Illustrationen: Daniel Wiesen

Für so manchen und so manch eine stellt er die perfekte Wortkombination dar: der Bier-Garten. Kann es idyllischer werden, als mit einer kühlen Hopfenkaltschale auf einem grünen Fleckchen?

Das P Magazin hat für Euch eine üppige Auswahl dieser Erfrischungsoasen in und um Darmstadt gesammelt.

An diesen Orten könnt Ihr unter freiem Himmel Bier, andere Getränke oder Speisen verzehren – ob als Sonntagsausflug mit der Familie oder zum Feierabend mit Kolleg:innen oder dem Freundeskreis.

Hierbei haben wir uns nicht an strenge Kriterien wie Selbstbedienung und die Möglichkeit, mitgebrachte Speisen verzehren zu können, zur Definition eines Biergartens gehalten.

Vielmehr bieten wir Euch eine Auswahl von rustikalen bis schickeren Freiluft-Restaurants von Nord bis Süd.

Den inneren Garten bewässern könnt Ihr hier:

 

IN DARMSTADT:

Darmstädter Biergarten

Dieburger Straße 97 | biergarten-darmstadt.com

Klassischer Biergarten am Fuße der Mathildenhöhe mit deftigem Essen (und eigener Grillstation). Mehrere Biersorten gibt’s frisch gezapft vom Fass.

 

Gaststätte Fohlenhof

Kranichsteiner Straße 90

Gute Drinks, frisches Essen, angemessene Preise, dazu eine individuelle Gestaltung, Tischtennisplatte und nen Tischkicker. Wie im Café Hess setzt der Besitzer auch im Fohlenhof auf Geschmack und Gemütlichkeit, und lässt Besucher:innen untypisch lang für Biergärten bis etwa 2 Uhr im Grünen Platz nehmen. Zwei hauseigene Katzen bereichern zudem das Ambiente.

 

Bayerischer Biergarten Darmstadt

Kastanienallee 4 | bayerischer-biergarten.de

In gehobenem bayerischen Flair zwischen Kastanien wird den Gästen abwechslungsreiche Küche geboten. Frische, regionale Produkte sind Programm, aktuell gibt es auch eine saisonale Spargelkarte.

 

HGC (Herrngartencafe) Darmstadt

Schleiermacherstraße 29 | herrngarten-cafe.de

Inmitten des Herrngartens können Rastsuchende seit zwei Sommern neben Café- endlich auch echte Biergartenluft schnuppern. Schattenspendende Bäume machen den Ort auch im heißen Herrngarten-Sommer zu einem kleinen Idyll, manchmal gibt’s sogar Live-Musik.

 

Schlossgarten Darmstadt

Marktplatz 15 | schlossgarten-darmstadt.de

Sehen und gesehen werden in Darmstadt – dafür ist der weitläufige Schlossgarten eines der Top-Ziele! So schön zentral gelegen und umgeben von alten Mauern und knorzeligen Bäumen präsentiert nur dieser vom AStA der TU Darmstadt betriebene Biergarten Bier, Äppler und andere spritzige Drinks sowie eine schnuckelige Auswahl an kleinen Speisen.

 

Ratskeller Darmstadt

Marktplatz 8 | ratskeller-darmstadt.de

Zentral in Sichtweite des Residenzschlosses bietet der Ratskeller mit professioneller Bedienung und Gestronomiebetrieb zwar keine klassischen Biergarten-Vibes, bei schönem Wetter kommen Atmosphäre und Ambiente dem Gefühl eines solchen aber schon sehr nahe. Deftige Küche, selbst gebrautes Bier und Apfelwein lassen Besucher:innen schwelgen.

 

Grohe Brauhaus Darmstadt

Nieder-Ramstädter Straße 3 | grohe-brauhaus.de

Trotz der wenigen Quadratmeter gepflasterten Innenhofs fühlt es sich hier nicht beengt, sondern wie auf der heimischen Terrasse an. Die Brauerei wartet natürlich mit selbst gebrautem Fassbier sowie mit einer Auswahl an Craftbieren auf. Da findet sich für jeden Geschmack etwas. Dazu gibt es deftige Speisen und wuseliges Biergartenflair.

