Radelmal (früher: Fahrrad Brunner) Staffelübergabe bei einem Darmstädter Traditionsbetrieb: Aus „Fahrrad Brunner“ ist „Radelmal“ geworden! Bereits 1951 eröffnete der Betrieb, der 71 Jahre und drei Generationen lang die Darmstädter:innen mit allem versorgt hat, was sie zum Radfahren brauchen. Erst in der Landwehrstraße, dann an der Schulinsel im Johannesviertel, schließlich im Martinsviertel. Willi Brunner, selbst sechs […]
MehrNeuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Dezember 2022 & Januar 2023 Kommen und Gehen
Boon Es hat sich bereits herumgesprochen: Es gibt eine neue Quelle für veganes Frühstück und Mittagessen sowie besonders köstlichen Kaffee in Bessungen! Mitte September hat das Boon unter dem Motto „healthy & fine“ eröffnet, mittlerweile gibt es schon einige Stammgäste, erzählt Britta Doenitz. Gemeinsam mit Kay Kretzschmar (bekannt vom nahegelegenen Skinfit) will sie gesundes, richtig […]
MehrSchuknecht Ein frischer Wind weht durchs Schuknecht am Schlossgartenplatz. Nuri Vural, eine Bekanntheit in der Darmstädter Gastronomieszene, übernimmt die Führung des Cafés im Herzen des Martinsviertels. Nuri hat Lust auf Vielfalt – und ein Auge für Qualität: Ihre im „Mono“ am Riegerplatz gesammelte Küchenerfahrung bringt sie in einer wechselnden Karte ein, mit einer erlesenen Auswahl […]
MehrBirkhoven Atelier für Maßbekleidung „Natürlich stand ich selbst auch schon auf der Kundenseite!“, erzählt Evgeny Russmann. Dank seiner langen Arme passe ihm selten ein Anzug von der Stange, und mittlerweile wisse er: Maßanzüge müssen nicht mehr kosten als hochwertige Markenanzüge. Gemeinsam mit seiner Frau Angelina eröffnete der Wiesbadener nun aus Überzeugung ein eigenes Atelier für […]
MehrGrand Village Es ist wieder geschäftiges Leben eingezogen in die Grafenstraße 39 (ehemals: Böhm Natur). Das neue Möbel- und Wohnaccessoiresgeschäft Grand Village bietet alles, was das Herz von Interieur-Liebhaber:innen höher schlagen lässt. Zum Anschauen und Ausprobieren ausgestellt sind Stücke verschiedener Hersteller und Stilrichtungen. Vom Landhaus-Stil über hygge Scandic-Schick bis hin zu zeitlosen Klassikern. Ob Sessel, […]
MehrCafé Wunderbar „Mit großer Freude starten wir den Neuanfang“, schmunzelt Klaus Mangold und lässt den Blick durch den luftigen, hellen Gastraum des Cafés Wunderbar streifen, in dessen Mitte eine majestätisch hoch gewachsene Ficus-Staude thront. Quasi am Kopf der jüngst neu gestalteten Grafenstraße, die sich als schmucke Flanier- und Gastro-Meile präsentiert, hat das Hadern um die […]
MehrPono Bowls & more „Do what’s right, not what’s easy“: Das Pono-Lebensprinzip stammt aus Hawaii und steht dafür, bewusst zu leben und sich immer wieder dafür zu entscheiden, das Richtige in Bezug auf sich selbst, andere und die Umwelt zu tun. So interpretieren es Franziska Reil und Sven Semler – und dazu gehört für die […]
MehrUnterstützt die „Netten Läden“! Die Maßnahmen gegen das Coronavirus schränken auch in Darmstadt die Gastronomie stark ein. Viele Cafés, Restaurants und Bars bangen nun um ihre Existenz – und versuchen, wie schon im April, für Euch da zu sein: mit Telefonbestellungen sowie kontaktlosem Liefer- und Abholservice. Oder Gutscheinaktionen und Soli-Aktionen. 3klang Die Institution am […]
MehrWer diesen Sommer zu Hause bleibt, hat Zeit, Darmstadt und seine Umgebung zu entdecken. Da auch ausgedehnte Shoppingtouren aktuell eher flachfallen, kann das Worldwideweb als Inspirationsquelle für regionale Schatzsucher dienen. Das dachten sich auch die Macher von darmstadt.heimatschatz.de. Der regionale Online-Marktplatz, der seit Juli 2020 live ist, funktioniert als ein neues „digitales Schaufenster“ für den […]
MehrDas Coronavirus sorgt für verrückte Zeiten, Social Distancing ist das Gebot der Stunde. Einerseits schützt das Abstandhalten, gleichzeitig führt es aber auch zu immensen Schwierigkeiten bei kleinen Läden oder Dienstleistern, die geschlossen bleiben oder sich ganz neu online organisieren müssen. Doch die Krise bringt auch viel Gutes hervor. Gleich drei smarte Online-Ideen, die Hilfe zur […]
Mehr