Ein in eine Klarsichthülle verpacktes, handgemaltes Bild hängt an einer Wand und ist mit der Aufschrift „Nimm mich mit“ versehen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass sich in der Hülle auch eine selbstgebrannte CD befindet. Eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme ist angegeben, aber Absender und Tracklist fehlen. CD und Cover mitgenommen und die CD zuhause abgespielt: […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 26 (Juli/August 2010)
Was ist eigentlich Neue Musik? Zunächst weder ein Schreib- noch ein Druckfehler. Der Szene, für die Darmstadt seit Jahrzehnten ein Zentrum ist, Gebühren tatsächlich zwei Großbuchstaben. Und was ist Musikmut? Diesen Sommer bietet sich uns in Darmstadt die Chance, beides herauszufinden. Alle zwei Jahre treffen sich die Vordenker der Neuen Musik, um das Neueste der […]
MehrEndlich, nach einem langen, entbehrungsreichen Pseudo-Frühling – man denke nur an den verregneten Mai – hat uns der Sommer in seinen zärtlichen Würgegriff genommen. Und wie könnte man ihn bei diesem Ansinnen besser unterstützen, als mit einem eisgekühlten, erfrischenden Cocktail auf dem Balkon, im Herrngarten oder am Woog zu sitzen und zu entspannen? Das P […]
MehrDass Jazz auch anders sein kann, betitelten schon „die Ärzte“ auf ihrem letzten Album. In Bezug auf die Darmstädter Formation Stütz/Spohn/Sonnabend sollten sie Recht behalten. Hier gibt es diesen anderen Jazz zu hören. Seit 2003 wirken Pianist Steffen Stütz, Bassist Christian Spohn und Schlagzeuger Max Sonnabend zusammen. In den vergangenen vier Jahren reifte ihr Erstlingswerk […]
MehrJürgen Kalb, gebürtiger Frankfurter und in der Bundesliga-Elfmeterhistorie als Schütze von 12 Treffern mit Jupp Heynckes, Karl-Heinz Körbel, Ata Lameck, Hannes Löhr und Frank Pagelsdorf in einer Liga, spielte bis 1968 beim VfB Unterliederbach, von 1968 bis 1975 bei der Eintracht und danach drei Jahre beim KSC, bevor er 1978 für ein Jahr Erste und […]
MehrHa, zum Finale Alzenau 3:1 vom Platz gefegt. Jawoll, die Klasse gerade noch gesichert. Das ist zwar ein Tick weniger als das ursprüngliche Saisonziel („positive Überraschung“), aber dafür bleibt nun noch mehr Spielraum. Für was? Richtig: „einen Neuanfang“. Die neuesten Neuanfänge gibt es immer in Darmstadt, jedes Jahr wird einer ins Leben gerufen – weil […]
Mehr