 

Ludwigsklause am Ludwigsturm

Auf der Ludwigshöhe | bessunger-ludwigshöhe.de

Panoramablick direkt neben dem Biergarten: Die Ludwigsklause bietet Naturfreund:innen einen wahrlich idyllischen Ort zum Pausieren. Am Imbiss sind Bratwürste, Limo, Bier und verschiedene Snacks erhältlich.

 

Klause

Am Fürstenbahnhof 1 | essbaresdarmstadt.de/die-klause

Einer der schönsten Biergärten noch gar nicht so vielen bekannt: Direkt am Hauptbahnhof, aber mitten im Grünen, umgeben von Pflanzen, Blumenbeeten und einem Teich, kann hier durchaus mal Urlaubsfeeling aufkommen. Mitgebrachtes Picknickgut darf verspeist werden (aber nix zum Grillen, das stand falsch im gedruckten P!) – Bier, hausgemachte Limo und kleine Speisen gibt’s an der Bar dieser urbanen Oase.

 

Weststadtcafé

Mainzer Straße 106 | weststadtcafe.de

Unter Schirmen in der Abendsonne unweit von Gleis 378 Züge beobachten, dabei kühle Getränke und selbst mitgebrachtes Grillgut verzehren: Das Weststadtcafé ist der urbane Klassiker unter den Biergärten Darmstadts. Leckereien bekommt man außerdem auch an der Bar. Nirgends gibt’s schönere Sonnenuntergänge in dieser Stadt!

 

Oberwaldhaus

Dieburger Straße 257 | hotel-restaurant-oberwaldhaus.com

Der Darmstädter Klassiker am Steinbrücker Teich! Das Café, Restaurant und Hotel mit großer Terrasse und Biergartenbereich lockt auch dank diverser Freizeitaktivitäten: Minigolfbahn, Tret- und Ruderbootverleih sowie der Action-Spielplatz sind nur wenige Schritte entfernt.

 

Fischerhütte

An den Fischteichen | fischerhuette-darmstadt.de

An den Fischteichen im Wald zwischen Darmstadt und Roßdorf lässt sich in rustikaler Blockhüttenatmosphäre herrlich runterkommen. Spezialität des Hauses: natürlich Forelle – und freitags Backfisch.

 

Forstlove Café im Bessunger Forst

Aschaffenburger Straße 183-187 | jugendhof.org/forstlove-cafe

Im Wald zwischen Darmstadt und Roßdorf liegt der idyllische Jugendhof Bessunger Forst. An ausgewählten Sonntagen gibt es hier hausgemachte Kuchen- und Grill-Spezialitäten zu Getränken. Das Gelände mit Wiesen und vielen alten Bäumen ist weitläufig und der Inbegriff von Naturnähe. Dazu gibt’s meistens Live-Musik oder DJs legen auf.

 

Beachclub Achtzehn98

Nieder-Ramstädter Straße 179 | achtzehn98.de

Dem Alltag entfliehen in sommerlichem Ambiente: Der einzige Beachclub der Stadt verspricht Entspannung und Urlaubsfeeling bei Kaffee, Bier, Cocktails und Speisen. Etwas untypisch im Vergleich zu anderen Biergärten ist nicht nur das Ambiente, denn hier gibt‘s neben den klassischen Grillspezialitäten auch Bowls, Pasta, Tapas und mehr, das vegetarische Angebot ist reichlich.

Illustrationen: Daniel Wiesen

NÖRDLICH VON DARMSTADT:

Zum alten Forsthaus Kalkofen, Arheilgen

Kalkofenweg 90 | kalkofen.com

Während Ihr Euer Bier genießt, schlendert ein Pfau an Euch vorbei. Das ist kein Traum, sondern Wirklichkeit im weitläufigen Kalkofen. Teichanlage und Tiere sorgen für Unterhaltung auf der Terrasse oder der Sonnenwiese. Außerdem integriert: ein Spielplatz im Schatten.

