Ecke Rheinstraße, Innenstadt | tedi.com Es kommt etwas Bewegung in die Zwischennutzungspläne der seit Januar 2024 leerstehenden „Galeria Kaufhof“-Immobilie am Weißen Turm. Ende November durfte Darmstadt Marketing endlich die leeren Schaufenster mit Welterbe- und Weihnachtsmarkt-Motiven bekleben. Und am 4. Dezember soll Non-Food-Filialist „Tedi“ (die Abkürzung steht für: Top Euro Discount) einziehen. Aber > mehr
L’oxalis (früher: Belleville) | Forstmeisterstraße 5, Bessungen | loxalis-restaurant.de Geschmacklich fein und preislich fair – so lautet die Philosophie, mit der die Brüder Norman und David Rink Anfang Oktober das „L’oxalis“ im Herzen von Bessungen eröffnet haben. „Oxalis“ ist botanisch und bedeutet Sauerklee, der in der Küche für eine besondere Frische sorgt und als Glücksbringer gilt. > mehr
Vom Garten in die Clubszene – oder: Wie aus einer Feierlaune einer jungen Freundesgruppe und einem mangelnden Feierabendprogramm eine Bereicherung für die Darmstädter Ausgehszene wurde. So könnte die Geschichte von „lim.studio“ auf den Punkt gebracht werden. Seit 2021 bringt das junge Kollektiv mit abwechslungsreichen und individuellen Tanzveranstaltungen frischen Wind in die Darmstädter Musik- und Eventkultur. > mehr
Studio Suketa Papiermanufaktur | Lichtenberstraße 68, Martinsviertel | instagram.com/studio_suketa Eine neue kleine Oase für Kreativhandwerk ist das Studio Suketa für handgeschöpftes Papier von Talida Hölting. Talida hat im Bereich der Kunst und Kulturellen Bildung studiert und dockte danach hauptberuflich beim Deutschen Roten Kreuz an. Sie unterstützte Kinder und Jugendliche dabei, sich künstlerisch auszudrücken und förderte > mehr
Butter & Blume | Erbacher Straße 89a, Edelsteinviertel | butterundblume.com Es ist wohl der Traum eines jeden Kochs, irgendwann im eigenen Restaurant am Herd zu stehen. Adrian Krauß hat sich diesen Wunsch jetzt erfüllt. Am Fuß der Rosenhöhe hat der 38-Jährige das ehemalige Lokal des Wohn- und Kulturprojektes „Agora“ übernommen und Anfang August neu als > mehr