Kotz mir nicht auf den Carrot Cake, wenn es keine Umstände macht. Fiesas Welt

Kotz mir nicht auf den Carrot Cake, wenn es keine Umstände macht.

Als ordentliche Kolumnistin schreibe ich meine Texte natürlich Flat White schlürfend (Hafermilch, please!) auf Seidenpapier in den hiesigen Cafés unserer wunderbaren Stadt. Mein Füllfederhalter kratzt beim Schreiben leise über das Papier und ich arrangiere die Blumen auf dem Tisch neu, sodass ich sie perfekt in meinen zwei bis drei Insta-Stories inszenieren kann. Ich muss ja […]

Mehr
Anzeige
Zeltfestival Rhein - Neckar 2023

„Lieblingsorte“-Kalender von Zeitloops Mode made in DA / Stilsicher

„Lieblingsorte“-Kalender von Zeitloops

Zwischen Tischkalendern mit Büro-Charme und hastig eingetippten Handyeinträgen vergessen wir manchmal, dass die Tages-, Wochen- oder Monatsplanung durchaus eine sehr ästhetische Sache sein kann. Das beweist der Jahreskalender des Darmstädter Labels Zeitloops, der im Stil digitaler Illustrationen die lokale Ausgehkultur feiert. „Jede:r hat ja Orte in der Stadt, die an schöne Momente und liebe Menschen […]

Mehr
Anzeige
Rocky Beach Studio

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie November 2021 Kommen und Gehen

Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie November 2021

Café Wunderbar „Mit großer Freude starten wir den Neuanfang“, schmunzelt Klaus Mangold und lässt den Blick durch den luftigen, hellen Gastraum des Cafés Wunderbar streifen, in dessen Mitte eine majestätisch hoch gewachsene Ficus-Staude thront. Quasi am Kopf der jüngst neu gestalteten Grafenstraße, die sich als schmucke Flanier- und Gastro-Meile präsentiert, hat das Hadern um die […]

Mehr

Darmstädter Espresso-Test – Teil 5: Schön-draußen-sitz-Cafés Typisch Darmstadt

Darmstädter Espresso-Test – Teil 5: Schön-draußen-sitz-Cafés

Über die letzten Monate haben wir Euch immer wieder an unsere liebsten Orte des gepflegten Kaffee-Genusses entführt. Jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen und die Sonnenstunden zunehmen, ist uns aufgefallen: Ein paar unserer Favoriten hatten wir dabei total unterschlagen! Sie zeichnen sich besonders durch eine Gemeinsamkeit aus: Man kann hier so richtig schön draußen sitzen […]

Mehr

Darmstädter Espresso-Test – Teil 4: Cafés mit dicker Kuchentheke Typisch Darmstadt

Darmstädter Espresso-Test – Teil 4: Cafés mit dicker Kuchentheke

Liebe treue Leser unserer kleinen Kaffee-Serie! Bevor die 40-tägige Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag beginnt (in diesem Jahr vom 06. März bis 20. April), sind wir noch mal zu dritt losgezogen und haben uns die Bäuche vollgeschlagen, um Euch zum krönenden Abschluss unserer Serie noch all jene Cafés in Darmstadt vorzustellen, die neben gutem Kaffee […]

Mehr

Darmstädter Espresso-Test – Teil 1: Die Kaffee-Vollversorger Typisch Darmstadt

Darmstädter Espresso-Test – Teil 1: Die Kaffee-Vollversorger

Ob ein Tag gut wird oder nicht, hängt nicht nur davon ab, mit wem (oder was) man die letzte Nacht verbracht hat, sondern auch davon, ob genügend Treibstoff im Tank ist. Schon aus ayurvedischer Sicht braucht der Mensch mindestens ein Glas warmes Wasser am Morgen, um in die Gänge zu kommen. Wir empfehlen dringend die […]

Mehr

Tresen-Love: Demokratie sucht Frühstück Tresen Love

Tresen-Love: Demokratie sucht Frühstück

Mit dem Smartphone in der Hand ziehe ich los, um die Männerwelt zu erobern. Jedoch nicht ohne den Hinweis meiner Mutter zu beachten: „Kind, treff Dich bloß net bei denen zu Hause.“ Also geht es in die hiesigen Bars, Cafés, Restaurants und Kneipen. Was ich da so erlebe? Lest und lernt aus meinen Erfahrungen und […]

Mehr

Folge 5: der Hofladen und das Hofgut Oberfeld So isst Darmstadt!

Folge 5: der Hofladen und das Hofgut Oberfeld

Am östlichen Zipfel Darmstadts, hinter der Rosenhöhe erstrecken sich weite Felder, die auch immer mehr Darmstädter lieb gewinnen. Auf 150 Hektar betreibt das Hofgut Oberfeld hier seine biologisch-dynamische Landwirtschaft. Die Erzeugnisse werden im angeschlossenen Hofladen mit Café direkt angeboten: Kartoffeln und Kürbisse, frisches Brot aus dem Holzofen, Fleisch aus hofeigener Zucht und Käse aus eigener […]

Mehr

603qm – ein Nachruf? Party & Konzerte

603qm – ein Nachruf?

Das 603qm – für Insider: „auf 603qm“ – öffnete seine gelben Pforten im Jahr 2003. Ende Dezember 2011 scheint das Kapitel – was den Nachtbetrieb angeht – vorerst beendet: wegen Lärmbeschwerden und einer lückenhaften Konzession. Wie kam es dazu? Und wie geht es weiter? Rückblick, Interpretationen und Einblicke eines langjährigen Mitstreiters. Unter erfahrenen Kulturmachern gilt die Regel, dass die Halbwertzeit eines Clubs […]

Mehr

10 Jahre Linie Neun Party & Konzerte

10 Jahre Linie Neun

Zehn Jahre ist es her, dass die WG-Kumpanen Kathrin Strohmaier und Florian Schopp eine Ausschreibung der Stadt Griesheim gewannen. Das geforderte Konzept eines „jugendlichen Cafés“ erweiterten sie um ein breitgefächertes Gastronomieangebot vom Frühstücksbuffet bis zum Cocktailabend. Außerdem boten sie Tanzveranstaltungen für viele Altersgruppen an und erschufen so die „Linie Neun“. Schon das Eröffnungsfest war ein […]

Mehr
Anzeige
P Stadtkulturmagazin