Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Kein Wunder, schließlich belegen wissenschaftliche Studien, dass die Nähe zu Hunden das Glückshormon Oxytocin im menschlichen Körper ansteigen lässt. Genau das erleben die ehrenamtlichen Helferinnen des eingetragenen Darmstädter Vereins Pfotenbesuch e. V. hautnah. Immer wieder, wenn sie mit ihren Vierbeinern in sozialen Einrichtungen vorbeischauen. Dabei geht es > mehr
Vorurteile, die wir Menschen übereinander haben, fliegen auf, wenn wir uns kennenlernen, wenn wir miteinander sprechen. Mit Tauben zu sprechen ist schwer, wenn nicht unmöglich. Hinzu kommt: Obwohl sie treue Tiere mit bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten sind, ist Taubenhass weit verbreitet. Das P möchte zumindest über Tauben sprechen – und das Taubenkonzept der Stadt Darmstadt vorstellen, > mehr
Als ich sechs Jahre alt war, habe ich mir vom Christkind eine Katze zu Weihnachten gewünscht. Eine weiße, flauschige oder eine gestreifte, so wie der Kater meiner Kinderbuchheldin Conni. Die weiß-flauschige Traumkatze lag tatsächlich für mich unterm Weihnachtsbaum – in Form eines Kuscheltiers. Und ich bin dankbar, denn 17 Jahre später sehe ich mich immer > mehr
„Couscous und Grünkern, damit kannst du mich jagen. Ich will keinen Dinkel-Kram, ich will Schnitzel!“, war einer der ersten Sätze, die Timo Schreiner (25) mir entgegnete, als ich ihn fragte, was vegane Ernährung – also der Verzicht auf tierische Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig – für ihn bedeutet. Ich war nicht nur > mehr
Pferde und Löwen gelten wohl als die inflationärsten Tiere, wenn es um ihre gestaltete Verwandlung zu Denkmälern, Skulpturen, an Toren oder auf Brunnen geht. Mal bewacht der starke Löwen dieses Portal hier, mal reitet der wichtige Herzog auf jenem Pferdchen dort. Das ist in Darmstadt genauso wie anderswo. Die alten Denkmäler verzieren unsere Stadt und > mehr
Unter den über 750 Zoos in Deutschland gibt es zahlreiche Aquarien, Wildparks und Kleintiergehege, aber nur 60 richtige zoologische Anlagen. Das Vivarium in Darmstadt ist eine davon. Am östlichen Stadtrand gelegen bietet es seit 1964 ein vier Hektar großes naturnahes Zuhause für 700 Tiere aus 150 verschiedenen Arten. Mehr als 200.000 Besucher wandeln jährlich durch > mehr
Inmitten des darmstädtischen Verkehrschaos am Nachmittag, inmitten des Chaos der innerstädtischen Verödung und inmitten des politischen Chaos zerstrittener Parteien hat sich das P Hausmeister-Krause-mäßig auf die Suche gemacht. Wo herrscht noch Ordnung, wo ist man in Darmstadt bemüht, ordentlich zu sein, dem Ordnungssinn zu frönen oder einfach nur damit beschäftigt, etwas ordentlich zu Ende zu > mehr
Chicco ist ein kleiner Rabauke. Eigentlich wirkt er mit seinen schwarzen Kulleraugen, als könne er kein Wässerchen trüben. Aber wenn dem schrulligen Spitz-Mischling was nicht passt, mutiert er trotz seiner 13 Hundejahre blitzschnell zum Teufelsbraten: Seinen Napf und sein Körbchen verteidigt er bis aufs Blut. Wer da nicht bei Drei auf den Bäumen ist, dem > mehr