Grafik: Stadt Darmstadt
Grafik: Stadt Darmstadt

> Dem Darmstädter Walter Schmidt gelingt 1975 mit 79,30 Meter ein neuer Weltrekord im Hammerwurf.

> Das (zur damaligen Zeit) größte Darmstädter Druckhaus ,,Habra” ging im Mai 1977 in Konkurs. Rund 300 Beschäftigte wurden arbeitslos.

> Der Sigmund-Freud Preis für wissenschaftliche Prosa wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt verliehen.

> Im August 1972 geht die Polizei zum ersten Mal mit einer Razzia gegen die zum Ärgernis gewordene Drogenszene im Herrngarten vor.

> Die Silz entspringt als einziger der Darmstädter Bäche in der Darmstädter Gemarkung, nämlich auf einem schmalen, sumpfigen Wiesenstreifen hinter dem Restaurant ,,Einsiedel” (in der Nähe der Grube Prinz von Hessen).

Artikel drucken Artikel versenden