> Auf Initiative von Hessens letztem Großherzog, Ernst Ludwig, wurde das Schlossmuseum 1924 in den Repräsentationsräumen des Darmstädter Altschlosses eingerichtet. > Zwanzig zum Teil recht interessante Exemplare von Sonnenuhren findet man über ganz Darmstadt verteilt in Parks, an Gebäuden und öffentlichen Anlagen. > Unter der Leitung des Schriftstellers Kurt Drawert und der Stadt Darmstadt wurde […]
MehrAlle Artikel der P-Ausgabe 59 (November 2013)
Es ist vollbracht. Als Höhepunkt der Büchner-Gedenkjahre 2012/13 nimmt die Landesausstellung „Georg Büchner – Revolutionär mit Feder und Skalpell“ den gesamten Kosmos dieses herausragenden Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers in den Blick. Anhand der mehr als 400 Exponate hat der Besucher „real vor Augen, was Büchner gesehen hat“, schwärmt Ralf Beil, Direktor des Instituts Mathildenhöhe und […]
MehrEs wird immer mehr geradelt in Deutschland – natürlich auch in Darmstadt. Warum und womit? Im letzten Teil ging es um lokale Hersteller und Trends, diesmal beleuchten wir die hiesige Verkehrssituation. Darmstadt liegt leider nicht in den Niederlanden. Damit will ich nicht darauf anspielen, dass wir hier in Deutschland mit unseren Drahteseln auch mal einen […]
MehrStatement von Dani zum (Lauf-) Schuh „Air Max 1“: „Ohne den Nike Air Max 1 wären die Turnschuhkultur und ihr Hype heute nicht da, wo sie sind. Nikes Designlegende Tinker Hatfield hat sich bei seinem Entwurf vom Centre Georges Pompidou in Paris inspirieren lassen. Die von außen sichtbare Gebäudetechnik war Inspiration für ein Dämpfungssystem, welches […]
MehrStraßenbahnen sind fester Bestandteil des Darmstädter Stadtbildes, da reicht ein Blick auf den Luisenplatz. Ein Exemplar fällt visuell wie thematisch aus dem Rahmen der sonst recht uniformen Bahnen: der Datterich-Express, der seit dem Frühjahr frisch renoviert durch unsere Stadt gondelt und eine Brücke zwischen funktionell und hübsch schlägt. Der Datterich-Express ist keine normale Straßenbahn – […]
MehrDer Ball ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten und Abseits ist, wenn der Schiri pfeift! Diese spannenden Infos überlassen wir gerne weiterhin der „Sportschau“ oder dem „Echo“. Bei uns heißt es: P wie persönlich! Hier erfahrt Ihr wirklich was über die aktuellen „Lilien“-Kicker: ihre Vorlieben, ihre Marotten – und ihre bisherigen Darmstadt-Erfahrungen. Das interessiert […]
MehrWelche neuen Läden (und Pop-up-Shops) buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche Veranstaltungen rund ums Einkaufen gibt es diesen Monat? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern der Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. „Lapping en rouge“ / „Glanzlichter“ Neuigkeit: Zwei Stadtteile (Bessungen und […]
Mehr