In dieser P-Rubrik geht es ja eigentlich um nette Läden, die kommen und Darmstadt neu bereichern – und manchmal auch um solche, die leider gehen, sprich: schließen müssen. Doch in Ausnahmefällen von hoher Relevanz schreiben wir auch über inhabergeführte Fachgeschäfte oder Gastronomien, die einfach zu unserem Heimatstädtchen gehören wie die fünf Finger zum Turm. Das Apéro in der Schulstraße zählt definitiv zu dieser Kategorie! Am 21. Juli vor 15 Jahren hat Steffen Jung sein urbanes und zeitlos schönes Café mit Tagesbar eröffnet. Der Kosmopolit, Kunstfan und Foodie lernte sein Handwerk seit 1994 im Hillstreet Club, Café Kesselhaus, Weststadtcafé, Waben und als Barchef in der Centralstation – und hat nicht nur gastronomisch klare Vorstellungen: „Die Stadt muss sich mehr um die Innenstadt kümmern, wir brauchen hier mehr Arbeitsplätze, zum Beispiel Co-Working-Places, aber auch Kitas und Ausbildungsstätten, die bringen Leben.“ Zukunftsvisionen. Schon jetzt Realität: Im Apéro gibt’s hochwertig belegte getoastete Brötchen/Baguettes/Facacce (zu fairen 5,80 bis 9,80 Euro) und den köstlichsten Salat der Stadt (mit Landschinken, Sardinen, Forelle, Käse oder vegan, für 11,80 bis 16,50 Euro – am Tisch oder „selbstverständlich plastikfrei“ auch to go). Im luftigen Innenraum mit den zweimonatlich wechselnden Kunstwerken an den Wänden oder draußen unter den Arkaden an den farbigen Tischen und Stühlen: Hier lassen sich super entspannt Weinchen, Cocktails und alkoholfreie Drinks schlürfen – und das Treiben der nach wie vor innovativsten Einkaufsstraße Darmstadts verfolgen. „Ich liebe an meinem Job, Menschen einen Raum zu bieten, sich zu treffen, und sie glücklich zu machen“, erklärt der leidenschaftliche Gastronom. Auf weitere mindestens 15 Jahre, lieber Steffen! (ct)
Schulstraße 6, Innenstadt | apero-darmstadt.de