 

Biergarten Nickelsmühle, Weiterstadt

Schneppenhäuser Straße 49 | biergartennickelsmuehle.de

An Holztischen unter Sonnenschirmen eine der zehn frisch gezapften Biersorten schlürfen – hmmmmh! Liebevolle Dekoration und Massivholzelemente machen den zwischen Gräfenhausen und Schneppenhausen gelegenen Biergarten gemütlich.

 

Minigolf Weiterstadt

Braunshardter Weg 1 | minigolf-weiterstadt.de

Mal wieder ’ne ruhige Kugel schieben und danach eine Wurst im Brötchen zum (Flaschen-)Bier auf der feinen Terrasse schlemmen – das geht hier wunderbar!

 

Biergarten Gute Landung, Egelsbach

Hans-Fleißner-Straße 75 | gutelandung.com

Hier erwarten Euch frisches Bier vom Fass und Leckeres aus der hessischen Küche sowie Flammkuchen. Die Sitzplätze befinden sich im gepflasterten Hof, manchmal gibt’s auch Live-Musik.

 

Restaurant Matis‘ Waldlust, Erzhausen

Bahnstraße 17 | restaurant-matis.de

Hochwertige Speisen mit bevorzugt regional erzeugten Zutaten sowie ein etwas schickeres Ambiente gibt’s in der Waldlust, am liebsten natürlich auf der Terrasse.

 

Gutsschänke Neuhof, Dreieich-Götzenhain

Hofgut Neuhof | gutsschaenkeneuhof.de

Ausgesprochen gemütlich sitzt es sich im Garten dieses Anwesens unter Bäumen. Dabei könnt Ihr Speis‘ und Trank genießen – eine solide Weinauswahl kompensiert das eher kleine Angebot an (Flaschen-)Bieren. Außerdem gibt’s regionale Leckereien.

Illustrationen: Daniel Wiesen

IM LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG:

Steinbruchtheater, Mühltal

Odenwaldstraße 26 | steinbruch-theater.club

Die meisten kennen „den Bruch“ vermutlich für die seit über 40 Jahren hier stattfindenden Rock-, Metal- und Dark-Wave-Konzerte sowie -Disco-Abende. Doch auch der Außenbereich mit Biergarten weiß zu überzeugen. Gute Kombi!

 

Naturfreundehaus Ober-Ramstadt

Breitensteinweg 100 | naturfreundehaus-ober-ramstadt.de

Auf den Hügel musst Du gehen, um eine herrliche Aussicht über Ober-Ramstadt und mit Glück bis zum Main zu haben. Und zwar auf die Terrasse des Naturfreundehauses. Hier gibt es ein angenehm herbes, regionales Pils vom Fass, andere Getränke und deftige Speisen. Für Abenteuer:innen: Wie wär’s mit einer Brizza (Kombination aus Brezel und Pizza)?

 

Biergarten an der Pulvermühle

Rheinstraße 42 | biergartenanderpulvermuehle.de

Einfacher Biergarten bei Nieder-Ramstadt im Grünen mit Selbstbedienung. Liegt direkt neben einer alten Mühle an der Modau. Einfach schee!

 

Biergarten-Gaststätte Rödehof, Roßdorf

Viehweg 22 | htroedehof.de

Ein Biergarten, der mit einfacher Gemütlichkeit aufwartet – Biertischgarnituren umgeben von Grün laden zum Verweilen ein. Dazu gibt es eine kleine, aber feine Getränke- und Speisenauswahl.

 

Rossdörfer Biergarten

Industriestraße 18 | rossdoerfer-biergarten.de

Unkonventionell geht es hier zu mit Reggae-Musik und der Möglichkeit, ohne schiefe Blicke grünes Zeug zu rauchen. Erfrischende Getränke und Leckeres vom Grill entspannt open air genießen könnt Ihr in diesem Biergarten mit Jamaika-Flair.

