Kann ich im Sanitätshaus Kittel von den Ärzten kaufen? Nicht, ob ich im Sanitätshaus „Kittel“ etwas von dort eventuell anwesenden Ärzten kaufen könnte, sondern umgekehrt – in jedwedem Sanitätshaus weiße Kittel von der Musikgruppe „Die Ärzte“. Es gab und gibt Bands und Interpreten, die ihren Namen Dinge abseits ihrer veröffentlichten Musik hergeben beziehungsweise gaben. Kein […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 145 (Juli/August 2022)
Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele von uns dürfte es in den kommenden Wochen und Monaten ins Ausland treiben. Und wer sich dort in ein Fußballstadion verirrt, der könnte mit ein wenig Glück einen ehemaligen Lilienspieler erleben. Ehedem bei den 98ern mal mehr, mal weniger erfolgreich, schnüren zahlreiche von ihnen heute ihre Schuhe für Klubs in der […]
MehrAuf der Webseite der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind 57 Ehrengräber aufgelistet. Gerade einmal fünf von ihnen sind Gräber von Frauen. Eines davon ist die letzte Ruhestätte der Schriftstellerin und Malerin Paula Ludwig. Darmstadt war die letzte Station im kurvenreichen Leben der Künstlerin. Es lohnt, sich auf Spurensuche zu begeben und damit einer Frau nachzuspüren, die stets […]
MehrDas P verlost 2 x 2 Tickets für folgende Veranstaltung: Leoniden (Kiel) Das Wasser können dieser bombigen Gang gerade nur Wenige reichen. Leoniden brennen live ein Feuerwerk aus Soul, Funk, Indie, Disco und Punk ab. Schlachthof Wiesbaden (Kesselhaus) | Do, 25.08. | 20 Uhr | ab 22 € Einfach eine E-Mail an verlosung[at]p-verlag.de […]
MehrPorträts, Abstraktes und Mystisches Kunst & Performance Rhein-Main im Juli und August 2022 Ein Leben in Porträts Stéphane Mandelbaum (1961–1986) fertigte in seinem kurzen Leben Hunderte Porträts von persönlichen Idolen wie Arthur Rimbaud, Francis Bacon und Paolo Pasolini, von seiner jüdischen Familie und von Nazi-Verbrechern wie Joseph Goebbels an. Die mit Kugelschreiber, Ölfarbe, Blei- […]
MehrDas gedruckte P Stadtkulturmagazin liegt spätestens ab dem 30. des Vormonats in rund 450 Kulturinstitutionen, Cafés, Bars, Kneipen, Clubs, im Einzelhandel und in öffentlichen Einrichtungen aus. Mehr als 300 Auslagestellen befinden sich im Stadtgebiet Darmstadt, knapp 100 im Großraum Darmstadt (Weiterstadt, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Mühltal, Roßdorf, Ober-Ramstadt, Dieburg und Groß-Umstadt). Als aktive, urbane Kulturnutzer sind […]
MehrDonnergott, Eighties, Ufo und Känguru Unsere Kino- und Film-Tipps im Juli und August Open-Air-Kino im feudalen Garten Was entsteht, wenn das schräge Regieduo Daniel Scheinert und Daniel Kwan („Swiss Army Man“) das Multiversum mit Michelle Yeoh („Tiger and Dragon“) kombinieren? Eine völlig irre Sci-Fi-Kungfu-Action-Abenteuerkomödie! „Everything Everywhere All At Once“ ist einer der Filme, die […]
MehrIm örtlichen Nachtleben ist Triplet als DJ seit über einer Dekade eine feste Größe und sorgt derzeit mit der Partyreihe „Pinge & Ginger“ für Euphorie und Ekstase. Als in Folge der Pandemie die ganze Nummer etwas runtergefahren werden musste, war plötzlich Zeit frei, um neue kreative Abenteuer in Angriff zu nehmen. „Ich habe mich meiner […]
MehrKultur in Rhein-Main-Neckar Stefanie Sargnagel + Euroteuro (Wien) Wien-Wahnsinn im Doppelpack! Die mit etlichen Literatur-Preisen bedachte Autorin brilliert mit radikal-subjektiven Alltagsbeobachtungen und geht hier musikalisch verstärkt mit den Austro-Pop-Genies Euroteuro auf die Bühne. Wow! Milchsackfabrik, Frankfurt | Mo, 04.07. | 20 Uhr | 15 € Fatamorgana (Barcelona) So gut! Eleganter Wave-Pop, der super […]
MehrFreie Reime, hot Swing und krumme Dinge Das literarische Darmstadt im Juli und August Neben Ausflügen in die Vergangenheit und in die Unterwelt werden wir im literarischen Hochsommer vor allem ins Freie entführt: Sonntag, 03. Juli Der „Tatort Darmstadt“ wurde für einen haptischen und kurzweiligen Band des Preface-Verlags in 16 Kurzgeschichten beschrieben. Ab […]
Mehr