Sport kann ein nervtötendes Thema sein: Studios zu teuer, Zeit zu knapp, Gesellschaft zu powerliftig. Bewegen müssen wir uns trotzdem. In den Darmstädter Parks und Seen zum Beispiel. Oder in den Outdoor-Gyms, die an verschiedenen Orten unseres geliebten Südhessenmetropölchens von der Stadt, der TU und der Hochschule Darmstadt installiert worden sind. Freie Nutzung unter freiem […]
MehrAls Ersatz für den BMX-Park an der Stadtmauer, der dem Neubau einer Schule weichen muss, hat die Stadt eine gigantische neue BMX-Anlage im Bürgerpark errichten lassen. Die Freude in der Szene ist groß. Tom Schorb und Jan Mihaly vom 1. Darmstädter Skate- und BMX-Verein 1992 e. V. berichten davon, wie die neue Anlage in Kooperation […]
MehrDieses Jahr beginnt die hiesige Flohmarkt-Saison erst einen Monat später als gewohnt. Wie bereits 2015 von der Stadt Darmstadt angekündigt findet der Nachtflohmarkt auf dem Karolinenplatz ab sofort leider nur noch einmal pro Jahr statt. Somit vergehen die Monate April und Oktober dieses Jahr flohmarktfrei. Zu allem Überfluss setzt auch der beliebte Riegerplatz-Flohmarkt 2016 für […]
MehrPünktlich Anfang April fällt wieder der Startschuss für die diesjährige Flohmarktsaison. Wo und wann Ihr in diesem Jahr unter freiem Himmel Schnäppchen ergattern und nicht mehr Benötigtes verkaufen könnt, verrät Euch unsere Flohmarkt-Übersicht 2015. APRIL Nacht-Flohmarkt auf dem Karolinenplatz, Innenstadt 10. + 11.04.2015 Aufbau: Fr, 10.04., ab 14 Uhr, Abbau: Sa, 11.04., ab 15 […]
MehrVon den Randbezirken und Vororten unserer Stadt aus kann man kilometerweit und ungestört durch Felder und Wälder joggen. Aber auch eher zentral gelegene Stadtteile weisen die eine oder andere Laufperle auf, die es wert ist, berannt zu werden. Wir haben die schönsten Parks, Grünflächen und Seitenstreifen vorgejoggt, um Euch zu zeigen, wo Ihr in Darmstadt […]
MehrVon den Randbezirken und Vororten unserer Stadt aus kann man kilometerweit und ungestört durch Felder und Wälder joggen. Aber auch eher zentral gelegene Stadtteile weisen die ein oder andere Laufperle auf, die es wert ist, berannt zu werden. Wir haben die schönsten Parks, Grünflächen und Seitenstreifen vorgejoggt, um Euch zu zeigen, wo Ihr in Darmstadt […]
MehrDarmstadts Skateszene freute sich Anfang März über anrückende Bagger im Bürgerpark, die den Baubeginn des neuen Skateparks einläuteten. Die Initiative, die letztendlich zum Bau führte, kam aus dem Herzen der Szene selbst (siehe Artikel über den Skateboard-Plaza). Doch nicht nur hier bringen Darmstädter Skatefreunde Dinge und Skateboards ins Rollen: In Kabul, Afghanistan lebt und erlebt […]
MehrEine Skateboard-Plaza für über 200.000 Euro im Bürgerpark, rund 900 Quadratmeter groß, in zwölf Monaten von der Idee bis zu Fertigstellung – und das in Darmstadt. Was dem erfahrenen Heiner in Gedanken an die Nordostumgehung und die Offenlegung des Darmbachs nur ein müdes Lächeln abringt, ist die Erfolgsgeschichte einer guten Hand voll Skater, die es […]
MehrBürgerinitiative Ohne Nordostumgehung (BI ONO): „Wir sehen uns als moralische Gewinner“ Blackbox-Interviews
Es fehlten 236 „Ja“-Stimmen. Die Bürgerinitiative Ohne Nordostumgehung (BI ONO), im Kern rund 20 engagierte Darmstädter Bürger, wollte den Bau der umstrittenen Trasse vom Ostbahnhof durch den Bürgerpark bis zum Martin-Luther-King-Ring verhindern. Die Zustimmung beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte Darmstadts lag bei 54,6 Prozent. Doch das nötige Quorum, gleichzeitig 25 Prozent aller Wahlberechtigten auf […]
Mehr