Orte zum Entspannen und Verweilen gibt es zahlreiche in Darmstadt. Die schönsten Parks und Plätze stellen wir Euch hier im Kurzportrait vor. Euren persönlichen Favoriten müsst Ihr aber natürlich selbst entdecken. Bürgerpark Nord: Outdoor-Sport-Paradies, zwischen den Stadtteilen Martinsviertel und Kranichstein gelegen. Neben unzähligen kostenlos nutzbaren Sportstätten locken der große Abenteuerspielplatz, Grillmöglichkeiten, mehrere Seen und > mehr
Alle Artikel der P-Ausgabe „Neu in Darmstadt“-Special
Trotz Infoflut im P Stadtkulturmagazin und auf Partyamt.de kein Abendprogramm in Darmstadt gefunden? Oder Du musst einfach mal wieder raus aus der Stadt der „Heiner“? Unsere „Out of Darmstadt“-Kulturtipps verschaffen Dir Abhilfe. Die aktuelle Übersicht findest Du hier.
Wer feiert, braucht Stärkung. Wenn der Magen zu Nachtzeiten knurrt, muss ein Late-Night-Snack her. Unsere Reportage „Futterodyssee durch Darmstadt bei Nacht“ zum besten Nachtdöner, -Croissant oder zur besten Nacht-Pizza gibt’s hier zu lesen.
Bock auf eine Kneipentour oder einen Cocktail-Abend? Hier findet Ihr unsere persönlichen Favoriten für gepflegtes Betrinken und fieses Abstürzen: An Sibin (Landgraf Georg Straße 25, Innenstadt): Als Irish Pub durch und durch hebt die Keller-Bar mitten in der City die Stimmung mit Karaoke, Quiz-Nights, Sportübertragungen und Live-Musik. Dazu gibt’s klassische Pub-Speisen von Burger über > mehr
Neben Clubs findest Du unter dem Menüpunkt > „Feiern & Kultur” Veranstaltungsstätten für weitere Abendunterhaltung wie Musik, Literatur, Theater, Kunst und Kinos. Musik Für Locations, in denen Konzerte und andere Musikveranstaltungen stattfinden, wähle unter „Was?” den Unterpunkt „Konzerte” aus. Wenn Du selbst ein Instrument erlernen möchtest oder Deine vorhandenen Skills verbessern willst, triff die Auswahl > mehr
Was das Nachtleben angeht, gibt es in Darmstadt gewisse Fixpunkte. Die immer wieder aufpoppenden Underground-Tanzorte und semi-privaten Feiern lassen wir hier mal aus – da müsst Ihr Augen und Ohren einfach offen halten. Über Jahrzehnte hinweg feiern Darmstädter Studis vor allem in fünf Locations: – in der Goldenen Krone: mit Disko, kleiner Live-Bühne und der > mehr
„In Darmstadt ist nachts echt tote Hose!”. Stimmt nicht. Wer Bescheid weiß, findet immer die passende Abendunterhaltung. Alle interessanten Veranstaltungen in Darmstadt, übersichtlich gelistet, sowie regelmäßige und wiederkehrende Events findest Du bei unserem P-artner Partyamt.de Dort gibt’s auch zur Orientierung alle jährlich wiederkehrenden Events und eine Übersicht der regelmäßig wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen zum Vormerken. Ein Interview mit Martin > mehr
Sollte mal Not am Mann/der Frau sein, hier die wichtigsten medizinischen Versorgungszentren und Notfallnummern in Darmstadt. Krankenhäuser Das > Agaplesion Elisabethenstift nahe dem Woog ist ein evangelisches Krankenhaus. Auf dem Campus befinden sich unter anderem eine Notfallambulanz für psychiatrische Notfälle. Das > Marienhospital Darmstadt unweit des Böllenfalltors ist als führende Geburtsklinik in Südhessen bekannt. Weitere medizinische > mehr
Allgemeine Informationen über das Leben in unserem schönen Großstädtchen sowie die Stadtgeschichte mit PDFs für verschiedene Epochen gibt es auf der Website der Stadt Darmstadt. Die spannendsten Partnerstädte Darmstadts hat die P-Redaktion ausführlich für Euch portraitiert. Eine komplette Liste der Partnerstädte gibt es hier. Stadtführungen bietet sowohl das Darmstadt Marketing als auch – in ungewöhnlicherer Form – > mehr
Ob passionierter Radler, Auto-Junkie oder ÖPNV-Nerd: In Darmstadt mobil zu sein, ist nicht schwer. Call a Bike Der AStA der TU Darmstadt bietet den Fahrradverleih „Call a Bike“ der Deutschen Bahn zu vergünstigten Konditionen. Wer gerade kein Fahrrad zur Verfügung hat, um Einkäufe zu erledigen oder die Stadt zu erkunden, kann sich bei „Call > mehr