Das Rhein-Main-Gebiet ist zu weitläufig, als dass sich ein Tagestrip lohnen würde? Du hast zu viel zu tun und sowieso kein Geld? Frankfurt ist zu ungemütlich und die Wiesbadener Cafés nur von reichen alten Knackern bevölkert? Nichts da! Diesen Winter packt die P-Redaktion ihre Thermosflasche und das RMV-Ticket (Tipp: die „RheinMainCard“) ein und liefert Euch […]
MehrIch habe zwar Phantasie, aber offensichtlich ein eingeschränktes Vorstellungsvermögen. Ich kann mir zum Beispiel nicht annähernd vorstellen, in Frankfurt leben zu müssen. Oder sagen wir, wie es ist: Ich hasse Frankfurt! Vielleicht kein Wunder, stehe ich Metropolen sowieso – durchaus ein Stück weit voreingenommen – kritisch gegenüber. Jedoch habe ich auch so manche besuchen müssen, […]
MehrSie sind schon in Berlin und Münster aufgetreten, produzieren eigene Songs, organisieren die Veranstaltungsreihe „Dubstadt“ in der Oetinger Villa und haben seit kurzem eine selbstgebaute Sound-Anlage. Und das, obwohl es das mittlerweile sechsköpfige Darmstädter Dub-Soundsystem „Rebelion“ erst seit 2011 gibt. Das P traf Eddi [Ed], Antoine [An], Christian [Ch], David [Da], Addi [Ad] und Rafael […]
MehrEs gibt wohl wenige, die es mit dem Musik-Enthusiasmus von Matthias „Weller“ Westerweller („auf das ‚R‘ legt er Wert“) und Andreas „Kardinal Atzinger“ Knauf aufnehmen können. Die beiden sind in so ziemlich allen Genres außer Metal zu Hause, legen seit Jahren regelmäßig auf, sind Radio-DJs beim renommierten Online-Sender byte.fm (Weller) und haben schon in Jugendtagen […]
MehrGreg Parker und Terry Lee Brown Jr., die Namen klingen erstmal schwer amerikanisch, dabei handelt es sich um zwei waschechte Darmstädter. Ihre zweite Heimat nennt sich Techno-Housen, denn beide veröffentlichen auf dem ziemlich bekannten Label Plastic City. Der eine, Gregor Parker (37), lange Zeit Plattenladenbetreiber (Smoove Records) und seit 20 Jahren Teilzeit-DJ, erlebt gerade seinen […]
Mehr