Objekt: Mighty Oaks (Berlin) | Datum: 30. Juli 2021 | Ort: Messplatz Darmstadt, Endlich Open Air 2021 Fotograf: Jan Bema Hintergrund: „Die Sonne geht langsam hinter der Bühne unter, ein lauer Sommerabend stellt sich ein, in der Hand halte ich ein kaltes Getränk. Euphorie macht sich breit in den kleinen, rechteckig abgesteckten Parzellen auf dem > mehr
In Folge 20 zu Gast: Andreas Balles vom Veranstalter-Duo „Animalistics“. Gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Statiker Sebastian Giebeler, pflegt der Innenarchitekt ein außergewöhnliches Hobby: Als Konzertveranstalter bringen sie seit vielen Jahren spannende Pop-Musik und aufregende Bands auf Darmstädter Bühnen. Die ersten Gehversuche unternehmen die Beiden Mitte der 2000er Jahre im legendären „das Blumen“, einem ehemaligen > mehr
Objekt: Love A (Trier) | Datum: 22.07.2016 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Gumbo Fröhn Hintergrund: „Wenn man wissen will, welches der wohl heißeste Tag im Jahr wird, braucht man im Prinzip nur zu schauen, wann Love A in der Villa spielen. Schon bei deren Konzert 2014 hätte man dort locker eine Dampfnudel auf Betriebstemperatur bringen > mehr
Objekt: Die Nerven (Stuttgart) | Datum: 24.11.2015 | Ort: Oetinger Villa Fotograf: Gumbo Fröhn Hintergrund: „In der Villa herrscht für gewöhnlich kein Mangel an prima Remmidemmi-Bands, aber Die Nerven waren dann doch etwas Besonderes. Immerhin sollte die Platte „Fun“ – so Spiegel Online – „eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts“ sein. Also > mehr
Die „Radaudisko“ ist auferstanden von den Toten! Endlich werden im Schlosskeller, der im Dezember nach monatelanger Renovierung sein Pre-Opening feiert, wieder Gitarren in Verstärker gestöpselt. Nach zwei Jahren Auszeit lassen DJ Robert und Carsten Caleu das Gewölbe unterm Residenzschloss wieder mit Musik abseits des Mainstream und pogo-lastigen Konzerten wackeln. Mit alten Freunden, Szene-Legenden, einer einmaligen > mehr
Objekt: Starfucker (Bergstraße/ODW) | Datum: 13.11.1984 | Ort: Schlosskeller Fotograf: Christoph Rau Hintergrund: „Die Starfucker (1982 bis 1999), die waren wirklich geil. Absolut präsente Musiker direkt aus der Region, die kannte man (ich kannte Fritz Strößinger und kenn‘ ihn noch immer) oder man kannte jemanden, der einen von denen kannte. Fritz war (und ist) der > mehr