Café Wunderbar „Mit großer Freude starten wir den Neuanfang“, schmunzelt Klaus Mangold und lässt den Blick durch den luftigen, hellen Gastraum des Cafés Wunderbar streifen, in dessen Mitte eine majestätisch hoch gewachsene Ficus-Staude thront. Quasi am Kopf der jüngst neu gestalteten Grafenstraße, die sich als schmucke Flanier- und Gastro-Meile präsentiert, hat das Hadern um die > mehr
Ihr ahnt es wahrscheinlich schon: Ein Espressotest kommt selten allein. Und weil einige von der P-Redaktion zwar gern mal einen über den Durst trinken, aber noch viel lieber Stinkekäse essen, haben wir uns gedacht: Wir müssen unbedingt mal die Darmstädter Käsekultur antesten. Und zwar jetzt. Sofort. Die Zeit dafür ist einfach reif! Unsere Spielregeln bleiben > mehr
Der Stadtmensch hat festgestellt, dass er auf sein Fleckchen Grün nicht verzichten muss, nur weil die eigene Wohnung im dritten Stock liegt und sich weder Hof noch Balkon zum glücklich machenden Einsatz des grünen Daumens eignen. Wie so oft schwappen die Trends von Berlin und Co. in die Heinermetropole. In Berlin haben sich mit den > mehr
In High Heels auf zum Rüben stechen?! Hektisch-modernes Stadtleben auf der einen, Landwirtschaft von Ackern bis Ernten auf der anderen Seite: Klingt eigentlich, als wäre beides nicht unter einen Hut zu bringen. Geht aber. Und Mitmachen kann jeder. Städter zu Gemüsebauern Bei der Frage, wie und wann das eine oder andere Gemüse wächst oder wo > mehr