Emotional kann die Fußball-WM die kollektiv durchlittenen Darmstädter Fußball-Dramen der vergangenen fünf Spielzeiten unmöglich toppen. Hinzu kommt: Diese (nach Olympia in Sotschi) erneuten Putin’schen Spiele, die weiter grassierende Kommerzielisierung und die Fußballdauerberieselung kratzen doch arg am Selbstverständnis und Gemüt der Fußball-Liebhaber. Aber „the beautiful game“ bleibt „the beautiful game“! Und sicher wird das Sport-Großereignis WM […]
MehrAlle Artikel von Pascal Rohr
Das Wetter draußen ist kalt, trist und grau. Du weißt nichts mit Dir anzufangen und Deine aktuelle Lieblingsserie kann Dich auch nicht mehr fesseln. Bevor Du Dich nun unnötig destruktiven Wintergedanken hingibst, empfehlen wir Dir stattdessen den Besuch im Sauna-Tempel Deines Vertrauens. Saunieren ist gesund, entspannt Körper und Geist und die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich […]
MehrNachdem der Nachtflohmarkt auf dem Karolinenplatz Ende April die Darmstädter Flohmarktsaison eingeläutet hat, warten im restlichen Jahr weitere Perlen für Trödel-Entdecker und Schnäppchenjäger auf Euren Besuch. Highlights dürften neben dem Flohmarkt im Bürgerpark Nord auch diesmal die Hinterhof-Flohmärkte im Martins- und Johannesviertel sein, wo Ihr neben entspanntem Flohmarkt-Flair noch nette Nachbarschaftsatmosphäre genießen könnt und neue […]
MehrDieses Jahr beginnt die hiesige Flohmarkt-Saison erst einen Monat später als gewohnt. Wie bereits 2015 von der Stadt Darmstadt angekündigt findet der Nachtflohmarkt auf dem Karolinenplatz ab sofort leider nur noch einmal pro Jahr statt. Somit vergehen die Monate April und Oktober dieses Jahr flohmarktfrei. Zu allem Überfluss setzt auch der beliebte Riegerplatz-Flohmarkt 2016 für […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Café Elim (von „CaterKati“) Katarina Michaelis, Inhaberin und Namensgeberin des Bensheimer Bio-Caterers „CaterKati“, betreibt seit Anfang 2016 auch ein Bio-Café […]
MehrSaufen im Grohe, Ratskeller, An Sibin oder in der „Krone“-Kneipe kann jeder. Das P schaut abseits der etablierten Gaststätten und Pubs. Wir servieren Euch die heimlichen Perlen des Darmstädter Kaschemmenkosmos, die heiligen Hallen der Heiner’schen Lebensfreude. Authentische Absturzorte in Darmstadt in Form eines Kneipen-Quartetts, zum Sammeln und Überprüfen. Folge 4: Bine’s Lapping Stübchen (Sandbergstraße […]
MehrSicher, vor vier oder fünf Jahren wäre eine Böllenfalltor-Stadion-Fan-Übersicht recht luftig ausgefallen. Und in den 1970er-Jahren gab es am Böllenfalltor eigentlich nur einen Fan-Standort – die Gegengerade. Doch seit den 90ern verteilt sich die vielschichtige Fanszene über das gesamte Stadion. Zunächst, um unter dem Dach der Haupttribüne mit den wenigen Treuen während der langen Odyssee […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Bessunger Campus Yoga raus, Babys und Heilpraktikerin rein: Das ehemalige Yoga-Zentrum „Y-Campus“ heißt jetzt „Bessunger Campus“ und beherbergt zwei fitness- […]
MehrWelche neuen Läden buhlen in Darmstadt um Kunden? Welche neuen Restaurants und gastronomischen Konzepte bereichern die Stadt? Und wer musste schließen? Das erfahrt Ihr in der P-Rubrik „Kommen und Gehen“ – im schnittigen Steckbrief-Stil. Carpe Diem (bald: „Fuchs und Hase“) Neuigkeit: Eine Café-und-Kneipen-Institution des Watzeverddels ist Geschichte. Elke Schwinn und Eckhard „Ecki“ Kocker haben […]
MehrElias Dahlhaus wirkt stets positiv-verschmitzt, seine Augen funkeln aufmerksam. Auch, als der 63-Jährige mir seine vielen Lebensstationen aufzählt: Von Göttingen über Stuttgart ging es nach Kiel, Saarbrücken, Berlin, Bonn, Jerusalem, Haifa, Sidney und Köln. Erst im Jahr 2000 landete er in Darmstadt. Er ist sich aber jetzt schon sicher, bis ins hohe Alter in der […]
Mehr