Seit einem Jahr taucht die Buchstabe-Zahlen-Kombi „B31“ regelmäßig im Zusammenhang mit Tech-House- und Techno-Partys im Darmstädter Nachtleben auf. Seinen Anfang nahm das Treiben der Partymacher von B31 im Wohnheim von Khaled Shafik an der Nieder-Ramstädter Straße (mehr zur Bedeutung von B31 im Verlauf des Interviews). Nach den ersten, immer größer werdenden Partys dort (zuletzt einem […]
MehrDas Ensemble der Theaterquarantäne inszeniert das Stück „Techno – Temporäre Autonome Zone“ unter der Regie von Hanno Hener und Victor Schönrich im Hoffart Theater. Ein nackter Wahnsinn zwischen Performance-Theater, Happening und ritualisierter Anti-Struktur. Wir haben uns die Premiere am Freitag angesehen. Das Bühnenbild sieht aus, als hätten die Einstürzenden Neubauten die Berliner Trümmerfrauen einfach weggescheucht: […]
MehrDa startet einer in die Tiefe des Raums zwischen Deep House und Borussia Dortmund. Noch erscheint sein Name auf Plakaten und Flyern meist in zweiter Reihe – als Support für landesweit bekannte House- und Techno-DJs. Aber schon im Oktober 2009 spielte er auf 603qm den eigentlichen Hauptact Paul Kalkbrenner fast an die Wand. Daher scheint […]
Mehr„Das sind die Jungs aus Weiterstadt, die den Herrngarten-Jam organisieren.“ Mit diesen Worten wurde wohl nicht nur ich auf die IDCs gestoßen, obwohl Labelgründer Michael Haag aka Tosh schon länger in Darmstadt wohnt. Gegründet hat er das kleine HipHop-Label aber in der Tat in der Nachbarstadt, nach dem Ausstieg von Co-Founder Bastian Kühn gehören heute […]
MehrEnde Februar 2008 platzte das 603qm aus allen Nähten. Das Label Kehlkopf Records veröffentlichte gleich zwei neue Alben – und das wurde ausschweifend gefeiert. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist klar: HipHop aus Darmstadt zieht! Aber wer sind eigentlich die Protagonisten? Im Wesentlichen sind zwei stilistische Grundrichtungen auszumachen: Die eine vertreten durch den mehr oder weniger […]
Mehr