Es gab mal (oder gibt noch) in einer Musikzeitschrift die Rubrik „Die kommen, die Platten“. Fand ich immer einen guten Titel – und meinen finde ich gar noch besser. Da es müßig ist, sich über die US-Wahl auszulassen (Ein Hoch auf Old Biden!) – weil sich sämtliche hirnlose Aktionen dieses Verbrechers von Ex-Präsident, dagegen irgendwas […]
MehrEs gibt grundlegende Unterschiede, vergleicht man das Ableben von Musikern in den verschiedenen Ländern und Kontinenten. Asiaten springen tendenziell von Dächern und US-Rapper werden erschossen. Das legt zumindest die Statistik nahe. 36 US-Rapper mit Wikipedia-Eintrag, also nicht DJ Hinz und DJane Kunz, wurden allein in den letzten zehn Jahren ermordet. Das bedeutet: Als Rapper in […]
MehrIch hasse Lerchen. Abgrundtief. Sie beherrschen das System und terrorisieren den Rest der Menschheit. Der Rest der Menschheit, das sind wir Eulen. Lerchen zirpen aus voller Kehle beim ersten Sonnenstrahl, während wir Eulen gerne noch ne Runde knacken würden. Im übertragenen Sinne sind Lerchen Frühaufsteher und Eulen Morgenmuffel. Der genetische Biorhythmus hat das so programmiert. […]
MehrEs ist schon bedrückend, wie verblödet unsere Gesellschaft mittlerweile ist. Ich und meine Freunde haben vor wenigen Jahrzehnten noch über die Amerikaner gelacht, mit ihrem Wild-West-Patriotismus und wie der mit der Allgegenwart irgendwie christlich gearteten Glaubens einhergeht. Und da vieles aus Amerika mit Verzögerung auch bei uns en vogue wurde und wird, muss man gar […]
MehrLiebe Leser/-innen, anbei einige der Literatur nahestehenden Werke für verschwitzte Zeiten in Dürre und Einsamkeit. Möge es Sie unterhalten, so wie es mich unterhielt, sie zu schaffen. Haiku Stadion an der Tankstelle Nicht besucht im Moment Beides Limerick Ein spielender Junge in Traisa befand einst er wäre nun Kaiser verhielt sich auch so […]
MehrNur knapp 50 Kilometer von Darmstadt entfernt wurden am 19. Februar dieses Jahres neun Menschen einzig aufgrund ihrer (vermeintlichen) Herkunft ermordet. Seit einigen Wochen kleben über Darmstadt verteilt Plakate mit den Namen der Todesopfer des Amoklaufs von Hanau an Betonwänden, Stromkästen und anderen Stellen. Über „wildes“ Plakatieren kann und darf man diskutieren, nicht jede Stelle […]
MehrWenn man es mit 18 Jahren verpasst hat, seinen Führerschein zu machen, und dies nie nachholte, sieht man den Verkehr auf Deutschlands Straßen anders. Noch dazu, wenn man wie ich eine Leidenschaft fürs Rennradfahren entwickelt hat. Der motorisierte Individualverkehr hat in den letzten Jahren zugenommen. Es ist enger geworden auf den Straßen, egal ob in […]
MehrEs gibt schon unmögliche Leute in Lebensmittelgeschäften. Und dabei meine ich keine verstörten Menschen, die augenlidzuckend dem Hamsterkauf frönen. Nein, ich meine unter anderem die Raser. Der Einkauf ähnelt momentan dem Straßenverkehr: Vorfahrt beachten, Bremsweg zum Vordermann, das Verhalten im Stau. Durch die allgemeine Verunsicherung liegen die Nerven blank wie hinterm Steuer. Und so cruisen […]
MehrIch sitze am Schreibtisch, mein Kopf liegt auf der Tischplatte. Nicht ein einziges schönes, aus dem Leben gegriffenes Beispiel fällt mir als Einstieg für die jetzige Kolumne ein. Es ist gefühlter Stillstand. Und dennoch Bewegung auf dieser Welt. Es ist: eine komische Zeit. Aus gegebenem Anlass habe ich mich schlau gemacht, wie meine Seele […]
MehrKeiner dankt ihnen, den Maurern, Stuckateuren, Polieren, Betonbauern, Fliesenlegern – dabei hätten wir ohne sie keine Häuser und Wohnungen. Den Bademeistern, ohne die wir in kein Schwimmbad dürften. Den Lehrern, ohne die die Erziehung von Kindern oftmals derer obliegen würde, deren Weltbild wir nicht ausgebreitet wissen wollen. Den Wissenschaftlern, die viel schlauer sind als […]
Mehr