A wie Arschgebuiden: DIE Darmstädter Punkband (Smash-Hits: „Oi! Saufen! Prost, Metzger!“ – gegen das Alkoholverbot auf dem Luisenplatz zu Zeiten von Oberbürgermeister Günther Metzger – oder auch: > „Beschissene Welt“). Frontmann > Jörg Dillmann kandidierte > 1993 als Oberbürgermeister – und wurde von immerhin 3,9 Prozent gewählt. Die von ihm mitgegründete > UFFBASSE-Fraktion sitzt […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe „Neu in Darmstadt“-Special
Die ULB (Universitäts- und Landesbibliothek) ist mal wieder überfüllt, das künstliche Licht dort lässt Dich langsam aber sicher wahnsinnig werden und Du vermisst den Kaffee neben Deinem Laptop? Dann solltest Du eine lernfreundliche Alternative aufsuchen. Im Frühling und Sommer lässt es sich draußen natürlich am schönsten lernen. Dazu eignen sich grüne Plätze, Parks und weitere […]
MehrJede Stadt ist anders. Und wenn man neu ist, ist sie sowieso erst einmal irgendwie komisch, fremd und schwer zu greifen. Ein Buch mit sieben Siegeln. Gut, dass Du Freunde hast, der diese Stadt namens Darmstadt kennt wie seine Westentasche. Und sie Dir zeigt, ihre Eigenheiten erklärt und Dir nette Insider-Tipps gibt. Dieser guten Freunde […]
MehrLebensmittel ist nicht gleich Lebensmittel. Es ist also nicht egal, wo und wie Du einkaufst. Zuerst aber mal einen praktischen Tipp: Sollte Dein Kühlschrank zufällig gerade an einem Sonntag gähnende Leere ausstrahlen, kann Dir im Rewe im Darmstädter Hauptbahnhof (Westportal) geholfen werden. Der hat nämlich auch sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Sogar an […]
MehrWenn der Kochlöffel streikt, der Kühlschrank gähnt, der Magen knurrt und der Hals trocken liegt, freuen sich unsere Lieblings-Gastronomen mit gedecktem Tisch und Kulinarik von Afrika bis Schwarzwald auf Euren Besuch. 3Klang (Riegerplatz, Martinsviertel): Tagsüber Café, mittags „Alternative zur Mensa“, abends eine Mischung aus Restaurant mit tagesfrischem Angebot und urbaner Bar. Immer köstlich, immer voll. […]
MehrWer des kulinarischen Füllstoffes der Mensa oder seiner Kantine mal überdrüssig ist, dem empfehlen wir folgende Lokalitäten als Alternativen zur Nahrungsaufnahme. Hier kann man es sich für knapp zehn Euro in der Magengegend gutgehen lassen: 3klang (Riegerplatz, Martinsviertel): Ganztages-Gastronomie mit entspannter Wohlfühl-Atmosphäre – trotz der bewusst minimalistisch gehaltenen Einrichtung. Mittags mit reichhaltiger Auswahl à la […]
MehrLust auf kräftigen Kaffee, luftige Latte und wärmenden Tee oder auch mal ein knuspriges Croissant, fluffiges Rührei und gesundes Müsli? Hier lassen wir vom P es uns besonders gerne gut gehen: 3Klang (Riegerplatz, Martinsviertel): Ganztages-Gastronomie mit entspannter Wohlfühl-Atmosphäre – trotz der bewusst minimalistisch gehaltenen Einrichtung. Auch Frühstück gibt’s hier jeden Tag, besonders beliebt ist der […]
MehrTrotz Infoflut im P Stadtkulturmagazin und auf Partyamt.de kein Tagesprogramm in Darmstadt gefunden? Oder Du musst einfach mal wieder raus aus der Stadt der „Heiner“? Kein Problem, im Folgenden findest Du einige Anregungen: Bergstraße: Wanderfreunden möchten wir einen Ausflug zum zirka dreißig Autominuten entfernten Melibokus, dem „höchsten Berg der Region“ (krasse 517,4 Meter über […]
MehrDu brauchst ein neues Outfit? Stehst auf gute Musik? Willst Deine Bude mit schmalem Budget gemütlich machen? Oder stehst ganz generell auf „Wiederverwenden statt Wegwerfen“? Dann lies weiter! Nette Läden Neben den großen Ketten in der Darmstädter Innenstadt gibt es auch nette inhabergeführte Läden, die teilweise etwas versteckt lokalisiert sind. Hier findet Ihr eine kleine […]
MehrWem in Darmstadt langweilig wird, der ist selbst schuld. Neben dem für eine Stadt dieser Größe fast schon schillernden Angebot an Sub- bis Hochkultur, kann jeder seine Freizeit gestalten, wie es ihm gerade passt. Eine Liste der Darmstädter Sportvereine findet Ihr hier (nach Sportarten sortiert, mit Stadtkarte) und hier (nach Vereinsnamen sortiert). Als […]
Mehr