 

Dieburger Biergarten im Schlossgarten

Konrad-Adenauer-Straße 25 | dieburger-biergarten.de

Nach dem erfolgreichen Eröffnungswochenende Anfang Mai etabliert sich der Biergarten im zentralen Dieburger Schlossgarten unter den neuen Betreibern gerade und hat inzwischen auch täglich geöffnet.

 

Minicafe Dieburg

Markt 16 | minicafe-dieburg.de

Klein, aber mit Charme. Buchstäblich auf dem Dieburger Marktplatz gelegen und bekannt für gesellige Events unterm „Gude“-Schirm.

 

Gutshof Thomashütte, Eppertshausen

Außerhalb 3 | thomashuette.net

In der Thomashütte könnt Ihr im Schatten von Kastanienbäumen mit Blick auf Wald und Wiesen Bier oder Äppler schlürfen. Die direkt angrenzenden Wanderwege laden zur Erkundung ein.

 

Die Kirchmühle Pfungstadt

Kirchstraße 31 | diekirchmuehle.de

Die etablierte Kirchmühle an der Modau mitten in Pfungstadt mit gemütlicher Außengastronomie hat seit März 2025 neue Pächter. Was die neuen Betreiber neben „gutbürgerlicher Küche und frisches Pfungstädter Bier“ wohl noch zu bieten haben? Einfach mal antesten …

 

Wilhelm Restaurant, Pfungstadt

Uhlandstraße 20 | villa-buechner.de

In der denkmalgeschützten Villa Büchner in Pfungstadt hat brandaktuell (zunächst nur an ausgewählten Tagen) ein neuer Gastronomiebetrieb eröffnet. Neben „feiner Küche mit Charakter“ gibt es auch einen Biergartenbereich sowie einen regelmäßigen Weintreff mit regionalen Winzern und Sonntagsbrunchs.

 

Seeheimer Waldgarten

Außerhalb 27 | seeheimer-waldgarten.de

Dieser klassische Biergarten mit Selbstbedienung, Kies und vielen großen Bäumen liegt am Seeheimer Ortsrand und bietet gutbürgerliche Küche.

Illustrationen: Daniel Wiesen

IM ODENWALD:

Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71 | altedorfmuehleauerbach.de

Abwechslungsreiche Küche, professionelle Bedienung in idyllischer Außengastronomie. Durch den Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit wird in der wunderschönen Alten Dorfmühle besonderer Wert auf saisonale Angebote gelegt. Das Motto lautet: „Zum Wohl seit 1475“.

 

Kuralpe Kreuzhof, Lautertal

Kuralpe 2 | kuralpe.de

Gut geführtes Restaurant, das auch schicke Hotelzimmer anbietet, und im großen Außengastronomiebereich auch einen Biergarten unter Kirschbäumen, Kastanien und alten Nussbäumen bereithält. Neben einem Abenteuerspielplatz für die Kinder bietet die überdachte Hofterrasse noch mal weitere 100 Plätze an.

 

Brenner Schützenhaus, Modautal

Fichtenstraße 30 | schuetzenhaus-brandau.de

Am Wanderweg oberhalb von Brandau gelegen mit Sonnenuntergangsblick aufs Dorf. Die neuen Pächter wollen auch mit ihrer neapolitanischen Steinofen-Pizza überzeugen.

 

Bruzzlstubb Reichelsheim

Heidelberger Str.71 | bruzzlstubb-reigels.de

Einfacher Biergarten-Imbiss unter alten Bäumen an der Reichelsheimer Hauptstraße mit kleiner regionaler Speisekarte.

 

Hippelsbacher Bauernstube, Gersprenztal

Hippelsbach 2

Im kleinen, landwirtschaftlich geprägten Hippelsbach kennt man das urige Lokal mit Biergärtchen nicht nur für die eigene Herstellung von Bauernbrot und Kochkäs‘. In einem Gehege neben der Bauernstube hält man auch Damwild, welches vom hofeigenen Schlachthaus unter anderem zu Wildschinken und Wildgulasch verarbeitet wird.

