„Geht einmal nach Darmstadt und seht, wie die Herren sich für euer Geld dort lustig machen.“ So lautet einer der markigen Sätze aus Georg Büchners revolutionären Flugschrift „Der Hessische Landbote“, mit der er 1834 die sozialen Missstände im Großherzogtum Hessen anprangerte. Ella Theiss stellt ihn einem Kapitel in ihrem neuen Roman „Darmstädter Nachtgesänge“ voran. Ihr […]
MehrÜber die Liebe zum Schreiben und Lesen – und „Huch, ein Buch!“ Kunst & Kultur + Zoten und G'schichten
„Was macht Schreiben eigentlich für einen Sinn?“ Eine interessante Frage, zumal sie mir im März nach einer Lesung auf der „lit.kid.Cologne“, einem Literaturfestival in Köln, von einem Zehnjährigen gestellt wurde. Ich dachte kurz nach, dann beantwortete ich sie ebenso gewissenhaft wie die Fragen seiner Schulkameraden, ob ich berühmt sei, wie ich auf die Ideen meiner […]
Mehr