Unisport: Easy, peasy in Bewegung Campus-Leben alias Uni für alle

Unisport: Easy, peasy in Bewegung

Ich denke bei Uni ja vor allem an langes Sitzen und viele Buchstaben, was nicht unbedingt unter den Titel „sportliche Betätigung“ fällt. Gehirnjogging vielleicht, aber das zählt nur bedingt. Und das viele Herumsitzen kumuliert zu einer echten Plage, die von Rückenschmerzen bis Langeweile reicht. Sport sollte ich machen, aber es ist immer das Gleiche: keine > mehr

Freibäder und Seen in Darmstadt und Umgebung Typisch Darmstadt

Freibäder und Seen in Darmstadt und Umgebung

Die Sonne scheint in vollen Zügen über Darmstadt – und immer nur Im-Herrngarten-Chillen ist auf Dauer ja auch doof. Also Kinners, ab ins kühle Nass! Wir vom P haben uns gefragt, wo man eigentlich neben den üblichen Verdächtigen in der heimischen Badelandschaft sonst noch im Dunstkreis unseres schönen Städtchens planschen, schwimmen und Spaß haben kann. > mehr

Rischdisch (un)wischdisch, Folge 44 Darmstädter Fakten

Rischdisch (un)wischdisch, Folge 44

> Das Hochschulstadion der TU Darmstadt wurde in den 1920er Jahren in der Architektur der klassischen Moderne erbaut und steht unter Denkmalschutz. 1930 war es – nach Warschau 1924, Rom 1927 und Paris 1928 – Austragungsort der 4. Internationalen Hochschulmeisterschaften. > Der Alternative Büchnerpreis (nicht zu verwechseln mit dem Georg-Büchner-Preis!) wurde 1989 vom Darmstädter Bürger > mehr

Darmstädter Freiluftoasen Typisch Darmstadt

Darmstädter Freiluftoasen

Im Sommer offenbart unsere Stadt ganz neue Qualitäten und präsentiert sich mancherorts als Urlaubsparadies. Die P-Redakion stellt Euch ihre schönsten Freiluftoasen in und um Darmstadt vor. Diese Entdeckungstour zeigt, dass man gar nicht in die Ferne schweifen muss – denn das Gute liegt so nah!   Arheilger Mühlchen (Brücherweg 1) Mit dem Fahrrad geht’s ruck, > mehr

Beachsoccerfeld im Hochschulstadion Bolzplatz-Quartett

Beachsoccerfeld im Hochschulstadion