Nachdem die Bessunger Backstube Ende letzten Jahres ihre Türen schloss, sorgt Thildas Eis in Kooperation mit dem Café Fräulein Mondschein dafür, dass der Laden mit Blick auf die Mauern der Orangerie wieder mit Leben gefüllt wird. „Uns ist wichtig, dass man den Bewohnern nach der Bäckerei wieder einen Ort gibt, wo man hingehen und etwas mitnehmen kann“, erklärt Hannah Kling, Inhaberin von Thildas Eis. Seit Ende Mai prangt auf der Glasscheibe der ehemaligen Bäckerei nicht nur das Logo der etablierten Eisdiele, sondern auch das des Cafés Fräulein Mondschein. Mit dem eher schlichten Innendesign in Rosa und Weiß kommt neue Frische in diese gemütliche Ecke Bessungens. Während der Standort des Cafés Fräulein Mondschein in der Innenstadt bleibt und der Ableger in der Herrngartenstraße als abgespeckte Variante fungieren soll, stellt Hannah Kling den Verkauf von Thildas Eis in der Alexanderstraße ein. „Der Standort in der Schuknechtstraße bleibt, in der Alexanderstraße soll es künftig nur noch Produktion und einen Eisautomaten geben“, erzählt sie. Seit 24. Mai bieten Hannah Kling und das Geschwisterduo Tobias und Katharina Wenz vom Café Fräulein Mondschein zusammen jede Menge süße Spezialitäten an: Aufgeteilt ist der Laden in einen Eisbereich, wo es klassische Eisvariationen ebenso gibt wie zahlreiche vegane Sorten sowie Specials im Sommer mit Erdbeerbecher, Milchshake oder Spaghettieis. Daneben der Kaffee- und Kuchenbereich mit selbstgemachten Kuchen vom Café Mondschein. „Hier liegt der Schwerpunkt auf veganen und glutenfreien Kreationen“, erzählt Katharina Wenz. Dazu natürlich bewährte Kaffeespezialitäten und Limonaden. Angedacht ist der Laden als To-go-Geschäft, allerdings werden drinnen die Fensterbank sowie Bänke auf der Außenseite auch einige Sitzgelegenheiten bieten. (rie)
Herrngartenstraße 25, Bessungen | thildas-eis.de und instagram.com/cafe_fraeulein_mondschein