Und wieder ein Schwank aus meiner „Jugend“ (ich höre Euch schon stöhnen: „Schunn widder? Muss dess soin?“). Mir obliegt die Ehre, einen guten, alten Kumpel zu zitieren. Gefühlte fünfzig Jahre her, sind diese Begebenheiten doch „nur“ halb so alt. Als Herbert zum ersten Mal in den USA war, konnten wir anderen Kumpels es kaum erwarten, > mehr
Da haben sich mal zwei zusammengetan … Der eine hat die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schwerste Plattensammlung Darmstadts (wenn es demnächst im Martinsviertel einen Deckendurchbruch geben sollte, weiß ich, bei wem…). Und das durchdringende Organ des anderen kann man außer beim Knabencore-Festival und den Gigs seiner aktuellen Band 47 Million Dollars auch schon mal > mehr
Anfang Februar 2012: Aus dem hinterletzten Raum des ziemlich verwinkelten Kellergeschosses der Oetinger Villa dringt infernalischer Lärm. Ein kleiner, robuster Kerl stampft von einer Seite zu anderen und brüllt sich die Seele aus dem Leib. Im Hintergrund prügeln seine drei Kollegen der französischen Band Cavaliire derart brachial auf ihre Instrumente ein, als hätten sie vorher > mehr
Wer heutzutage eine Plattenfirma aufmacht, muss begeisterungsfähig sein und Begeisterung wecken können. Das weiß auch Roy Reinelt, der sich vergangenes Jahr an das Wagnis gemacht hat, das Hardcore-Label SWHC zu gründen. Wofür steht der Name? Der Name SWHC Records stammt vom dazugehörigen Internet-Fanzine southwesthardcore.de – einer Seite, die dem Hardcore gewidmet ist. Seit wann > mehr
Eine Freundin schwärmte mir vor: „… oooh, Data Break, die sind echt knackig.“ Stimmt schon, ihre Mischung aus Post-Punk, Neo-Wave und Disco-Riot ist wirklich knackig. Aber ich glaube, meine Freundin meinte das anders. Egal. Nach einem Jahr Zwangspause sind The Data Break endlich wieder in jeder Hinsicht knackig. Vorher nagte der Weggang ihres Sängers/Gitarristen doch > mehr
Hörspiel goes Hardcore! So viele Tätowierungen wie dieses Mal saßen noch nie auf der Hörspiel-Couch. Platz genommen haben mit Sänger Todd, Guitar-Hero Alex und dem Bassisten Sven drei Viertel der Darmstädter Positive-Hardcore-Institution 47 Million Dollars. Die Band mit dem geldgierigen Namen existiert seit 1999 und ist, nicht zuletzt durch das von ihr organisierte Knabencore-Festival, fest > mehr