Auch bei ihrem Besuch in Darmstadt Anfang Dezember 2022 waren sie ein ungewöhnlicher Anblick: Martin Klauka und seine Katze Mogli, die ihm nicht von der Seite weicht – auch nicht, wenn er Motorrad fährt. Denn Martin, der ursprünglich aus Rosenheim und ganz ursprünglich aus Brandenburg stammt, ist immer mit seiner Katze unterwegs. Rund um den > mehr
Vom Chaos in die tiefe Freiheit: Über Suche, Schein und Sein einer Exil-Darmstädterin in Pandemie-Zeiten. Wie es begann … September 2019. Da saßen wir: In einer Dachgeschosswohnung im Herzen Frankfurts a. M. an unserem Esstisch und fragten uns: „Was können wir tun, um uns persönlich intensiver weiterzuentwickeln?“. Denn wir wollten etwas Anderes. Etwas Neues. Etwas > mehr
Sechs Darmstädter waren, sind und gehen auf Reisen, um mit Leidenschaft und Liebe an verschiedenen Orten der Welt zu helfen. In den nächsten sechs Ausgaben des P-Magazins werden die persönlichen Erfahrungen aus sechs verschiedenen Ländern von sechs unterschiedlichen Menschen aus Darmstadt und Umgebung vorgestellt. Helfen ist nicht selbstverständlich – und muss deshalb an dieser Stelle > mehr
Diese Ansammlung von großformatigen Paste-Ups ziert seit einer geraumen Weile eine Wand, die der ein oder die andere vermutlich öfters sieht. Dem Autor dieser Zeilen geht es jedenfalls so. Dabei musste er von einem befreundeten Redakteur darauf aufmerksam gemacht werden, dass es sich bei dem Äffchen ganz rechts um eine eigentlich in Berlin beheimatete Art > mehr
Liebe Welthungrige und Fernwehgeplagte! Das Wetter ist trüb und Zeit rar, doch der Weg aus dem unfreundlichen Wintergrau muss nicht immer weit sein. Zusammen mit seinem Team lädt der Fotojournalist und Abenteurer Dieter Glogowski ein zur visuellen Fernreise: Samstag, den 14., und Sonntag, den 15. März 2009, beim 5. „Weitsicht“-Multivisions-Festival im Darmstadtium. Das Ziel? Die > mehr
Erste Erkenntnis: Oft sind nicht die guten Ideen Mangelware unserer Zeit, sondern das Wissen über deren Existenz. Zweite Erkenntnis: Darmstädter trifft man überall – selbst an den entlegensten Orten dieser Welt. Dritte Erkenntnis: Wer die verborgenen Schätze unserer Natur in ihrer Rohheit selbst erlebt, begreift schnell, dass wir nur ein kleiner Teil des Ganzen, aber > mehr