Theodor: „Wo hört der Jam auf, wo beginnt der Song?“ Blackbox-Interviews

Theodor: „Wo hört der Jam auf, wo beginnt der Song?“

Die Idee für eine neue Band kam beim Mixtapes-Hören auf einer Italienreise. Maximilian Schneider (Gesang, Keyboard) und Robert Herz (Schlagzeug) kannte man in Darmstadt bis dahin vor allem von der 70s-Rock-Band Okta Logue; Bassist Grégoire Pignède hingegen von den Fusion-Jazzern Triorität. Beide Bands haben sich weit über die Region hinaus einen Namen erspielt, liegen jedoch > mehr

Lui Hill Studio Darmstadts Tonstudios

Lui Hill Studio

Recording, Mixing und Mastering: Tonstudios sind wesentlicher Bestandteil der Musikbranche und unabdingbar für eine Kulturszene, die über Proberaumaufnahmen hinausgehen möchte. In der Artikelserie „Klangspuren“ stellen wir Euch regelmäßig ein Darmstädter Tonstudio vor – denn davon gibt es in unserer Stadt eine ganze Menge. + Folge 2 führt uns auf das Goebel-Gelände östlich des Darmstädter Hauptbahnhofs, > mehr

Lui Hill : „Zurück zur menschlichen, imperfekten Seele“ Blackbox-Interviews

Lui Hill : „Zurück zur menschlichen, imperfekten Seele“

Ende 2017 begann ein Gesicht, das der Darmstädter Szene gut bekannt sein dürfte, plötzlich die Blog-Titelseiten von Miami bis Sydney zu schmücken. Mit moderner Pop-Musik, die sich vor Chet Faker und Sohn nicht verstecken muss, verdrehte Lui Hill internationalen Musikredaktionen den Kopf. Vier mit cineastischen Motiven in Szene gesetzte Video-Singles wurden das Jahr über veröffentlicht, > mehr