Zwei- bis dreimal in der Woche besuchte Gorry Gunschmann als Teenager seinen Großvater im Atelier, sah ihm beim Arbeiten zu und erlebte die damalige Kunstszene in Darmstadt hautnah mit. Das Atelier „Am kleinen Woog“ war ein Ort, an dem sich viele Kunst- und Kulturschaffende trafen und über die Kunst und das Leben philosophierten. Ohne damals […]
MehrSchilderwald und Neon-Dschungel! Unsere Stadt mit ihren zahlreichen Ladenketten in der City und vielen Hinweisschildern ist bunt, schrill und optisch unruhig. Hier darf der neue Drogeriemarkt einen Wegweiser an der 500 Meter entfernten Ampelkreuzung anbringen – und trotz der mit relativ strengen Auflagen versehenen Bebauungspläne werden die Geschäftsstraßen zum bunten Werbegewimmel. Dagegen erscheinen die erhaltenen […]
MehrWerbegrafiker, Illustrator, Künstler: Claudius Posch ist ein Darmstädter Original, das zu unserem Alltag gehört. So stammt das berühmte Emma-Logo der Goldenen Krone ebenso von ihm, wie das der Kult-Esskneipe Lokales. Das Spiegelei-Signet für ein Druckunternehmen hat er ebenso entworfen wie das „Jedem Dreck sei Eck“-Plakat oder den „Halt, nicht alles ist Müll“-Aufkleber für Darmstadts Müllentsorgung. […]
Mehr