Alle Artikel von Peter Steinert

Kohlekeller Studio Darmstadts Tonstudios

Kohlekeller Studio

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch regelmäßig Tonstudios aus der Darmstädter Musikszene vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. In der fünften Ausgabe geht es dafür ausnahmsweise über die > mehr

Ironbar Studios und Lofthaus Studios Darmstadts Tonstudios

Ironbar Studios und Lofthaus Studios

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch regelmäßig Darmstädter Tonstudios vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. Folge 4 führt uns erneut auf das Goebel-Gelände nahe dem Hauptbahnhof. Hier teilen > mehr

Fat & Holy Records Darmstadts Tonstudios

Fat & Holy Records

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch regelmäßig ein Darmstädter Tonstudio vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. Folge 3 dreht sich um ein bekanntes Gesicht der regionalen Musikszene: René > mehr

Lui Hill Studio Darmstadts Tonstudios

Lui Hill Studio

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch regelmäßig ein Darmstädter Tonstudio vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. + Folge 2 führt uns auf das Goebel-Gelände östlich des Darmstädter Hauptbahnhofs, > mehr

Raum 103 und Nektarium Music Darmstadts Tonstudios

Raum 103 und Nektarium Music

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der neuen Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch ab sofort regelmäßig ein neues Darmstädter Tonstudio vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. Folge 1 ist dabei direkt eine Doppelausgabe: Im > mehr

Aus für die Proberäume in der Glasi – Wo ist der Plan B? Kunst & Kultur

Aus für die Proberäume in der Glasi – Wo ist der Plan B?

Seit Monaten rumort es in der Darmstädter Kultur- und Bandszene: Die Alte Glasbläserei, eine der größten Sammelstellen für Proberäume in der Stadt, muss dichtmachen. Nach der Bekanntgabe der Kündigung im März 2023 – wir haben berichtet – ist Ende September das Mietverhältnis mit dem ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südhessen) offiziell ausgelaufen. Die Zukunft von vielen Darmstädter > mehr

Gel, aufgenommen von Peter Steinert Objektiv (Konzertfotos)

Gel, aufgenommen von Peter Steinert

Motiv: Gel (New Jersey) | Datum: 02. März 2023 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Peter Steinert Hintergrund: „Die Hardcore-Band Gel kommt zum ersten Mal aus den Staaten nach Europa – und macht neben Berlin, Paris und London auch Halt in Darmstadt! Also schnell Ticket geholt und Kamera bei der Hochschule ausgeliehen. Kurze Zeit später häng‘ > mehr

Nonstock Festival: „Von denen hängt eine Setlist bei uns auf dem Klo“ Hörspiel

Nonstock Festival: „Von denen hängt eine Setlist bei uns auf dem Klo“

Das Nonstock Festival im Odenwälder Örtchen Nonrod ist in der Region weithin bekannt für seine kulturelle Vielfalt, Musikliebe und fürs Partymachen vor traumhafter Naturkulisse. Dieses Jahr feiert das Open Air seinen 25. Geburtstag – wie zuletzt auch schon neben Kühen und Heuballen auf den Wiesen des ländlichen Röderhofs. Wir haben das Jubiläum zum Anlass genommen, > mehr

Schöne Outdoor-Lernorte für Studis in Darmstadt Typisch Darmstadt

Schöne Outdoor-Lernorte für Studis in Darmstadt

Der Herrngarten hat sich zur grünen Oase gemausert, die Vögel singen … endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling! Die ewig aufgeschobene Frist dieser einen Hausarbeit allerdings auch. Doch wo soll man sie schreiben, wenn die Unibibliothek zu öde, das WG-Zimmer zu laut ist – und es einen sowieso vehement nach draußen an die > mehr

Proberäume in Darmstadt: Brennpunkte der Musikszene Kunst & Kultur + Typisch Darmstadt

Proberäume in Darmstadt: Brennpunkte der Musikszene

Proberäume – ohne sie geht es nicht und wenn eine Band nach langer Suche endlich einen gefunden hat, dann behält sie ihn am besten bis ans Lebensende (oder zumindest bis zur Auflösung der Band). Es gibt nur wenige Orte, die so einen Brennpunkt der lokalen Musikszene bilden wie sie. Herumstehende Bierflaschen, chronisch unvollständige Technik und > mehr