Welche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“. Heimat Store Am Marktplatz, zwischen Büchergilde und Ratskeller, versteckt sich dieses neue Stylo-Kleinod Darmstadts. Die Inhaber Atilla Arslan und Lorenzo Rondelli (früher: Henschel, P2) […]
MehrVor ein paar Wochen streunten wir noch durch das bezaubernde Russland, heute zaubern wir für das P einen großen Beitrag zur Weltküche aus dem Hause Stroganow. Ohne Rinderfiletspitzen, dafür mit reichlich Wodka und Gürkchen. приятного аппетита! Iss was! Bluff Stroganoff Dauert so lang wie: einmal russische Banja Sieht aus wie: gutes Essen von der Babuschka […]
MehrVegane Ernährung boomt, auch in Darmstadt. Immer mehr neue Läden und Initiativen, die komplett auf tierische Produkte verzichten, sprießen aus dem Boden. Eines der etabliertesten Projekte in Darmstadt ist der „Vegane Brunch“, zu dem die Tierrechtsgruppe „Voice of Liberation“ jeden ersten Sonntag im Monat in den Glaskasten der Hochschule Darmstadt einlädt. Zwei der Initiatoren, Judith […]
MehrUnser Lebensstil ändert sich von fast zu slow, vom schnellen Massenkonsum zum bewussten Einkaufen – viele neue Projekte betonen diesen Wandel, auch in Darmstadt. Der 44-jährigen Anja Dötsch etwa geht es darum, wie wir einkaufen und essen. Wer in ihren Laden „Vrau Dötsch“ kommt, soll dort automatisch einen Gang runter schalten: „slow shopping“ eben. Das […]
MehrKochsendungen sind in aller Munde. Dieser Satz schmeckt jedem Vorkoster und Nachspeisler, doch der Sättigungsgrad dieser Nachricht ist gering. Eine Salatgurkennachricht also — sagt man doch, es benötige mehr Energie eine Salatgurke zu essen, als sie an Kalorien enthält. Unser Bürgertum spaltet sich in zwei Lager: Die einen abonnieren die Zeitschrift „Beef“ und kaufen sich […]
Mehr