Der Klimawandel ist längst da. Nicht nur im Ahrtal, in Ostafrika oder Pakistan spielt das Wetter verrückt. Auch in Darmstadt geht es mittlerweile um Schadensbegrenzung und Klimaanpassung. Für Förster:innen und Landwirtschaftende stehen dabei große Fragezeichen im Raum. Denn wie genau das Wetter in 20 oder 30 Jahren sein wird, lässt sich nur grob abschätzen. Sicher > mehr
Urban Farming ist fester Lebensbestandteil vieler Städter:innen. So auch für mich. Seit zehn Jahren beackere ich auf dem Oberfeld eine Parzelle und liebe es von Saison zu Saison mehr. Gründe, eigenes Gemüse anzubauen, gibt es viele – und sie werden in diesen Zeiten (sic!) immer zahlreicher. Neben der Ernte wohlschmeckender Tomaten, Salate, Wurzeln, Kohlarten und > mehr
Darmstadt kann grün, Darmstadt kann bio, Darmstadt kann nachhaltig – mittlerweile sogar ganz schön gut! In unserer Reihe „Das gute Leben“ schauen wir uns an, welche Möglichkeiten wir Heiner:innen haben, uns enkeltauglich zu verhalten. Eine Portion Transparenz vorneweg: Diesen Artikel hatten wir uns eigentlich etwas anders vorgestellt. Eine umfangreiche Übersicht über lokale Bezugsquellen für regionales > mehr
Darmstadt kann grün, Darmstadt kann bio, Darmstadt kann nachhaltig – mittlerweile sogar ganz schön gut! In unserer Reihe „Das gute Leben“ stellen wir Euch Menschen und ihre Projekte vor, die uns zeigen, wie das gehen kann. Alles begann auf dem Acker. Schon seit einigen Jahren hatte Susi ein Stück Saisongarten auf dem Oberfeld gepachtet und > mehr
Auf ein Neues: Gesund essen, fit werden … Klappt nicht? Mit fermentiertem Gemüse von Completeorganics ist das kein Problem. Fermen… was? 2016 entstand in München die Idee eines radikalen Gegenentwurfs zu den gängigen, hoch-verarbeiteten industriellen Lebensmitteln. Deren Entwicklung und Herstellung ist häufig mehr daran orientiert, Gewinne zu maximieren als gesundheitliche und ökologische Mehrwerte zu kreieren. > mehr
Bewusste Ernährung und ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Konsumgütern sind heutzutage mehr Lebenseinstellung als Last. Teil dieses Trends ist auch das Phänomen Urban Gardening, die gärtnerische Nutzung brachliegender Flächen in der Stadt. Diese Idee soll nun auch verstärkt in Darmstadt kultiviert werden. Einen Urban Garden wünscht sich die Kommunikationsdesignerin Anna Arnold im > mehr