 

Hundertmorgen-Stübchen, Reinheim-Ueberau

Hundertmorgen 2 | hundertmorgen-stuebchen.de

Die einfache Gaststätte mit regionaler Hausmannskost liegt einsam zwischen Ueberau und Brensbach und ist ein beliebtes Ausflugslokal mit großer Wiese und Blick auf den vorderen Odenwald.

 

Die Schmelzmühle, Ober-Klingen (Otzberg)

Bachstraße 43 | dieschmelzmuehle.de

Früher wurden hier in einer Schmelzhütte noch Kanonenkugeln für die Veste Otzberg gefertigt. Heute lädt ein Biergarten unter idyllischem Blätterdach und an der Mündung verschiedener Bäche zum Rasten und Chillen ein.

 

Wambolts Biergarten, Groß-Umstadt

Curtigasse 6 | wambolts.de

Der beliebte Biergarten am Wamboldtschen Schloss liegt zentral am Marktplatz und bietet nicht nur Kastanien, Platanen und Springbrunnen, sondern auch einen Spezial-Ausschank von Gude Bier und Gude Stoff.

 

Gabriels Biergarten Brombachtal

Kinziger Straße 5 | gabriels-biergarten.de

Kleiner Biergarten mitten im grünen Odenwald mit kleiner Freilichtbühne für gelegentliche Live-Musik. Bei Selbstbedienung gibt’s Odenwälder Hausmannskost aus regionaler Herkunft.

 

Zum Kirschgarten, Hembach (Brombachtal)

Dorfstraße 23 | zum-kirschgarten.de

„Bauerncafé & Vesperstub“ bieten neben hausgemachten Kuchen vor allem rustikale Vesper-Spezialitäten von Schinkenplatte und Kochkäs‘ über Sauerkraut bis Wildschwein-Bratwurst an.

 

Die Alte Scheune, Bad König

Mühlstraße 11 | facebook.com/DieAlteScheune

Der Biergarten mit seinen Kirschbäumen schließt an eine gemütliche alte Scheune an. Die Karte besticht auch mit ihren vielen Flammkuchensorten.

 

Nicks Biergarten Michelstadt

Schlossstraße 38 | nicksbiergarten.de

Netter kleiner Biergarten mit Odenwälder Kochkäs‘, Handkäs‘ und Äbbelwoi bei Selbstbedienung. Braucht es mehr?

 

Zum Grünen Baum, Michelstadt

Große Gasse 17 | gruenerbaum-michelstadt.com

Das „historische Odenwald-Gasthaus“ in der Altstadt von Michelstadt ist seit über 340 Jahren in Familienbesitz und hat neben einigen schicken Gästezimmern auch einen gepflegten und großflächigen Biergartenbereich zu bieten.

 

Circle 7 (Ex-Brücke 7), Erbach

Brückenstraße 7 | bruecke7.de

Mit den neuen Pächtern strahlt der gemütliche Hofbiergarten mit urbanem Touch nicht zuletzt durch eine schöne, einfallsreiche Holzverkleidung wieder neu. Mitten in Erbach und direkt an der Mümling gelegen.

 

Käs-Back, Elsbach (Erbach)

Am Holzfeld 2 | facebook.com/KasBackElsbach

Restaurant mit Biergartenbereich, das buchstäblich im Wald liegt. Die gutbürgerliche Küche setzt auf saisonale Zutaten. Und der Name stammt – wie sollte es anders sein – vom hausgemachten Kochkäs‘ ab.

 

Haisterbacher Hof, Erbach

Hofweg 22

Ein idyllischer Garten mit Holzhütte, in dem man sich aus diversen Kühlschränken auf Vertrauensbasis selbst bedienen kann. Ideal für flexible Wander- oder Radtourstopps geeignet.

 

Illustrationen: Daniel Wiesen