„Ich erzähle gerne Geschichten“, sagt Ivar Leon Menger, erfolgreicher Hörspielautor, Regisseur – und waschechter Darmstädter. Selbst die Lilien kamen schon in den von ihm erdachten Handlungen vor. Der 47-Jährige ist durch und durch Heiner: 1973 in Darmstadt geboren, hat er hier schon „überall gewohnt“ – im Martinsviertel, im Komponisten- und Johannesviertel. Heute lebt Ivar Leon > mehr
> Michael Schumacher, siebenfacher Formel-1-Weltmeister, hat seinen Führerschein in Südhessen gemacht: 1987, in einem schwarzen VW Golf II, in der Fahrschule von Karlheinz Itzel in Otzberg im Odenwald. Startpunkt seiner Fahrprüfung war eine Konditorei in Dieburg. Schumacher, dessen Vater eine Kartbahn in Kerpen/NRW betrieb, testete laut Itzel damals im Odenwald Kartfahrzeuge. > Modern Talking nahmen > mehr
In jeder größeren Stadt gibt es Hotspots, an denen sich auf begrenztem Raum vielseitiges kulturelles Leben bündelt. In Darmstadt sind das zum Beispiel die Oetinger Villa und Bessunger Knabenschule, wo sich verschiedene Gruppen und Initiativen Aufenthaltsräume, Proberäume und Live-Bühnen teilen. Weniger bekannt: Ein weiterer kreativer Hotspot befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Firma > mehr
Griechischer Top Markt Akkurat und vielfältig sortierte Regale mit original griechischen Produkten füllen seit Dezember 2020 die Räumlichkeiten, die bereits Marktgeschichte schrieben: Im ehemaligen „Alara’s“-Kiosk an der Frankfurter Straße, der schließlich zum Johannes Markt wurde, hat die zweite Filiale des Griechischen Top Marktes eröffnet. Nachdem das Mutterschiff in Mainz-Kastel eine Vielzahl an Darmstädter*innen angezogen haben > mehr
Die zeitgenössische Filmkunst bekommt eine weitere Spielstätte in Darmstadt. Im neuen Videoraum des Hessischen Landesmuseums, der ab Februar 2019 monatlich wechselnd bespielt wird, präsentiert Kuratorin Gabriele Mackert internationale Videokunst unter dem Titel „Ozeanische Gefühle“. Die Filme wecken und stillen die menschliche Neugier auf Umwelt, Natur, das Entstehen und Enden. Schon in den Sechzigern hat das > mehr