Cinemaxx, Helia, Rex, Pali, Festival – die Liste der Kinos in Darmstadt ist lang. Hier eine Nische für ein nichtkommerzielles Programm zu finden, verlangt viel Fingerspitzengefühl und ein Gespür fürs Publikum. Dem Filmkreis der Technischen Universität (TU) gelingt dies seit nunmehr 111 Semestern mit einer Mischung aus Blockbustern und raren Filmklassikern. „Slumdog Millionär“ und „Juno“ […]
MehrAlle Artikel von Jan-Kristian Jessen
Ein Paradies für Fahrradfahrer ist Darmstadt nicht. Dabei müsste es eigentlich so sein, erreicht man mit seinem Rad die Innenstadt doch genauso schnell wie mit dem Auto – und muss dabei meist nicht einmal bergauf in die Pedale treten. „Wenn ich aber zum fünfzigsten Mal am Luisenplatz keinen Stellplatz finde, läuft etwas falsch“, sagt Felix […]
MehrViel gesehen hat er von Darmstadt noch nicht. Auf der Rosenhöhe war er mal, ja, die Russische Kapelle ist ihm in Erinnerung geblieben. Aber ansonsten? „Viel Zeit bleibt nicht, um die Städte kennenzulernen. Wir kommen hin, bauen auf, stehen am Stand, bauen ab und ziehen weiter“, erzählt Klaus Jelitte. Darmstädter kennen ihn als Zuckerwatteverkäufer vom […]
MehrEine Skateboard-Plaza für über 200.000 Euro im Bürgerpark, rund 900 Quadratmeter groß, in zwölf Monaten von der Idee bis zu Fertigstellung – und das in Darmstadt. Was dem erfahrenen Heiner in Gedanken an die Nordostumgehung und die Offenlegung des Darmbachs nur ein müdes Lächeln abringt, ist die Erfolgsgeschichte einer guten Hand voll Skater, die es […]
Mehr