L’oxalis (früher: Belleville) | Forstmeisterstraße 5, Bessungen | loxalis-restaurant.de Geschmacklich fein und preislich fair – so lautet die Philosophie, mit der die Brüder Norman und David Rink Anfang Oktober das „L’oxalis“ im Herzen von Bessungen eröffnet haben. „Oxalis“ ist botanisch und bedeutet Sauerklee, der in der Küche für eine besondere Frische sorgt und als Glücksbringer gilt. > mehr
Unverpackt | Im Carree 2, Innenstadt | unverpacktdarmstadt.com Linsen, Schokolade und loses Waschpulver: Das ist nur ein kleiner Teil des Sortiments, den Kund:innen im Darmstädter Unverpackt-Laden kaufen können – und das ohne Plastik-Verpackung. Seit Ende März gibt es diese und weitere lose Produkte auch im Carree, mitten in der City. Für etwa drei Monate, genauer > mehr
Non Italiano Timo Götz will’s wissen. Von seinem kulinarischen Einfallsreichtum durften wir uns schon in seinem Griesheimer Laden „Tigers Pizza & Ice Cream“ überzeugen. Dem vielseitigen Multitalent gehen Motivation und Ideen nicht aus, weswegen er nun mit seinem Cousin Valentin Götz das Restaurant „Non Italiano“ eröffnet. Der Name ist bewusst gewählt. „Wir werden oft gefragt, ob > mehr
Oniki Restaurant + Bar In der Türkei bedeutet Essengehen: mit Freunden und der Familie zusammenkommen, jede Menge „sohbet“ (sich angeregt unterhalten), gemeinsam genießen – und das Leben feiern. Das geht in der Regel über Stunden. Und gerne mit dem ein oder anderen begleitenden Glas Raki. Es wird getafelt, nicht schnell der Hunger gestillt. Diese Ess-Kultur > mehr
Radelmal (früher: Fahrrad Brunner) Staffelübergabe bei einem Darmstädter Traditionsbetrieb: Aus „Fahrrad Brunner“ ist „Radelmal“ geworden! Bereits 1951 eröffnete der Betrieb, der 71 Jahre und drei Generationen lang die Darmstädter:innen mit allem versorgt hat, was sie zum Radfahren brauchen. Erst in der Landwehrstraße, dann an der Schulinsel im Johannesviertel, schließlich im Martinsviertel. Willi Brunner, selbst sechs > mehr
Neuigkeiten aus Darmstadts Einzelhandel und Gastronomie im Dezember 2022 & Januar 2023 Kommen und Gehen
Boon Es hat sich bereits herumgesprochen: Es gibt eine neue Quelle für veganes Frühstück und Mittagessen sowie besonders köstlichen Kaffee in Bessungen! Mitte September hat das Boon unter dem Motto „healthy & fine“ eröffnet, mittlerweile gibt es schon einige Stammgäste, erzählt Britta Doenitz. Gemeinsam mit Kay Kretzschmar (bekannt vom nahegelegenen Skinfit) will sie gesundes, richtig > mehr
Schuknecht Ein frischer Wind weht durchs Schuknecht am Schlossgartenplatz. Nuri Vural, eine Bekanntheit in der Darmstädter Gastronomieszene, übernimmt die Führung des Cafés im Herzen des Martinsviertels. Nuri hat Lust auf Vielfalt – und ein Auge für Qualität: Ihre im „Mono“ am Riegerplatz gesammelte Küchenerfahrung bringt sie in einer wechselnden Karte ein, mit einer erlesenen Auswahl > mehr
Birkhoven Atelier für Maßbekleidung „Natürlich stand ich selbst auch schon auf der Kundenseite!“, erzählt Evgeny Russmann. Dank seiner langen Arme passe ihm selten ein Anzug von der Stange, und mittlerweile wisse er: Maßanzüge müssen nicht mehr kosten als hochwertige Markenanzüge. Gemeinsam mit seiner Frau Angelina eröffnete der Wiesbadener nun aus Überzeugung ein eigenes Atelier für > mehr
Grand Village Es ist wieder geschäftiges Leben eingezogen in die Grafenstraße 39 (ehemals: Böhm Natur). Das neue Möbel- und Wohnaccessoiresgeschäft Grand Village bietet alles, was das Herz von Interieur-Liebhaber:innen höher schlagen lässt. Zum Anschauen und Ausprobieren ausgestellt sind Stücke verschiedener Hersteller und Stilrichtungen. Vom Landhaus-Stil über hygge Scandic-Schick bis hin zu zeitlosen Klassikern. Ob Sessel, > mehr
Café Wunderbar „Mit großer Freude starten wir den Neuanfang“, schmunzelt Klaus Mangold und lässt den Blick durch den luftigen, hellen Gastraum des Cafés Wunderbar streifen, in dessen Mitte eine majestätisch hoch gewachsene Ficus-Staude thront. Quasi am Kopf der jüngst neu gestalteten Grafenstraße, die sich als schmucke Flanier- und Gastro-Meile präsentiert, hat das Hadern um die > mehr